Kinder und Jugend
Kontakt
Klaus Schaake
c/o Bürogemeinschaft 48zwei
Friedrich-Ebert-Straße 48
34117 Kassel
Tel. 0561 – 475 10 11
post@mittendrin-kassel.de
Kommerzielle Nutzungen
Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.
Urheberrecht
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.
Läuft im Kasseler Osten…
/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Stadtteilpolitik, Wohnen /von Iryna SauerwaldEin Blick auf vier aktuelle Projekte und darüber hinaus.
Osterfamilienrallye durch den Vorderen Westen
/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche /von SilkeOsterfamilienrallye durch den Vorderen Westen
Weltgebetstag 2021 Vanuatu
/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche /von Silke„Worauf bauen wir?“ ist das Motto, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 steht.
Jugend für mehr Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit
/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche /von SilkeKlimafasten für Jugendliche: Videoimpulse und eine spannende Wochenaufgabe für die Tage danach – von Aschermittwoch bis Ostersonntag
Weihnachtsgeschichte für Kinder
/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche /von SilkeDie Weihnachtsgeschichte für Kinder zum Vorlesen Selberlesen und Basteln nach Lukas 1, 26 – 56 und Matthäus, 2, 1 – 12
SprechZeit: Prof. Dr. Wilfried Sommer
/0 Kommentare/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Podcast, Podcast SprechZeit /von Klaus SchaakeDer mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Kinder malen die Region
/0 Kommentare/in Aktuelles, Berichte aus dem Viertel, Kinder und Jugend /von Klaus SchaakeFahnen mit Motiven von Kindern ab 27.9. in der Friedrich-Ebert- Straße.
Weltkindertag 2020 – Kindertreff in der Friedenskirche
/0 Kommentare/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche, Termine /von SilkeKindertreff am Donnerstag, den 17. September 2020, von 16:30 bis 18:00 Uhr
“Plötzlich wollen alle hier sein!”
/0 Kommentare/in Aktuelles, Berichte aus dem Viertel, Energie + Umwelt, Geschichte, Handel und Gewerbe, Kinder und Jugend, Mobilität, Stadtteilpolitik, Wohnen /von Klaus SchaakeSchlussbericht Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche Friedrich-Ebert-Straße 2009-2019“ vorgestellt.
KW 36 – Kasseler Woche der Museen
/0 Kommentare/in Aktuelles, Energie + Umwelt, Kinder und Jugend, Kunst, Termine /von Klaus SchaakeTicketvorverkauf für Kasseler Woche der Museen vom 1. bis 6.9. beginnt.
Das Familienleben bereichern
/0 Kommentare/in Aktuelles, Kinder und Jugend /von Klaus SchaakeLeihgroßeltern stiften Generationen-Freundschaften
Online-Gottesdienst Konfis
/0 Kommentare/in Aktuelles, Kinder und Jugend, Kirche /von SilkeAm Sonntag, 21. Juni, findet der Online-Vorstellungs-Gottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden der Friedenskirche und Kreuzkirche statt. Er kann unter http://friedenskirche-ks.de/ oder um 10.30 Uhr im Saal des Stadtteilzentrums Vorderer Westen geschaut werden.
Der Kinderflohmarkt in der Goetheanlage fällt aus
/0 Kommentare/in Aktuelles, Berichte aus dem Viertel, Kinder und Jugend /von Iryna SauerwaldWie SPD – Ortsverein Vorderer Westen heute bekannt gab, musste der beliebte Kindersachenflohmarkt in der Goetheanlage aufgrund der Corona-Pandemie absagt werden.
Hessen Smart Gemacht
/0 Kommentare/in Aktuelles, Berichte aus dem Viertel, Energie + Umwelt, Kinder und Jugend, Mobilität, Wohnen /von Iryna SauerwaldDigitale Jugendbeteiligung in Kassel gewinnt 1. Preis beim Wettbewerb „Hessen Smart Gemacht – Miteinander lokal digital 2020“.
Mit dem größten Vergnügen: Nähen lernen
/in Aktuelles, Berichte aus dem Viertel, Frank Fornacon, Kinder und Jugend, Kirche, mittendrin /von Eva BognerDie jüngste Teilnehmerin ist 11, der älteste Teilnehmer 70: Interessierte lernen in der Kirche im Hof den Umgang mit Nähmaschine und Schnittmustern.
Winterspielplatz im Vorderen Westen
/in Aktuelles, Frank Fornacon, Kinder und Jugend, Kirche, mittendrin /von Eva BognerZum dritten Mal öffnete der kostenfreie Winterspielplatz im Familienzentrum der Kirche im Hof donnerstags um 15.30 Uhr seine Pforten.