Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #7

    Veganes Eis genießen

    Im Sommer ist Eis ein beliebter Nachtisch, der auch an heißen Tagen eine Erfrischung ermöglicht. Eine pflanzliche Ernährung schließt das herkömmliche Eis aus Sahne, Milch und Eiern aus. Es gibt jedoch viele schmackhafte Alternativen und die Herstellung von veganem Eis ist sehr simpel.

    Anne steht in der Küche und schaltet ihren  Mixer an. Auf einer Website hat sie ein Rezept für pflanzliches Eis gefunden und möchte dieses heute ausprobieren. Innerhalb weniger Minuten verwandelt der Mixer die Erdbeeren, die Hafermilch und weitere Zutaten zu einer Masse. Anschließend füllt Anne die Creme in eine Box und stellt diese für einige Stunden ins Gefrierfach. Am Nachmittag kommt Annes Familie zum Grillen und als Nachtisch bietet Anne ihnen ihr selbst gemachtes Eis an. Alle sind begeistert und bitten Anne, ihr Eis auch für die nächsten Familientreffen zu machen. Da Anne die Zubereitung einfach findet und es auch ihr sehr gut geschmeckt hat, verspricht sie dies direkt.

    Tierprodukte sinnvoll ersetzen

    Herkömmliche Eiscreme enthält viele tierische Produkte. So sind deren Grundbestandteile Milch, Sahne und Eier, die alle von Tieren stammen. Geeignete Ersatzprodukte ermöglichen ebenfalls die rein pflanzliche Herstellung. Vegane Milch gibt es in den verschiedensten Sorten, wie zum Beispiel Hafermilch, Sojamilch, Kokosmilch und Mandelmilch. Je nach Vorlieben eignen sich bestimmte Milchalternativen. So hat Hafermilch beispielsweise keinen besonders starken Eigengeschmack, während Sojamilch leicht bitter sein kann. Ausnahmen normalen Eises stellen Fruchteis, Wassereis und auch Sorbets dar, welche häufig von Natur aus vegan sind. Die Hersteller geben dies zudem auf der Verpackung an.

    In der Eisdiele pflanzlich essen

    Auch in der Eisdiele helfen Tipps, um ein pflanzliches Eis zu erhalten. Wie auch beim Eis aus dem Supermarkt sind Fruchtsorten sowie Sorbets größtenteils vegan. Zudem gibt es häufig spezielle Sorten, die ebenfalls vegan sind. So bieten viele Eisdielen zum Beispiel die Sorte „Schwarze Schokolade“ an, die aus pflanzlichen Zutaten besteht. Vegane Alternativen sind üblicherweise ausgeschildert und somit leicht zu erkennen. Im Zweifel schadet es jedoch nicht, beim Personal nachzufragen. Etwas, das in der Eisdiele nicht pflanzlich ist, sind die Waffeln. Es empfiehlt sich demnach, das Eis in einem Becher ohne Waffel zu bestellen.

    Eigene Herstellung bereitet Freude

    Eine weitere Möglichkeit ist es, Eis selbst zuhause herzustellen. Dies geschieht mit einer Eismaschine oder aber auch einem normalen Mixer. Bei der eigenen Herstellung landen nur die ausgewählten Zutaten im Eis, es ist somit sicher vegan. Wichtig hierbei ist das Ausprobieren verschiedener Rezepte und die Anpassung an die eigenen Vorlieben. 

    Sorbets verlangen zum Beispiel nur wenige Zutaten, wie Früchte, eine Milchalternative und einen Süßstoff. Cremigeres Eis jedoch benötigt noch andere Produkte wie Cashew Kerne, veganen Joghurt oder auch pflanzliche Sahne. All diese Lebensmittel machen das Eis cremiger und geschmeidiger. Heutzutage gibt es zahlreiche Ersatzprodukte, die die Herstellung von veganem Eis erleichtern, wie zum Beispiel vegane Creme und auch vegane Sahne.

    Sollte nun Lust aufgekommen sein, selbst einmal erfrischendes Eis herzustellen, so gibt es hier ein Rezept für pflanzliches Erdbeereis:

    Zutaten:

    fünf Datteln

    200 Gramm veganer Vanille Joghurt

    gefrorene Erdbeeren oder andere Früchte, 200 Gramm

    Zubereitung:

    1.Fülle die gefrorenen Früchte in einen Mixer.

    2.Füge den Joghurt und die Datteln hinzu.

    3.Mixe alles gut durch, bis keine Stückchen mehr übrig bleiben.

    4.Fülle die Masse in eine Schale, die für die Gefriertruhe geeignet ist.

    5.Stelle das Eis für acht Stunden in die Gefriertruhe.

    6.Hole es dann für den Verzehr heraus und warte zehn Minuten, bis es etwas weicher ist und genieße es!

    Selbst gemachtes veganes Erdbeereis

    Foto: Mia Lynn Boehme

    27.07.2024 



    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der zwölften Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Ähnliche Themen

    Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus

    Juni 24, 2025
    Im Beisein von rund 60 Gästen wurde am 16. Juni 2025 feierlich der erste Stein für das Kleine Riesen Haus am Standort des Klinikums Kassel gelegt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/250616_Pressebild_Grundsteinlegung_KRH.jpg 697 929 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-24 12:54:142025-06-24 12:54:14Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus

    Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Juni 23, 2025
    MUT-TOUR 2025: Gemeinsam unterwegs gegen Depression – mit Bewegung, Austausch und Öffentlichkeitsarbeit. Am 30.06.2025 ist der Halt in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/MUT-TOUR_Tandem_Andreas_Stenzel.jpeg 852 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-23 13:20:392025-06-23 13:20:39Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Naumburg-Kernstadt darf sich weiterhin „Kneippheilbad“ nennen

    Juni 23, 2025
    Der Fachausschuss für Kur-, Erholungs- und Tourismusorte beim Regierungspräsidium Kassel hat nach eingehender Prüfung einstimmig beschlossen, das Prädikat für Naumburg zu bestätigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Kneippheilbad_Naumburg.jpg 1200 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-23 10:30:022025-06-23 10:30:02Naumburg-Kernstadt darf sich weiterhin „Kneippheilbad“ nennen

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juni 20, 2025
    Vom 17. bis 20. Juli 2025 findet in Wolfhagen der 188. Kram- und Viehmarkt statt. Das Heimatfest bietet moderne Attraktionen, Gastronomie, ländliche Themen und Tierschau.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/woh-oben-scaled.jpeg 1917 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-20 11:25:062025-06-16 11:27:41188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 18, 2025
    Entdecken Sie den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung. Die Waldführungen sind kostenlos und finden regelmäßig statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Sommer-2025-Kopie.jpeg 1219 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-18 10:53:122025-06-16 10:53:28Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Juni 17, 2025
    Hessische Landeszentrale für politische Bildung und Medienanstalt Hessen bündeln Kräfte für mehr Medien- und Demokratiekompetenz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HLZ_Medienanstalt-Hessen_Unterzeichnung_Rahmenvereinbarung_Download.jpg 821 1232 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-17 12:36:072025-06-16 10:36:27Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Juni 16, 2025
    Am 12. und 13. September 2025 geht die azubi- & studientage Bildungs- und Karrieremesse in der Messe Kassel/Halle 3 in die 18. Runde.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/azubi-studientage-Kassel-2025_Anzeige_95x127-mm_StadtZeit-Kassel-Kopie-1.jpg 1500 1122 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 16:10:292025-06-16 16:11:34azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Mit Tradition und Herz

    Juni 16, 2025
    Die Fachschule für Technik Kassel e.V. (FTK ) steht für zukunftsorientierte Weiterbildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Wirtschaft_Nordhessen_hohe-Qualität-Kopie.jpeg 826 1168 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:56:492025-06-16 09:56:49Mit Tradition und Herz

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 13, 2025

    Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Juni 10, 2025

    Die Sommer-Ausgabe der StadtZeit ist da!

    Juni 6, 2025

    Kostenloser Spielverleih in Kasseler Innenstadt gestartet

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen