Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    100 Jahre Kompetenz und Service

    Georg Pfannkuch GmbH

    Mit dem Fahrrad zog Georg Pfannkuch in die großen Industrieunternehmen reparierte und verkaufte Büromaschinen. Heute ist das Unternehmen ein Servicedienstleister für das Büro der Zukunft.

    Konzepte für die Büroraumgestaltung, Konferenztechnik, moderne Multifunktions-Landschaften für Dokumentenmanagement, Impulse für gesundes Arbeiten im Büro und darüber hinaus die gesamte Palette an Büro-Verbrauchsmaterial inklusive eines effizienten Online-Bestellsystems: All das bekommen Kunden heute bei der Georg Pfannkuch GmbH.
    Unter dem Label „bueroboss.de/pfannkuch“ ist das Kasseler Traditionsunternehmen Teil einer Gemeinschaft von über 30 Vertriebspartnern, die bundesweit agieren. Im Lauf der Zeit hat sich Pfannkuch somit zum Dienstleister und Versorger für Unternehmen spezialisiert und bietet moderne Einrichtungen, innovative IT Hard- und Software-Lösungen sowie ein enormes Produktspektrum von Verbrauchsmaterial für Büros an.

    Aus Trümmerschutt wiederaufgebaut
    Kaum vorstellbar, blickt man auf die Anfänge des Unternehmens zurück, als Georg Pfannkuch am 1. Oktober 1919 sein Unternehmen aufbaute. Mit seinem Fahrrad radelte er damals zu den großen Kasseler Industrieunternehmen, reparierte und verkaufte Büromaschinen. Langsam begann das Unternehmen zu wachsen und weitere Mitarbeiter aus Georg Pfannkuchs Umfeld traten in das Unternehmen ein.

    Der Firmensitz befand sich zuerst in der Gießbergstraße und noch vor dem Krieg kam dann der Umzug in die Wilhelmsstraße 1/8. Genauso wie das in der Nachbarschaft gelegene alte Capitol-Kino, fiel dieses Haus dem Bombenhagel zum Opfer. Aus Trümmerschutt und überwiegend in Eigenarbeit baute es der Firmengründer mit seinen Mitarbeitern wieder auf.

    Der lange schmale Laden war seinerzeit geteilt: als Buchhandlung und Schreibwarengeschäft mit angeschlossener Werkstatt. Dem Platzmangel war der Kauf des Grundstücks Friedrich-Ebert-Straße 6 geschuldet, wo Georg Pfannkuch im Hofbereich eine Werkstatt errichtete. 1954 war dann Baubeginn für das Vorderhaus, das nach Fertigstellung im Erdgeschoss mit Eri Blusen und der Drogerie Wehr zwei Geschäfte beheimatete. Im ersten Obergeschoss befand sich die Kundenkreditbank, im zweiten Stock ein Anwaltsbüro.

    Beispiele für moderne Büroeinrichtung
    Als der Standort Wilhelmsstraße zu klein wurde, beschloss die Firma den Umzug in die Friedrich-Ebert-Straße 6. Fortan hatten dort die Büros, die Buchhaltung und der Außendienst ihren Sitz. Mittlerweile verkaufte das Unternehmen neben Büromaschinen auch Sitz- und Büromöbel sowie ein umfassendes Sortiment an Büro-Verbrauchsmaterial und Geschenkartikeln.
    1960 kam Rolf Möller, der Neffe von Georg Pfannkuch, in das Unternehmen und vergrößerte den Betrieb mit seiner Frau Rosemarie. Die Geschäftsführer Kurt und Rolf Möller erweiterten ihre Sortimente auch in den privaten Bereich und waren in Kassel mit bis zu vier Filialen in Wilhelms- und Treppenstraße sowie Waitz- und Friedrich-Ebert-Straße vertreten. Verschiedene Werksvertretungen wie ceka, comforto, CPF, Assmann, Sharp, Ricoh prägten das Produktportfolio und die qualitätsorientierte Kompetenz und den Service. Ein weiterer Generationenwechsel mit Constanze Schmidt, der Tochter von Rolf und Rosemarie Möller, und später ihr Sohn Marc Möller brachte das Geschäftsfeld „Büroeinrichtung“ mit sich.

    Von der Analyse, der Projektierung, Planung, Projektentwicklung und Umsetzung bekommen Pfannkuch-Kunden heute von ausgebildeten, zertifizierten Einrichtungsspezialisten alles aus einer Hand. Darüber hinaus findet man in der Friedrich-Ebert-Straße über einen Kreativraum hinaus viele Einrichtungsvarianten und Beispiele für eine moderne Büroeinrichtung. Marc Möller gründete den Verbund bueroboss.de und baute mit den 30 bundesweiten Verbundpartnern ein gemeinsames Lager. Der Verbund liefert alles schnell und zuverlässig, was moderne Büros heute benötigen.

    Georg Pfannkuch GmbH

    Verkaufssituation in den 1950er-Jahren mit Rolf Möller.

    Kontakt:
    Georg Pfannkuch GmbH
    Friedrich-Ebert-Straße 6, 34117 Kassel
    Tel 0561-7 29 03-0
    pfannkuch@bueroboss.de

    Ähnliche Themen

    Mit Tradition und Herz

    Juni 16, 2025
    Die Fachschule für Technik Kassel e.V. (FTK ) steht für zukunftsorientierte Weiterbildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Wirtschaft_Nordhessen_hohe-Qualität-Kopie.jpeg 826 1168 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:56:492025-06-16 09:56:49Mit Tradition und Herz

    Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Juni 13, 2025
    Ihr neuer Wohlfühlort – mitten in der Stadt Kassel. Wohl umsorgt lässt sich die Auszeiten aus dem Alltag gut genießen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/1-000068580-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-13 07:42:372025-06-13 08:03:42Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Digitalkongress Nordhessen: Gemeinsam digital erfolgreich

    Mai 26, 2025
    Über 170 Teilnehmende diskutierten über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungen der digitalen Transformation in Nordhessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2025_05_22-Digitalkongress-Nordhessen.jpeg 854 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-26 12:45:392025-05-26 12:45:39Digitalkongress Nordhessen: Gemeinsam digital erfolgreich

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025
    Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/25_05_16_PK_Gründuna-Institut_5196.jpg 1535 2244 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 01:15:012025-05-19 01:15:01documenta Institut neu aufgestellt

    EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Mai 18, 2025
    Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-18 09:43:142025-05-18 09:43:14EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Mai 15, 2025
    In einer bewegenden Zeremonie sind am 13. Mai fünf Gedenksteine an drei Orten in Kaufungen verlegt worden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Bild-10-scaled.jpeg 2560 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 22:28:072025-05-15 22:28:07Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    Mai 13, 2025
    Das Spohr Museum eröffnet eine neue Sonderausstellung und sucht nach Erinnerungsstücken an Kasseler Orte, an denen Live-Musik erklang oder noch erklingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/AltesHoftheater_vor1909.jpeg 697 964 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 17:01:062025-05-13 17:01:06Spohr Museum sucht Leihgaben zu Konzertorten in Kassel

    80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

    Mai 6, 2025
    Kundgebung und ehrendes Gedenken Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai 2025 um 16.30 Uhr am Rathaus Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/0.jpg 1683 1190 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 10:14:282025-05-06 10:14:2880. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen