Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    STADTRADELN 2022 im Landkreis Kassel

    Landrat, Klimaschutzmanagerin und Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Kassel werben für die Teilnahme

    GESPONSERTER BEITRAG

    Gemeinsam gelingt uns die Mobilitätswende
    Begeisterung für das Radfahren zu schaf- fen und nebenbei etwas für den Klimaschutz zu tun – das sind die Ziele des STADTRADELNS. Auch im ländlichen Raum können wir öfter mal auf das Rad steigen, um CO2 einzusparen. Gemeinsam gelingt uns die Mobilitätswende“, betont Landrat Andreas Siebert. Auch in diesem Jahr läuft die deutschlandweite Kampagne „STADTRADELN“, bei der die Bürgerinnen und Bürger vor Ort kräftig in die Pedale treten.

    „Wer mehr auf das Auto verzichtet, kann schon einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten“, erläutert Klimaschutzmanagerin Dr. Christina Lütke vom Landkreis Kassel. „Außerdem ist jeder Radkilometer gut für die eigene Gesundheit. Die Teilnahme am STADTRADELN motiviert zu mehr Bewegung an der frischen Luft“, erläutert Radverkehrsbeauftragter Stefan Arend.

    „In diesem Jahr gehen wieder viele Städte und Gemeinden aus dem Landkreis an den Start“, freut sich Landrat Siebert. In einem Zeitraum von jeweils 21 Tagen können Interessierte, die in der teilnehmenden Kommune leben, arbeiten oder einem Verein angehören, bei der Kampagne „STADTRADELN“ mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die Anmeldung erfolgt online auf www.stadtradeln.de.

    „Wenn man etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, sollte man vor allem bei kurzen Strecken überlegen, ob es wirklich das Auto sein muss. Ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr“, erklärt Dr. Lütke. Die Klimaschutzmanagerin betont: „Weniger Straßenverkehr mit fossilen Brennstoffen trägt zur Lebensqualität der Menschen in den Orten bei. Weniger Dreck und Lärm – das kann jeder spüren und jeder kann dazu beitragen.“ Übrigens: Im Vorjahr haben im Landkreis Kassel 14 Kommunen am „STADTRADELN“ teilgenommen. Espenau, Fuldatal, Habichtswald, Hofgeismar und Liebenau waren 2021 das erste Mal dabei. Insgesamt radelten 2.325 Personen, die zusammen 371.233 km mit dem Fahrrad zum Einkaufen, zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit fuhren.

    Radverkehrsbeauftragter Stefan Arend, Landrat Andreas Siebert und Klimaschutzmanagerin Dr. Christina Lütke vom Landkreis Kassel unterstützen die Kampagne „STADTRADELN“. (v.l.). Bild: Landkreis Kassel/ Fleur C. Tauber

    Für 2022 haben sich bislang bereits zwölf Kommunen aus dem Landkreis Kassel registriert. Neben einigen Vorjahresteilnehmern sind die Gemeinde Schauenburg und die Stadt Zierenberg erstmals dabei. Interessierte Kommunen können sich noch anmelden und bis September mitradeln.

    07.06.2022

    Pressemeldung:
    Landkreis Kassel

    STADTRADELN 2022 im Landkreis Kassel:

    Kaufungen: 22.05. – 11.06.2022 www.stadtradeln.de/kaufungen

    Habichtswald: 01.06. – 21.06.2022 www.stadtradeln.de/habichtswald

    Immenhausen: 04.06. – 24.06.2022 www.stadtradeln.de/immenhausen

    Espenau: 06.06. – 26.06.2022 www.stadtradeln.de/espenau

    Schauenburg: 04.07. – 24.07.2022 www.stadtradeln.de/schauenburg

    Fuldabrück: 04.07. – 24.07.2022 www.stadtradeln.de/fuldabrueck

    Wolfhagen: 29.08. – 18.09.2022 www.stadtradeln.de/wolfhagen

    Baunatal: 04.09. – 24.09.2022 www.stadtradeln.de/baunatal

    Zierenberg: 05.09. – 25.09.2022 www.stadtradeln.de/zierenberg

    Fuldatal: 05.09. – 25.09.2022 www.stadtradeln.de/fuldatal

    Vellmar: 05.09. – 25.09.2022 www.stadtradeln.de/vellmar

    Ahnatal: 10.09. – 30.09.2022 www.stadtradeln.de/ahnatal


    Seien Sie dabei!

    Ähnliche Themen

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 8, 2025
    Unter dem Motto „Gemeinsam bewahren, was Kraft gibt“ startet das Elisabeth-Krankenhaus Kassel eine Spendenkampagne für die Sanierung des Kapellendachs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Kapelle-Elisabeth-Krankenhaus-Kassel-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-08 13:56:522025-07-08 13:58:53Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 18, 2025
    Entdecken Sie den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung. Die Waldführungen sind kostenlos und finden regelmäßig statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Sommer-2025-Kopie.jpeg 1219 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-18 10:53:122025-06-16 10:53:28Waldführung im FriedWald Reinhardswald
    Lijana Kaggwa und Kerstin Leitschuh im GesprächLars Fröbe

    Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe

    Juni 5, 2025
    In der Reihe der Feierabendgespräche der Citypastoral sprach Kerstin Leitschuh mit Lijana Kaggwa.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_fag-lijana-kaggwa-foto-lars-froebe-15q.jpg 2252 2252 Kerstin Leitschuh https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Kerstin Leitschuh2025-06-05 15:58:302025-06-05 13:00:46Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe

    EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Mai 18, 2025
    Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-18 09:43:142025-05-18 09:43:14EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Mai 14, 2025
    CVJM-Hochschule und Evangelische Hochschule Darmstadt planen Gründung einer gemeinsamen Evangelischen Hochschule Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/DJI_0364-Kopie.jpeg 855 1520 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-14 09:56:212025-05-14 09:56:53Neugründung einer Evangelischen Hochschule Hessen

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Fachkräfte von morgen

    April 23, 2025
    Die Kasseler Denkanstöße 2025 zeigen wie die inklusive duale Ausbildung für Menschen mit Behinderung gelingt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/Denkanstoesse_2-scaled.jpeg 2560 1706 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-23 07:29:132025-04-22 15:29:42Fachkräfte von morgen

    EAM-Stiftung vergibt 75.000 Euro

    April 1, 2025
    Gemeinnützige Vereine, Fördervereine, Verbände aus dem Geschäftsgebiet der EAM können sich bis zum 15. Juni 2025 um die diesjährigen Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-01 12:08:202025-04-01 12:08:20EAM-Stiftung vergibt 75.000 Euro

    Frühlingsgefühle und Spielspaß

    März 25, 2025
    Am Wochenende 12. und 13. April 2025 finden auch in diesem Jahr traditionell die Frühlings-Spieletage in den Vereinsräumen An der Fuldabrücke 6 statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/Kassel-spielt-Frühling-Spieletage-Spielerunde-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-03-25 08:54:342025-03-25 09:36:47Frühlingsgefühle und Spielspaß
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen