https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Kunst-in-der-Markthalle-–-Anna-Myga-Kasten-Kopie.jpeg10961594Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-09-26 12:27:052023-09-26 12:35:06KUNST IN DER MARKTHALLE
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Tuana Katircihttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngTuana Katirci2023-09-25 11:17:392023-09-25 11:18:44StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/06.09.-Designpreis-Bostan-scaled.jpg17072560Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-09-21 11:25:512023-09-22 09:24:24Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/DSC_0414-neu.jpeg848844Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-09-20 09:50:102023-09-20 10:04:40127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/geburtstag.jpg10801080Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-09-19 17:32:332023-09-26 11:29:1512 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png800800Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Eingeworben wurde der Preis für Maristella Svampa von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Fachgebiet Internationale Beziehungen an der Universität Kassel.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/mittendrinmikro02_web.jpg10741181Eric Seitelhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngEric Seitel2023-09-12 09:28:442023-09-21 09:50:29SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland
Die Stadt Kassel bietet mit dem kostenlosen Portal die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale oder Aufführungsräume anzubieten und zu finden.
Vom 9. September bis zum 19. November 2023 zeigt das Museum Bad Arolsen „Zwischen Meditation und Großstadtgetriebe – Japanische Fotografie der 1960er Jahre“.
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführungen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/10-Okt-1_Waldführung-FriedWald-Kopie.jpeg7691155Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-08-31 13:11:462023-09-13 10:39:33Führungen durch den FriedWald Reinhardswald
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/Bildschirmfoto-2023-08-30-um-10.54.54-1.png876792Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-08-31 10:21:182023-08-31 10:34:03Die Herbst-Ausgabe 2023 des StadtZeit Kassel Magazins ist da
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/266406P.jpeg11671750Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-08-30 09:31:292023-08-30 09:33:02Palais Bellevue als neues Haus für Literatur und Musik fertiggestellt
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/AktionsTheaterKassel.jpg472710Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-08-23 11:11:292023-08-25 11:44:14AktionsTheaterKassel: das stürmische doch
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2023-08-20 22:12:202023-08-22 16:52:21SprechZeit: Doris Gutermuth, Künstlerin und Zebrastreifen-Aktivistin, zu 70 Jahre Fußgängerüberweg
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/webseite_CCC_part1-scaled.jpg19202560Alexandra Bergehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngAlexandra Berge2023-08-17 10:23:102023-08-17 10:26:28Caring in Times of Continuous Crisis (Part I)
Zum dritten Mal sind Frauen eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um am 10. Dezember 2023 im Kasseler Rathaus das Wort ergreifen zu können.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/ungehaltene-Reden.png315598Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-08-15 15:00:382023-08-16 11:34:11Ungehaltene Reden von 138 ungehaltenen Frauen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/Werkstatt_Credits_Kastner.jpg11522048Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-08-03 13:43:582023-08-03 13:43:58Start-up-Unternehmen zum Plastikrecycling im Senegal
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2023-08-02 07:38:112023-08-22 16:53:26SprechZeit: Dr. Susanne Völker zu ihrer Zeit als Kassels Kulturdezernentin
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/comic-1-scaled.jpg18132560Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-07-26 09:10:562023-07-27 10:31:1120 Jahre Comic und Illustration in Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/2023-FB-Veranstaltung.jpg6751200Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-07-22 12:28:372023-07-22 12:28:37Kunsthandwerkermarkt an der Alten Ziegelei in Oberkaufungen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/F.M.-Roemer-A.-Nagel-Bildrechte-privat-scaled.jpg19172560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-07-16 11:41:172023-07-16 11:41:17Finissage zur Ausstellung „ToleranzRäume“ im Rosengarten
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/FrauBebelplatz.jpeg480559Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-07-09 06:27:042023-07-09 09:25:51Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?
Everyday Things (dt. Alltagsdinge) ist ein clowneskes Zirkustheater mit Jonglage und Akrobatik. Am Samstag, der 1. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Circus Rambazotti.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/PlakatEverydayThings-K.jpg15281080Jannik Lauehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngJannik Laue2023-06-28 13:57:302023-06-28 14:00:15Everyday Things – Escuela de Comedia y Mimo
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/20230715_Maerchenportraet-Foto-Nicolas-Wefers.jpg10801080Katja Blumhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKatja Blum2023-06-27 12:12:072023-06-27 12:13:58»Live-Portrait-Session« mit Jim Avignon
Seit Januar 2022 haben die drei Gestalter:innen der Klasse Grafikdesign intensiv an der visuellen Aufbereitung der Ausstellungshalle der Kunsthochschule gearbeitet. Laufzeit der Ausstellung: 28. Juni – 7. Juli 2023
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Flyer-ein-Jahr-Halle.jpg640360Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-06-22 09:46:542023-06-22 09:47:44Grafikdesign für die Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel
Am 17. Juni 2023 feiert Kassel seine Musik! Zahlreiche Akteurinnen und Akteure der musikalischen Bildung haben hierzu ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/tag-der-musik.jpeg12601680Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-06-15 10:29:362023-06-19 09:04:08„Tag der Musik“ in Kassel – Aktionstag mit vielseitigem Programm im ganzen Stadtgebiet
Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel erzählen eine bewegende Geschichte von Demenz und ihren weitreichenden Folgen für alle Betroffenen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Bild_91_Tabea_Steiner.jpg13801216Charlotte Freymuthhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngCharlotte Freymuth2023-06-13 10:58:592023-06-19 09:04:32soundcheck 91: Alles steht Fuchs
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Titelbild-116.jpg1404993Helena Wolffhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngHelena Wolff2023-06-07 10:49:082023-07-08 11:59:49DIE STADTZEIT JUNI/JULI-AUSGABE 2023 IST DA
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Banner_Energieresilienz_quadrat.jpg13331333Laura Bornkesselhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngLaura Bornkessel2023-06-05 08:00:162023-06-20 09:02:22ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/500x500_ASF20231.jpg500500Sandra Habanhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSandra Haban2023-06-05 07:54:122023-06-19 09:05:07Kultur- und Familienfest mit buntem Programm
Spende an Ehrenamtliche, die in der Stadt Kassel tätig sind: 500 Freikarten für das Open-Air-Konzert von Sarah Connor und Zoe Wees auf dem Friedrichsplatz.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/SarahConnor_Post_Kassel_1080x1080px.jpg10801080Sandra Habanhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSandra Haban2023-06-02 08:54:342023-06-19 09:05:15StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz
Am ersten Juni-Wochenende können sich alle Fans der historischen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder auf ein besonderes Highlight freuen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/500x500px_BWS20231.jpg500500Sandra Habanhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSandra Haban2023-05-31 17:12:472023-06-19 09:05:25Beleuchtete Wasserspiele am 2. & 3. Juni: Das Sommer-Highlight im Bergpark
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Muenzner-Lipi-scaled.jpg17072560Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-05-28 12:01:392023-05-27 11:59:41Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka
Unter den Wellen, in gleißendem Licht und völliger Dunkelheit, finden wir eine Welt, die sich in einem empfindlichen Gleichgewicht der gegenseitigen Verflechtung und Abhängigkeit befindet.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Geschichte-der-Kunsthochschule_2-Credits-Hemken-scaled.jpg19202560Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-05-24 11:57:202023-05-24 16:09:04Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)
Vom 1. bis 4. Juni lädt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler zu einer spannenden Ausstellungsreihe und bunten Workshops in der documenta-Halle ein.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/flyer_seq-oben.jpeg12251235Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-05-24 11:48:342023-05-24 11:50:1675 Jahre Kunst und Kultur
Die Stipendiat:innen der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) präsentieren Werke von Hecto Parra, Pierre Jodlowski, Pierre Boulez, Johannes Schöllhorn und Katherine Balch.
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kunsthochschule Kassel, KolorCubes e. V. und der AKGG GmbH schenkte der Künstler Tamir Shefer der Stadt Kassel ein Wandbild, das in der Innenstadt an der Treppenstr. 4 / Ecke Wolfsschlucht zu sehen ist.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/csm_Tamir_Shefer1_Credits_Cgdem_OEzdemir_cd4ad7e4f0.jpg449598Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-05-11 19:36:192023-05-11 19:36:19Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt
Am Sonntag, 21. Mai, laden die Museen bundesweit zum 46. Internationalen Museumstag ein. In den Kasseler Museen werden den ganzen Tag kostenfreie Führungen und Aktionen angeboten.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/museum.jpeg4601150Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-05-11 09:40:422023-05-11 09:42:10Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/20230209_143148-scaled.jpg25601920Sandra Köhlerhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSandra Köhler2023-05-10 07:25:372023-05-10 07:29:18Tag des Wanderns am Sonntag, 14. Mai 2023
„ANTHROPOS ANTIGONE(UA)“ im derzeitigen Spielplan des Staatstheaters Kassel will das „Theater der Zukunft“ sein und damit das „bürgerliche Theater“ ablösen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0077_075.jpeg8481280Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-05-03 16:31:242023-05-26 07:51:53Heritage !? Die Zweite
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Buendnis-Barrierefrei-scaled.jpg8932560Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-05-01 11:00:472023-05-01 11:02:23Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7197-1-rotated.jpg480640Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-04-28 09:23:202023-04-28 09:23:20Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
„Elinize sağlık“ – ein türkischer Ausdruck des Dankes für ein Essen oder eine handwerkliche Arbeit – ist eine Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.
Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den FriedWald Reinhardswald kennen. Die FriedWald-Förster beantworten alle Fragen rund um die Baumbestattung.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/Cover-Nicht-nur-Heldinnen-Herder-Verlag_2.png985618Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-04-19 12:00:392023-04-17 17:09:50Lesung und Gespräch: Jasmin Lörchner liest aus „Nicht nur Heldinnen“
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/stadtzeit115_-titel3.jpeg611823Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-04-12 12:20:252023-07-08 12:00:25Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da
Maja Lott und Veit Wolfer von der Initiative „WH22 Von Vielen für Viele“ erzählen im mittendrin-Interview von dem Projekt, das Kultur ins Zentrum Kassels bringen soll.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/1-Gruppenbild-Teilnehmer-innen-Zulkunftswerkstatt_1922x1198.jpg11981922Edda Rumpelhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngEdda Rumpel2023-04-11 10:36:052023-04-11 10:37:24Lebendige Orte machen eine Stadt lebenswert
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/7M30159-scaled.jpg20292560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-04-10 09:33:452023-04-20 09:47:37Neuer Ort für Kultur und Mobilität im KulturBahnhof Kassel
Das documenta forum Kassel e. V. vergibt einen Förderpreis zur Ausstellungsentwicklung und -realisierung in der Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/259043P.jpg11821773Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-03-31 08:09:332023-03-31 08:11:35Kulturbeirat der Stadt Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Solidaritaet-1.jpg6831024Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-03-30 14:37:122023-03-30 14:37:12Solidarität mit den Protesten im Iran
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Kneipentour_Buehne_MB_2.jpg16552369Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-03-24 07:58:062023-03-24 19:57:05Blusowski sucht den Blues
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg17001133Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold
Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg19202560Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg10192056Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png10801080Alexandra Bergehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngAlexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position
Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ – über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen – wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/MicrosoftTeams-image-16.jpg10801080Anna-Sophie Ohlweinhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngAnna-Sophie Ohlwein2023-02-28 17:02:462023-02-28 17:32:19Jugendtag am 11. März
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/docA_MS_d01_10011670.jpg12641658Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-02-28 07:29:412023-03-01 12:26:01Legende vom „Heiligen Gral“ von Cassel
Beim Zeichenclub treffen Interessierte fürs Zeichnen und Malen auf Expertinnen und Experten. Gemeinsam setzten die Anwesenden verschiedene literarische Anregungen zeichnerisch um.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg922993Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-07-08 12:00:45Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/Antikainentea_photo.jpg6971051Bettina Helmrichhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngBettina Helmrich2023-02-14 07:53:252023-02-14 07:57:35Tanzhaus temporär N°3 “Phoenix oder das Weitertragen des Feuers”
Wo diskutiert wird, lass dich nieder! Dringlicher Appell zum Besuch der Podiumsdiskussion „Expressionismus und Kolonialismus, Emil Nolde“, 9.2.23, 19 Uhr
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/Pressefoto_li-n.-re-M.-Toepel_-und-L.-Muelleneisen_Probe-Weggefaehrten_2022-scaled.jpg17842560Jutta Langehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngJutta Lange2023-02-02 12:26:272023-02-02 12:26:27Strukturen in haltloser Zeit
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/EntwurfcNataschaSadrHaghighian-scaled.jpg23152560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-01-31 07:53:282023-01-31 07:53:28Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Titel-Poesie-unterwegs-Familie.jpeg1280908Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-01-26 18:11:472023-01-26 18:12:36Lesestoff für die Bahnfahrt
Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/kreativschmiede-1.jpeg11821773Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2023-01-22 09:14:462023-01-23 09:26:41Die neue Kreativschmiede im Werratal
Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.
Mehr als 20 animierte Kurzfilme, die im Laufe des letzten Jahres fertiggestellt wurden, sind auf der Werkschau TRICKREICH 23 der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu bestaunen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_5075-scaled.jpg19202560Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2023-01-18 15:44:452023-01-19 07:39:08Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Recht_auf_Klaete-Instagram-scaled.jpeg25602560Jiaqi Houhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngJiaqi Hou2023-01-10 16:52:492023-01-10 16:52:49NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-12-15 13:09:252022-12-15 15:42:24SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren
Uralte Bräuche helfen uns auch heute noch, es der Natur gleich zu tun: zur Ruhe kommen, sich auf das Wesentliche konzentrieren, Bilanz ziehen und sich auf das Neue vorbereiten.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-12-06 20:45:572022-12-06 21:12:21SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”
Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Klinische Psychologie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
Am Samstag, den 03. Dezember, von 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, den 04. Dezember, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr lebt diese Zeit im Tierpark Sababurg wieder einmal auf.
„Kulturkonzeption Kassel 2030“: Im Jahr 2022 liegt ein besonderer Fokus auf dem Ausbau der Unterstützung der sogenannten „(De)Zentren für Kulturproduktion“.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg10741181Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion
In ihrem Kurzfilm „Zwischen Zwei Welten“, erforscht Maria Bisalieva die Zugehörigkeit zu ihrem Herkunftsort. Im November feiert der Film Premiere auf dem Kasseler Dokfest.
Im März 2023 beginnt der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms ‘Innovationsmanagement Energie’ (IME). Melden Sie sich jetzt für den 19. Januar kostenlos zum Online-Infoabend an.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Banner-Startseite-mittendrin.png337427Laura Bornkesselhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngLaura Bornkessel2022-11-07 08:33:532022-11-10 15:06:01Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie
ZeitZeichen – Die Show unserer Auftrittsgruppe findet am Sonntag, dem 20. 11. 2022 um 15:00 Uhr in der Ludwig-Erhard-Straße 21 (34131 Kassel) statt. Kartenvorbestellungen unter: www.rambazotti.de/shows
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Plakat.jpg1280925Emma Schaubhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngEmma Schaub2022-11-01 15:19:192022-11-01 15:52:10Das Jugendvarieté des ZirkuTopia e.V. präsentiert seine zweite Gala: „Lights ON!“
Die Ausstellung mit den Cartoons des Jahres 2022 ist vom 29. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel zu sehen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_6896-1.jpg418627Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-10-30 09:20:132022-10-30 09:22:31Beste Bilder — Die Cartoons des Jahres 2022
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 22. Oktober 2022 um 14 Uhr.
Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/SZ-112_-final-Titelbild.jpg1169827Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-10-13 13:48:532022-10-13 13:54:05Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/spielfilmprojekte.jpg319425Armin Rudahttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngArmin Ruda2022-10-11 15:28:432022-10-11 15:29:33Spielfilmprojekt in den Herbstferien
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/architekturen_foto-e1665252291823.jpg727666Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-10-08 20:00:142022-10-08 20:17:02ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/Digitalministerin.jpg319567Armin Rudahttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngArmin Ruda2022-10-06 13:51:482022-10-06 13:53:34Vier Fragen an die Hessische Digitalministerin
Vom Zufußgehen zur Mobilitätswende, vom Zebrastreifen zur Völkerverständigung, von der Kunst zur Politik: Awet Tesfaiesus zu Gast bei Doris Gutermuth. Eine Annäherung.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/w-_RL_2036.jpg6821024Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-09-30 08:48:232022-10-04 10:19:48„Wir brauchen die Kraft der Straße!“
Vom 18.10. bis 05.11.2022 rekonstruiert die Ausstellung „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/Kunsthochuschule_Kassel_Architektur-13-scaled.jpg19202560Çiğdem Özdemirhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngÇiğdem Özdemir2022-09-28 11:07:282022-09-28 11:11:00„Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/Foto-MA-4-c-Steven-Haberland-gross-kopie-scaled.jpg17072560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-09-26 14:51:582022-09-26 14:52:51Marshall & Alexander – Die grossen Abschiedskonzerte in Marburg und Wetzlar
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/COLOURBOX2894054-1.jpg591788Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-09-21 10:06:142022-09-21 11:33:21Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Kunst und Kultur
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-09-18 16:37:562022-09-18 16:39:52StadtLabor: Kritischer Blick auf die documenta 15 – Podcast ist online
Eine vergnüglich bissige Satire über einen Laienchor und ihren narzisstischen Chorleiter mit Star-Allüren, der seine „Sangesfreunde“ bis zur Selbstaufgabe unterdrückt.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-09-13 22:56:012022-09-13 23:03:22StadtLabor im Freien Radio Kassel: Kritischer Blick auf die documenta 15
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/Trickfilm-Show-mittendrin-Beitragsbild_800x648.jpg648800Thomas Stellmachhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngThomas Stellmach2022-09-14 10:57:532022-09-14 10:57:53Trickfilm-Kunst in Hann. Münden
Seit September letzten Jahres existiert die Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe Kassel, ein Kooperationsprojekt der Wau-Mau-Insel und des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/Unknown.jpeg9601280Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-09-09 11:57:512022-09-09 11:59:50Kunsthandwerkermarkt an der Alten Ziegelei Kaufungen
Die ruruporter sind ein Projekt der documenta fifteen in Zusammenarbeit mit dem MOK Kassel, bei dem Grundschulkinder in die Rolle von Journalist:innen schlüpfen können und sowohl vor als auch hinter der Kamera an Fernsehbeiträgen mitwirken dürfen.
Zum siebten Mal in Folge präsentieren die Kasseler Musiktage in diesem Jahr das Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Tianwa Yang.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/angekommen_in_deutschland_umfrage.jpg425567Armin Rudahttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngArmin Ruda2022-08-26 15:15:182022-09-01 12:11:30Angekommen in Deutschland
Gemeinsam abhängen, sich unterhalten, Verbindungen schaffen: Acht über den Stadtraum verteilte Pavillons bieten als „reflecting points“ diese Möglichkeitsräume.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/points-scaled.jpeg19202560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-08-18 07:24:562022-08-18 10:57:12Kleine Architekturen, große Bedeutung
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2022-08-17 10:01:512022-08-18 22:35:14StadtLabor im Freien Radio Kassel: Antisemitismus
Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/d3.jpg13261152Paula Behrendtshttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngPaula Behrendts2022-08-09 10:30:372022-08-09 10:30:37Eine kleine Gedankenwelt zur documenta
45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/frk2-P1150207.jpg12001600Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-08-03 17:30:492022-08-09 10:41:11Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/SZ-111_-final-cut1.jpg728815Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-08-03 11:12:012022-08-03 13:34:09StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August
Streetart macht eine Stadt lebendig und bringt Menschen zusammen. Streetart-Künstler wie Ricky Weber verwandeln die Straßen der Stadt in Ausstellungen im öffentlichen Raum.
“Daherlos dorthinlos da” und “SCHWARZE BLÜTEN” – zwei Projekte des AktionsTheatersKassel im Rahmenprogramm der Stadt Kassel zur Documenta15 “KASSEL KULTUR 2022”.
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt.
Philipp Oswalt und Klaus Schaake “experimentierten” zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-07-21 21:53:362022-07-23 14:35:18StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören
Vom 29. Juli bis 1. August hängt endlich wieder der Häring an der Schlagd – und der „Fullestrand“ zwischen Rondell und Auebad verwandelt sich vier Tage lang in eine Partymeile mit Livemusik, Fahrgeschäften und natürlich vielen liebgewonnenen Zissel-Highlights.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/fjs_2022-scaled.jpg19202560Armin Rudahttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngArmin Ruda2022-07-19 10:07:232022-07-19 10:07:23TV-Projektwoche zum Abschluss des FSJ
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/joen_vedel.jpg5791030Armin Rudahttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngArmin Ruda2022-07-15 11:34:252022-07-15 11:36:29Joen Vedel mit seinem 2. Live-TV-Video-Edit zur documenta fifteen
Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-07-14 15:59:412022-07-14 16:22:07StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/wsma-mittendrin.jpg888501Alexandra Bergehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngAlexandra Berge2022-07-12 17:15:002022-07-14 10:54:05when sport meets art
Warum es die Kunst braucht, um damit überhaupt anfangen zu können – Ein Vortrag von Dr. Jens Martignoni am Samstag, 16. Juli 2022, 18.30 Uhr, Kulturnetz Kassel, Untere Königstrasse 46A.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/DSC02948_bearb-scaled.jpg18292560Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-07-12 17:29:152022-07-13 11:22:16TRANSIT – Das Geld neu erfinden
Die Stipendiat*innen 2021/22 der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) präsentieren Werke von György Liegt, André Jolivet, Rebecca Saunders und Thierry de Mey.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/IEMA-Ensemble-2021_22-c-Barbara-Fahle.jpg12962000Charlotte Freymuthhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngCharlotte Freymuth2022-07-07 18:19:472022-07-07 18:19:47soundcheck 87: Tradition und Moderne
Interessierte sind eingeladen am Samstag, 9. Juli 2022 in der traces Forschungsstation am Lutherplatz mit Kunstschaffenden, Kulturpolitiker:innen und Wissenschaftler:innen zu diskutieren.
Die Foto-Ausstellung ist bis zum 22. Juli in der Handwerkskammer, Scheidemannplatz 2, von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 15.30 Uhr zu sehen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/Ausstellung-22.jpg14242144Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-07-05 09:45:332022-07-05 09:47:12„Ukrainian Vision“ – vom Krieg und seinen Folgen
Eine Ausstellung eines spontan gebildeten, temporären Kollektivs mit 25 Künstler:innen am 25. Juni, von 18:00-22:00 Uhr in der Reginastrasse 16, 34119 Kassel.
Eine Ausstellung im Rahmen der documenta 15 vom 18. Juni bis 24. September. Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, im Hugenottenhaus, Friedrichstr. 25.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/SR_2202871_Foto-Pascal-Heußner-2.jpg24801654Christine Lang-Bliefferthttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngChristine Lang-Blieffert2022-06-21 10:25:582022-06-21 13:44:04Erste Hilfe : first aid
Automatische Kirche / automatic.church. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen der Frage nach „Wie weit kann/soll/darf der Einfluss der Technologie in der Kirche gehen?“
Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/stadtzeit110-titel-Kopie.jpg572636Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-06-13 15:24:562022-06-14 09:31:20StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni
Petra Schmidt (Sopran), Hana Hockauf (Horn) Stefan Hülsermann (Klarinette) und Ji-Youn Song (Klavier) präsentieren Werke von Franz Schubert und Luciano Berio. Einen Essay steuert Dr. Anna-Carina Meywirth bei.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/MusikKunstSprache_Karlskirche_2022.png512693Silkehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSilke2022-06-11 22:06:382022-06-11 22:06:38drei in eins Karlskirche 22
Ein kollektives Documenta-Tagebuch entsteht. Während documenta fifteen sollen 100 Menschen zum Schreiben über die Weltkunstausstellung animiert werden.
Unter dem Titel „KasselKultur2022“ starten Ende Mai vielfältige Kulturveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Bis Dezember präsentiert sich während rund 1.000 Veranstaltungen die Kasseler Kulturszene.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/Gruppenfoto_Symposium_Josefine_allerleih-scaled.jpg17672560Uwe Krahlhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngUwe Krahl2022-05-29 10:00:032022-05-30 11:45:10Gemeinsam nutzen was da ist
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-05-28 16:39:252022-05-28 20:54:52StadtLabor zu “Chancengleichheit für alle in der Stadt” online hören
Finissage zur Ausstellung „Deutscher Holzbaupreis 2021“, am Dienstag, den 17.05.2022, um 19:00 Uhr im KAZimKuba, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel. Öffnungszeiten: Sa-So 16-19h.
In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/campus-waldau-01_perspektive_foundation5_klein-Kopie.jpeg480720Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-05-12 13:01:142022-05-12 13:51:35Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung
Am Freitag und Samstag vor Pfingsten (3. & 4. Juni) können sich Besucherinnen und Besucher des Bergparks auf die farbenprächtigen Beleuchteten Wasserspiele freuen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-05-23 13:12:222022-05-23 13:12:22StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 23. April 2022 um 14 Uhr.
Ein liebevoll animierter Trickfilm zeigt, worum es beim Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden geht: um die Rettung und Wiederbelebung der historischen Altstadt mit Hilfe von Kunst und Kultur.
DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) ist eine Liebeserklärung der Mündener Bürger an ihre historische Altstadt. Vom 1.-9. Oktober 2022 gibt es wieder 9 Tage Kultur satt.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/SZ-109-_-fertig-Titel.jpg1404993Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-04-13 12:41:472022-04-13 14:45:17StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April
Mit der Ausstellung „Bypass“ von Jenny Brockmann richtet der Kasseler Kunstverein ein interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kurator*innenkollektiv Jatiwangi art Factory aus.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-04-03 15:32:472022-04-03 15:37:11StadtLabor zu “Stadtentwicklung in und für Kassel” online hören
Die klimo App hilft den persönlichen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und zu reduzieren und gibt allen Kasseler:innen die Chance aktiv eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu unterstützen.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/Social-Media-Banner-038.png11522048Laura Bornkesselhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngLaura Bornkessel2022-04-01 17:00:532022-04-02 12:12:55Neue App für Kassel: Mit klimo einfach CO2 sparen und das Klima schützen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-03-29 20:45:472022-03-29 21:57:18StadtLabor im Freien Radio: Stadtentwicklung in und für Kassel
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/brinkmann-portrait-Kopie.jpg1008671Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-03-24 17:24:112022-03-25 11:46:35Menschen im Portrait: Spektakuläre Blickwinkel finden
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Casseler-Freyheit-1024x521-RZ.png5211024Laura Bornkesselhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngLaura Bornkessel2022-03-23 12:14:402022-03-23 12:14:40klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2022-03-13 22:37:332022-03-13 22:37:33StadtLabor im Freien Radio: Prävention und Netzwerken in Nordhessen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Seidenstuecker_Plakat.jpg19261671Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-03-09 12:43:192022-03-31 12:21:48Friedrich Seidenstücker: Leben in der Stadt
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/02/titel-sz108.jpg839598Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-02-24 11:24:382022-02-24 11:24:38StadtZeit Kassel Magazin Nr. 108 erschienen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/02/02_Necla_Ru╠ezgar_Foto-Nils-Klinger-1.jpg11821773Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-02-17 12:48:532022-02-17 20:07:13»My Name Was Written On Every Page«
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-02-02 07:58:032022-02-07 09:04:57StadtLabor im Freien Radio: Familienbiografien im Film
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/01/selbert-mittendrin.jpg10291400Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-01-31 16:34:492022-01-31 16:37:38Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/01/selbert-mittendrin.jpg10291400Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2022-01-31 16:34:292022-01-31 16:41:10Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?
Trickfilm-Regisseur und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert seine international preisgekrönten Kurzfilme am 21., 28. und 30. November 2022 im Theaterstübchen in Kassel.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/12/TRICKFILM-SHOW-I-EIN-OSCAR-PREISTRAeGER-LERNT-LAUFEN-3000x3000-Webseite-Theaterstuebchen-scaled.jpg25602560Thomas Stellmachhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngThomas Stellmach2021-12-02 16:53:422022-01-03 09:39:47Ein Oscar®-Preisträger lernt Laufen, fährt ab und dreht durch
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/09/Titel-Huelle-210422.jpg13381494Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2021-12-14 16:08:012021-12-14 08:08:53Den Orten der Stadt lauschen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg11171117Klaus Schaakehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngKlaus Schaake2021-12-11 12:53:172021-12-11 13:06:36StadtLabor-Podcast zu “Architektinnen im Sozialismus“
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/12/P1100643_k.jpg450600Silkehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSilke2021-12-10 12:22:212021-12-10 12:24:21Buntglasfenster nach Sanierung zurück
Vom 18. Dezember bis 9. Januar gastiert die ARENA der Attraktionen als Kasseler Weihnachtscircus und baut seine Zeltanlagen neben dem ALDI Fuldatal in der Ihringshäuser Strasse / Ecke Ziegelei auf.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/12/stadtzeit107-titel.jpg17541240Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2021-12-02 08:15:522021-12-02 08:19:33StadtZeit Kassel Magazin Nr. 107 erschienen
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/MG_1051b-scaled.jpg17072560Sebastian Mensehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSebastian Mense2021-11-26 12:17:112021-11-26 12:17:11“Erprobt, was heute selbstverständlich ist”
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/Schupmann_Plakat-1.jpg590857Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2021-11-18 15:29:232021-11-18 15:43:46Schupmann Collection – Fotografie in Westdeutschland
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/audio-walk-1.jpg11821773Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2021-11-04 08:18:202021-11-04 08:18:20„Komm mit mir in meine Zeit! Kassel 1933 – 1939“
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/09/2021Siller.jpg12061657Iryna Sauerwaldhttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngIryna Sauerwald2021-09-23 09:20:382021-10-26 14:26:4222. Kunsthandwerkermarkt in der documenta-Halle Kassel
Eine bissig-satirische Liebeserklärung an die Kunst des Theaters – von und mit Daniele Nonnis und Christoph Steinau. Premiere am 29.10.2021, 19:30 Uhr.
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 23. Oktober 2021 um 14 Uhr.
https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/09/FK_Eingang_Platte_Wue_k-scaled.jpg17062560Silkehttps://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.pngSilke2021-10-04 07:34:252021-10-04 07:34:25Ausbau und Sanierung des Buntglasfensters Friedenskirche
24. Kunsthandwerkermarkt
Am 4. und 5. November 2023 werden 90 ausgewählten Kunsthandwerker/innen aus dem gesamten Bundesgebiet ihre neuesten Arbeiten präsentieren.
Storytales Kinder- und Jugendbuchfestival
Die dritte Ausgabe des storytales Kinder- und Jugendbuchfestivals vom 4. – 11. Oktober.
Woche der Suizidprävention
Vom 7. bis 14. Oktober 2023 findet in Kassel die Woche der Suizidprävention statt.
Internationales Lichtkunst-Festival
Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten statt.
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024
Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
KUNST IN DER MARKTHALLE
Die Markthalle Kassel wird im Oktober und November 2023 zur Bühne für eine besondere Kunstausstellung von Papierkünstlerin Anna Myga Kasten.
StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus
Neues StadtLabor zu Themen rund um die Grimmwelt ab sofort als Podcast verfügbar!
Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel
Mit dem diesjährigen Designpreis der Stadt München wird die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan für ihr herausragendes Schaffen geehrt.
Opera Confessions II
Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
10. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023
Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023, 11–19 Uhr, in 52 Ateliers im Kasseler Stadtgebiet.
127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein
Am Freitag, den 22. September, 16 Uhr, auf dem Scheidemannplatz sind alle Interessierte herzlich eingeladen die Jubilarin zu feiern.
12 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden
Der 12. Geburtstag des wortreich findet am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr statt.
Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
Theaterfest 2023
Samstag, 23. September, 11 bis 20 Uhr, auf allen Bühnen und in den Räumen des Staatstheaters Kassel und im TiF – Theater im Fridericianum.
Maristella Svampa erhält Georg Forster-Forschungspreis
Eingeworben wurde der Preis für Maristella Svampa von Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Fachgebiet Internationale Beziehungen an der Universität Kassel.
SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Internationales Lichtkunst-Festival
Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten statt.
Räume für Kultur
Die Stadt Kassel bietet mit dem kostenlosen Portal die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale oder Aufführungsräume anzubieten und zu finden.
cdw Stiftung präsentiert Spaziergangsführer „Street-Art to go“ im Buchformat
„Street-Art to go”, der 148-seitige Spaziergangs-führer ist erschienen und kostenlos erhältlich.
Zwischen Meditation und Großstadtgetriebe
Vom 9. September bis zum 19. November 2023 zeigt das Museum Bad Arolsen „Zwischen Meditation und Großstadtgetriebe – Japanische Fotografie der 1960er Jahre“.
Führungen durch den FriedWald Reinhardswald
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführungen.
Die Herbst-Ausgabe 2023 des StadtZeit Kassel Magazins ist da
Frisch aus dem Druck: die Herbst-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
Palais Bellevue als neues Haus für Literatur und Musik fertiggestellt
Mit komplett neu gestalteter Remise bietet es nun u.a. dem Literaturhaus Kassel sowie dem Spohr Museum ein neues Zuhause.
Kasseler Museumsnacht 2023
Am 2. und 3. September 2023 findet die Kasseler Museumsnacht wieder statt.
Checker, Cowboys und gefährliche Tiere
Von 06. September bis 10. September 2023 veranstaltet das Literaturhaus Nordhessen die KINDERBUCHTAGE KASSEL.
MITGEFÜHL UND VERGÄNGLICHKEIT
23.-27. August 2023: Tibetische Mönche gestalten ein Sandmandala im Museum für Sepulkralkultur.
AktionsTheaterKassel: das stürmische doch
Ein visuelles Projekt mit experimenteller Lyrik von Ernst Jandl. Premiere am 8.9.23.
Interviews zur lokalen Medienlandschaft
Im Rahmen eines Projektes untersuchten Studierende der Uni Kassel die Medienlandschaft in Kassel.
MELSUNGEN: Altes Fachwerk & Junge Weine
Bereits zum 25. Mal lädt die Stadt Melsungen vom 25. bis 27. August ein um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern.
BLAUER SONNTAG – Tage der Industriekultur Nordhessen
Die 15. Ausgabe des BLAUEN SONNTAG wird vom 30. August bis 3. September 2023 in ganz Nordhessen stattfinden.
SprechZeit: Doris Gutermuth, Künstlerin und Zebrastreifen-Aktivistin, zu 70 Jahre Fußgängerüberweg
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Kasseler Atelierrundgang 2023
In diesem Jahr laden 101 Künstler*innen an 52 Standorten in ihre Ateliers im gesamten Stadtgebiet ein.
Caring in Times of Continuous Crisis (Part I)
Vom 25. August bis zum 16. Oktober 2023 ist Part I der Ausstellungsreihe im Kasseler Kunstverein zu sehen.
Schülermedienprojekt zur Landtagswahl 2023
Unter dem Titel „Politics For Future“ bietet das Freie Radio Kassel ein medienpädagogisches Projekt zur bevorstehenden Landtagswahl an.
Ungehaltene Reden von 138 ungehaltenen Frauen
Zum dritten Mal sind Frauen eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um am 10. Dezember 2023 im Kasseler Rathaus das Wort ergreifen zu können.
Kasseler Museumsnacht: Rund 50 Kulturorte präsentieren kulturelle Vielfalt und wollen Teilhabe stärken
Zum Ausklang eines Kasseler Sommers gehört im September traditionell die Museumsnacht, die nun schon zum 18. Mal stattfinden wird.
CHAPO – Große Kunst für’s Wesertor!
„Freiluft-Galerie“ Wesertor erhält Zuwachs: Vorerst letztes Fassaden-Kunstwerk eingeweiht.
18. Heideblütenfest
Am Sonntag, 13. August, wird das traditionelle Heideblütenfest von 10:00 bis 18:00 Uhr bereits zum 18. Mal in Altenlotheim gefeiert.
Start-up-Unternehmen zum Plastikrecycling im Senegal
Produktdesigner Johannes Kastner will im Senegal eine Recyclingwerkstatt gründen, um Plastikmüll zu verringern.
beyond… darüber hinaus
Das 11. Windkunstfestival “bewegter wind” findet vom 13.-27.08.2023 bei Wolfhagen statt.
SprechZeit: Dr. Susanne Völker zu ihrer Zeit als Kassels Kulturdezernentin
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
20 Jahre Comic und Illustration in Kassel
Mit der Ausstellung „Da ist der Fluss, du hast den Eimer!“ möchten wir auf 20 Jahre Lehre von Prof. Hendrik Dorgathen zurückblicken.
EXAMEN 2023: Kurator steht fest
Mateo Chacón Pino kuratiert die diesjährige Examensausstellung der Kunsthochschule Kassel.
Rundgangpreise 2023
Drei Preise wurden am Donnerstagabend (13.07.23) im Rahmen der Eröffnung des Rundgangs der Kunsthochschule Kassel vergeben.
„Kultur trifft Leerstand“
Die zweite Ausgabe beinhaltet neben öffentlichen Präsentationen und Ausstellungen vom 20. bis 30. Juli auch drei vorgeschaltete Workshopformate.
Dr. Sven Schoeller als neuer Kasseler Oberbürgermeister vereidigt
Dr. Sven Schoeller ist am Freitag, 21. Juli 2023 in das Amt des Oberbürgermeisters der documenta-Stadt Kassel eingeführt worden.
Anerkennungspreis für Forschungsstation „traces“
Die Forschungsstation „traces“ der Universität Kassel ist in der Preiskategorie „Soziale Infrastruktur“ ausgezeichnet worden.
Kulturpreis der Stadt Kassel 2023 würdigt herausragende Kulturprojekte
Die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Kassel 2023 ist am Sonntag, 26. November 2023 im Schauspielhaus des Staatstheaters Kassel vorgesehen.
Kunsthandwerkermarkt an der Alten Ziegelei in Oberkaufungen
Der Markt findet am 27. August 2023, 11 – 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Finissage zur Ausstellung „ToleranzRäume“ im Rosengarten
Am Freitag, den 21. Juli 2023, findet im Rosengarten des Rathauses die Finissage zur Ausstellung „ToleranzRäume“ statt.
Eine künstlerische Momentaufnahme
Die Kunsthochschule Kassel öffnet dieses Wochenende erneut ihre Türen, um die Arbeiten der letzten zwei Semester zu präsentieren.
BEGEGNUNGEN 2023
Tianwa Yangs Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN findet am 04. bis 06. sowie 11. bis 13. August statt.
Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?
Raus aus der Unsichtbarkeit – Meilensteine der Frauenpower im Stadtbild. Ist das nun Satire oder was?
Störe meine Kreise
“Störe meine Kreise” zeigt fünf künstlerische Positionen von Absolventinnen der Kunsthochschule Kassel.
Everyday Things – Escuela de Comedia y Mimo
Everyday Things (dt. Alltagsdinge) ist ein clowneskes Zirkustheater mit Jonglage und Akrobatik. Am Samstag, der 1. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Circus Rambazotti.
»Live-Portrait-Session« mit Jim Avignon
Zum Abschluss der Ausstellung »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche« lädt die GRIMMWELT Kassel am Wochenende des 15./16. Juli 2023 zur Finissage ein.
Wa(h)re Fälschungen – Ein ErfahrungsLAB
27.06.2023 – 08.07.2023 in der Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel, Menzelstraße 13, 34121 Kassel
Grafikdesign für die Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel
Seit Januar 2022 haben die drei Gestalter:innen der Klasse Grafikdesign intensiv an der visuellen Aufbereitung der Ausstellungshalle der Kunsthochschule gearbeitet. Laufzeit der Ausstellung: 28. Juni – 7. Juli 2023
RUNDGANG 2023
Unter dem Motto „MOMENT:AUFNAHME“ lädt die Kunsthochschule Kassel zum diesjährigen Rundgang.
„Tag der Musik“ in Kassel – Aktionstag mit vielseitigem Programm im ganzen Stadtgebiet
Am 17. Juni 2023 feiert Kassel seine Musik! Zahlreiche Akteurinnen und Akteure der musikalischen Bildung haben hierzu ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.
soundcheck 91: Alles steht Fuchs
Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel erzählen eine bewegende Geschichte von Demenz und ihren weitreichenden Folgen für alle Betroffenen.
DIE STADTZEIT JUNI/JULI-AUSGABE 2023 IST DA
Die neue Juni/Juli-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Artikel für die entspannten Sommertage. Auch online zu lesen.
ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen
EnergieRESILIENZ-Tagung am 28. Juni 2023 im ECKD Event- und Tagungszentrum, Kassel.
Kultur- und Familienfest mit buntem Programm
Das ehemalige Kasseler Altstadtquartier und Teile der angrenzenden Innenstadt verwandeln sich drei Tage lang in eine vielfältige Erlebniswelt.
Einen lebendigen Fachbereich feiern
Mit einer bunten Veranstaltungsreihe beging der Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung sein 50-jähriges Jubiläum.
StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz
Spende an Ehrenamtliche, die in der Stadt Kassel tätig sind: 500 Freikarten für das Open-Air-Konzert von Sarah Connor und Zoe Wees auf dem Friedrichsplatz.
Beleuchtete Wasserspiele am 2. & 3. Juni: Das Sommer-Highlight im Bergpark
Am ersten Juni-Wochenende können sich alle Fans der historischen Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe wieder auf ein besonderes Highlight freuen.
Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka
Für Alexandra Münzner (Kunsthochschule Kassel) ging es nach ihrem Studium nach Dhaka, die Hauptstadt Bangladeschs.
Heritage !? Die Dritte
Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
Under Pressure
Unter den Wellen, in gleißendem Licht und völliger Dunkelheit, finden wir eine Welt, die sich in einem empfindlichen Gleichgewicht der gegenseitigen Verflechtung und Abhängigkeit befindet.
Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)
Die Forschung der Kunstwissenschaft (Prof. Kai-Uwe Hemken) zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel nimmt wieder Fahrt auf.
75 Jahre Kunst und Kultur
Vom 1. bis 4. Juni lädt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler zu einer spannenden Ausstellungsreihe und bunten Workshops in der documenta-Halle ein.
Soundcheck 90: Gestalt
Die Stipendiat:innen der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) präsentieren Werke von Hecto Parra, Pierre Jodlowski, Pierre Boulez, Johannes Schöllhorn und Katherine Balch.
Kunstfrühling in Kassel
Drei außergewöhnliche Ausstellungen mit insgesamt 30 Künstler*innen an 3 Locations – zeitgleich! Nur noch bis 14. Mai 2023 in Kassel zu sehen.
Bürger- und Heimatverein Kirchditmold lädt zur 120-Jahr-Feier
Die Veranstaltungen finden am 13. Mai von 11 bis 20 Uhr am und im neuen Vereinsheim des Bürger- und Heimatvereins in der Zentgrafenstraße 127.
Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kunsthochschule Kassel, KolorCubes e. V. und der AKGG GmbH schenkte der Künstler Tamir Shefer der Stadt Kassel ein Wandbild, das in der Innenstadt an der Treppenstr. 4 / Ecke Wolfsschlucht zu sehen ist.
Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti
Die Premiere der neuen Auftrittsgruppe am Sonntag, dem 14. 05. 2023 um 15:00 Uhr – Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti.
Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag
Am Sonntag, 21. Mai, laden die Museen bundesweit zum 46. Internationalen Museumstag ein. In den Kasseler Museen werden den ganzen Tag kostenfreie Führungen und Aktionen angeboten.
Tag des Wanderns am Sonntag, 14. Mai 2023
Am Sonntag, 14. Mai, findet der Tag des Wanderns statt. Unter dem Titel „Spuren eines Landschaftsparks im Wald“ geht es zum Schloss Riede.
Missbrauchte Antigone. Ausgebeuteter Sophokles
„ANTHROPOS ANTIGONE(UA)“ im derzeitigen Spielplan des Staatstheaters Kassel will das „Theater der Zukunft“ sein und damit das „bürgerliche Theater“ ablösen.
Heritage !? Die Zweite
Modern, prägnant, international verständlich, umfassend und der Bedeutung des heterogenen Bestands der Institution angemessen… Wirklich?
Triebwerk Release und Comic-Lesung
Triebwerk #10 erschienen. Die studentische Anthologie „Triebwerk” erscheint dieses Jahr bereits zum zehnten Mal.
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz
SHORT TIGER 2023
Der Animationsfilm HUGE CHOICE von Oleksandra Krasavtseva (Kunsthochschule Kassel) wurde mit dem SHORT TIGER von German Films ausgezeichnet.
Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
Am Freitag, 05.05.23 ab 18.00 Uhr veranstaltet die HEILSARMEE – Sozial-Center Kassel eine Lesung mit dem Bestsellerautor Richard Brox.
„Elinize sağlık“
„Elinize sağlık“ – ein türkischer Ausdruck des Dankes für ein Essen oder eine handwerkliche Arbeit – ist eine Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.
Das „Monster“ Holocaust
Das Staatstheater Kassel scheitert an „The Memory Monster“ beim Gastspiel des Habima Theaters aus Tel Aviv auf skandalöse Art und Weise.
Eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte
Am 30. April öffnen sich in der GrimmHeimat NordHessen die Tore zum Tag der Burgen & Schlösser.
Der Wald spendet Trost
Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung den FriedWald Reinhardswald kennen. Die FriedWald-Förster beantworten alle Fragen rund um die Baumbestattung.
Lesung und Gespräch: Jasmin Lörchner liest aus „Nicht nur Heldinnen“
Am 26.04.2023 um 18 Uhr kommt Jasmin Lörchner für eine Lesung aus ihrem Buch „Nicht nur Heldinnen“ nach Kassel.
Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da
Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
Lebendige Orte machen eine Stadt lebenswert
Maja Lott und Veit Wolfer von der Initiative „WH22 Von Vielen für Viele“ erzählen im mittendrin-Interview von dem Projekt, das Kultur ins Zentrum Kassels bringen soll.
Neuer Ort für Kultur und Mobilität im KulturBahnhof Kassel
Nordhessischer VerkehrsVerbund und Kulturschaffende eröffnen die Kubatur – Anlaufstelle für Informationen rund um das Deutschlandticket vom NVV.
documenta forum Kassel vergibt Förderpreis
Das documenta forum Kassel e. V. vergibt einen Förderpreis zur Ausstellungsentwicklung und -realisierung in der Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel.
Kulturbeirat der Stadt Kassel
Rund 200 Kulturschaffende stimmten über die Beiratsmitglieder für die Freien Kulturszenen ab.
Campingfieber
Ein turbulentes Musical mit verschrobenen Charakteren und bekannten Hits aus den 60er Jahren im Theater im Centrum.
Solidarität mit den Protesten im Iran
Studierende der Kunsthochschule Kassel setzen Zeichen gegen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen* im Iran.
Naturerlebnisse 2023 im Naturpark Reinhardswald
Der Naturpark Reinhardswald veröffentlicht sein neues Jahresprogramm “Naturerlebnisse 2023” mit spannenden Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen.
StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen
Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
Blusowski sucht den Blues
Eine ausgelassene Tour durch Kasseler Bars, Tanz- und Musiklokale.
Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold
Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie
Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann
Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm
Eine Ausstellungen im Schloss
Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
René Wagner – Pole Position
Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
Filmvorführung Blätterdach
Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ – über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen – wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst
Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
3. Lucius Burckhardt Convention 2023
Ein eintägiges Symposium zu Leben und Werk von Annemarie & Lucius Burckhardt, den Erfindern der Spaziergangswissenschaft.
Jugendtag am 11. März
Wer Lust hat sich im DJing, beim Breakdance, in der Medienwerkstatt oder beim Upcycling auszuprobieren, der ist beim Jugendtag genau richtig!
Legende vom „Heiligen Gral“ von Cassel
Nicht Parzival, sondern Arnold Bode war der erste Gralsritter!
Mit Stift und Block kleine Szenen einfangen
Beim Zeichenclub treffen Interessierte fürs Zeichnen und Malen auf Expertinnen und Experten. Gemeinsam setzten die Anwesenden verschiedene literarische Anregungen zeichnerisch um.
Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da
Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
Kassel rockt 2023
Bewerbungsstart für die „Junge Kunst Bühne“ auf dem Altstadtfest. Gesucht werden Acts unter 27 Jahre aus Kassel und Umgebung.
„beyond … darüber hinaus“
Gesucht werden Windobjekte, Installationen, Performances und LandArt im weitesten Sinne, die das Wettbewerbsthema illustrieren.
Tanzhaus temporär N°3 “Phoenix oder das Weitertragen des Feuers”
Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.
Tolle Animationen und jede Menge Applaus!
Beim „Trickreich 23“ gibt es mehr als 20 animierte Kurzfilme der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu sehen. Das Programm läuft im Bali.
In Kassel verbinden sich Architektur und Kunst
Einzigartiges Kunstwerk vom Künstlerverein KolorCubes. Vonovia lässt 75 Meter lange Wand im Stil der 1920er Jahre gestalten.
Mischa Kuball verschattet Emil Nolde
Wo Licht ist, gibt es Schatten! Dringlicher Appell zum Besuch der Podiumsdiskussion „Expressionismus und Kolonialismus, Emil Nolde“, 9.2.23, 19 Uhr.
Regionalentwicklung: Workshops und Fachforen
Region Kassel-Land e.V. hat verschiedene Fachforen und Workshops eingerichtet, um Austausch und Vernetzung von lokalen Akteuren zu ermöglichen.
Lange Schatten: Nolde und documenta
Wo diskutiert wird, lass dich nieder! Dringlicher Appell zum Besuch der Podiumsdiskussion „Expressionismus und Kolonialismus, Emil Nolde“, 9.2.23, 19 Uhr
Strukturen in haltloser Zeit
Eine Kunstaktion Strukturen in haltloser Zeit – in Uraufführung – erwartet uns am Freitag, 10. &11. 2. 2023 im Museum für Sepulkralkultur.
Heritage !?
Eine sperrige Wort/Bild-Marke hat sich die nun ehemalige Museumslandschaft Hessen Kassel zugelegt.
Spendenaufruf zur Umsetzung des Kunstwerks
Realisiert werden soll eine Lichtskulptur mit den beiden Namen „Walter“ und „Halit“ auf dem Dach des Regierungspräsidiums Kassel.
Förderpreis Komische Literatur 2023
Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
Lesestoff für die Bahnfahrt
Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.
Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”
Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.
Die neue Kreativschmiede im Werratal
Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.
Carmina Burana
Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.
Mappenberatung Visuelle Kommunikation
Der Studiengang Visuelle Kommunikation (Kunsthochschule Kassel) lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
TRICKREICH 23
Mehr als 20 animierte Kurzfilme, die im Laufe des letzten Jahres fertiggestellt wurden, sind auf der Werkschau TRICKREICH 23 der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu bestaunen.
Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod
Ein Museumsleiter und Pfarrer im Dialog über das Sterben. Ein Rückblick zur Veranstaltung in der Caricatura Bar.
soundcheck 89: Quo Waldis?
Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel präsentieren ein, im Rahmen eines Seminars erarbeitetes, Musiktheater.
NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE
Die Teilung der Erde – Bildnerische Thesen zum Klimawandel in der Arktis.
Studieninfotag 2023
Die Kunsthochschule Kassel lädt alle Interessierten zum Studieninfotag ein.
Digitale Berufe: Bloggen, Influencen und Texten
Online Geld zu verdienen mit persönlichen Fotos, Videos und Texten klingt nach Spaß. Die Jobs bringen aber auch Druck und Verantwortung mit sich.
SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Rauhnächte
Uralte Bräuche helfen uns auch heute noch, es der Natur gleich zu tun: zur Ruhe kommen, sich auf das Wesentliche konzentrieren, Bilanz ziehen und sich auf das Neue vorbereiten.
Musik in Kasseler Kirchen
Konzerte und musikalische Andachten in Kasseler Kirchen Dezember 2022 – Februar 2023
SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!
Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Klinische Psychologie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
EXAMEN 2022 – „from scratch“
Die Absolvent:innen und Meisterschüler:innen der Kunsthochschule Kassel zeigen vom 14. bis 18.12.2022 in der documenta-Halle ihre Abschlussarbeiten.
Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!
Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.
Risotto rasanto – Circus Rambazotti
Risotto rasanto – 17 Jugendliche unter einem Deckel im 17. Jugendvarieté – Premiere am Montag, dem 26.12. 2022 um 19:00 Uhr.
Thomas Reymann – Vorbild
Der Kasseler Kunstverein zeigt vom 09.12.2022 bis zum 08.01.2023 die erste institutionelle Einzelausstellung „Vorbild“ des Künstlers Thomas Reymann.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Tierpark Sababurg
Am Samstag, den 03. Dezember, von 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, den 04. Dezember, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr lebt diese Zeit im Tierpark Sababurg wieder einmal auf.
Jetzt mitmachen beim BEAT-Projekt!
Du bist zwischen 14-21 Jahre alt und hast so richtig Bock auf Musik? Meld dich noch bis 20. November 2022 beim BEAT-Projekt in Kassel an. Kostenfrei!
Kassels (De)Zentren für Kulturproduktion werden nachhaltig gestärkt
„Kulturkonzeption Kassel 2030“: Im Jahr 2022 liegt ein besonderer Fokus auf dem Ausbau der Unterstützung der sogenannten „(De)Zentren für Kulturproduktion“.
Buchmesse 2022
Im Oktober hat wieder einmal die alljährliche Buchmesse stattgefunden. Ein Videobeitrag geht den Auswirkungen in Kassel auf die Spur.
SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
StadtLabor mit Awet Tesfaiesus (MdB B90/Grüne) ab sofort online hörbar
Die StadtLabor-Sendung von Donnerstag, 10.11.2022, 21 bis 22 Uhr, im Freien Radio Kassel ist als Podcast verfügbar.
DOPPELTES FREMDSEIN? Doppelte Zugehörigkeit!
In ihrem Kurzfilm „Zwischen Zwei Welten“, erforscht Maria Bisalieva die Zugehörigkeit zu ihrem Herkunftsort. Im November feiert der Film Premiere auf dem Kasseler Dokfest.
Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie
Im März 2023 beginnt der dritte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms ‘Innovationsmanagement Energie’ (IME). Melden Sie sich jetzt für den 19. Januar kostenlos zum Online-Infoabend an.
Der Paul Bode-Preis 2022
Impressionen aus der Ausstellung zum Paul Bode-Preis 2022 im Studierendenhaus auf dem Campus Nord der Uni Kassel.
ZeitZeichen Show – Circus Rambazotti
ZeitZeichen – Die Show unserer Auftrittsgruppe findet am Sonntag, dem 20. 11. 2022 um 15:00 Uhr in der Ludwig-Erhard-Straße 21 (34131 Kassel) statt. Kartenvorbestellungen unter: www.rambazotti.de/shows
soundcheck 88: Annäherungen
Ji-Youn Song (Klavier) und Marvin Köhler (Saitenspiel) präsentieren Werke von Gerhard Stäbler, Franz Schubert und Kunsu Shim.
Das Jugendvarieté des ZirkuTopia e.V. präsentiert seine zweite Gala: „Lights ON!“
Was passiert, wenn die meisten Menschen schlafen und man meint, alle Lichter gingen aus…?
Kurzfilmprojekt
Innerhalb einer Woche haben sieben Jugendliche einen eigenen unterhaltsamen Kurzfilm zum Thema Halloween produziert.
Beste Bilder — Die Cartoons des Jahres 2022
Die Ausstellung mit den Cartoons des Jahres 2022 ist vom 29. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel zu sehen.
Die Initiative Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung feiert vierjähriges Jubiläum
Die Kasseler Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ feiert am 26. Oktober 2022 ihr 4-jähriges Jubiläum!
Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 22. Oktober 2022 um 14 Uhr.
Monitoring: Absolutely Killing It – Ausstellung für Medieninstallationen
Die Ausstellung Monitoring des 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes präsentiert 19 Medieninstallationen von internationalen Künstler*innen.
Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!
Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
Spielfilmprojekt in den Herbstferien
Unter der Anleitung eines Spielfilm-Profis werden Jugendliche vom 24. bis 18.10.22 zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Cutter:innen.
ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel
Prof. Alexander Reichel und Klaus Schaake sprechen über das Konzept zur Neuordnung der Evangelischen Bank in Kassel.
Endlich wieder Markthallenfest
Das Markthallenfest wird schon seit über 25 Jahren jedes Jahr im Herbst gefeiert. Auch in diesem Jahr: am Samstag, 8. Oktober, Anlass ab 19 Uhr.
Vier Fragen an die Hessische Digitalministerin
Schüler:innen des Kasseler Engelsburg-Gymnasiums interviewten die Ministerin im Rahmen eines Workshops im Offenen Kanal Kassel.
„Wir brauchen die Kraft der Straße!“
Vom Zufußgehen zur Mobilitätswende, vom Zebrastreifen zur Völkerverständigung, von der Kunst zur Politik: Awet Tesfaiesus zu Gast bei Doris Gutermuth. Eine Annäherung.
Walter Kaufmann – Welch ein Leben!
In ehrendem Gedenken an Walter Kaufmann – Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies am Mittwoch 19.10.22 um 20 Uhr, im Filmladen.
Konzert im Logenhaus
Benefizkonzert am Dienstag, 4. Oktober 2022, 19.00 Uhr, im Logenhaus Murhardstraße 6, 34119 Kassel.
„Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“
Vom 18.10. bis 05.11.2022 rekonstruiert die Ausstellung „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.
Marshall & Alexander – Die grossen Abschiedskonzerte in Marburg und Wetzlar
Verlosung: 2×2 Karten für das Konzert am 20.10.22 in Marburg
15 Jahre DenkmalKunst-Festival
130 Künstler*innen und 160 Veranstaltungen sorgen für mächtigen Wirbel in der Historischen Altstadt von Hann. Münden.
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Kunst und Kultur
Der kostenfreie Online-Workshop vermittelt einen ersten Überblick über den Einsatz verschiedener Kommunikationsmittel.
StadtLabor: Kritischer Blick auf die documenta 15 – Podcast ist online
documenta-Kenner Dr. Harald Kimpel “experimentierte” im StadtLabor mit Torben Bunzenthal und Klaus Schaake.
sound of lumbung
Blech & Schwefel Brassband meets Born to Dance am Donnerstag, 22.09.22, 20:00 – 22:00 Uhr im Zukunftsdorf am Sandershaus.
Goethes PostamD präsentiert: CHORPROBE
Eine vergnüglich bissige Satire über einen Laienchor und ihren narzisstischen Chorleiter mit Star-Allüren, der seine „Sangesfreunde“ bis zur Selbstaufgabe unterdrückt.
WORKSHOP: Filmen leicht & professionell gemacht
Mit dem eigenen Handy für die Bürgermedien und Social Media filmen und sinnvoll veröffentlichen. Ein Einstieg in die Video-Produktion.
StadtLabor im Freien Radio Kassel: Kritischer Blick auf die documenta 15
Mit Dr. Harald Kimpel: Donnerstag, 15.9.22., 21-22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 16.9. 13-14 Uhr)
Trickfilm-Kunst in Hann. Münden
Oscar-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert Trickfilm-Show, zeigt seine Kurzfilme und führt unterhaltsam durch das Programm.
Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe
Seit September letzten Jahres existiert die Kinder-Tierschutz- und Mediengruppe Kassel, ein Kooperationsprojekt der Wau-Mau-Insel und des Medienprojektzentrums Offener Kanal Kassel.
Kunsthandwerkermarkt an der Alten Ziegelei Kaufungen
Der Markt ist am 11. September 2022 von 11 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
ruruporter
Die ruruporter sind ein Projekt der documenta fifteen in Zusammenarbeit mit dem MOK Kassel, bei dem Grundschulkinder in die Rolle von Journalist:innen schlüpfen können und sowohl vor als auch hinter der Kamera an Fernsehbeiträgen mitwirken dürfen.
lumbung one
Kritische Gedanken zur documenta15: Wie man die zeitgenössische Kunst zum Verschwinden bringt. Die fifteen in der Post-documenta-Phase.
Festival BEGEGNUNGEN 2022
Zum siebten Mal in Folge präsentieren die Kasseler Musiktage in diesem Jahr das Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN unter der künstlerischen Leitung der Geigerin Tianwa Yang.
Angekommen in Deutschland
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Gemeinde Lohfelden, dem Offenen Kanal Kassel und dem Familienzentrum Lighthouse e.V.
WindLand 50+1
Eine partizipative Fahnen-Installation zum Gebietsreformjubiläum in Lichtenfels zeigt den Wind in der bewegten Landschaft.
Kleine Architekturen, große Bedeutung
Gemeinsam abhängen, sich unterhalten, Verbindungen schaffen: Acht über den Stadtraum verteilte Pavillons bieten als „reflecting points“ diese Möglichkeitsräume.
StadtLabor im Freien Radio Kassel: Antisemitismus
Der StadtLabor-Podcast mit Sarah Wiederhold, Bildungsreferentin der Bildungsstätte Anne Frank, ist ab sofort online hörbar.
Jugendkonzert HANGING LOUD
Evangelische Jugend bietet jungen Bands und Musikern eine Bühne.
doc.tv 2022
Schüler:innen der Arnold-Bode-Schule begleiten die Documenta fifteen sechs Wochen lang mit kreativen Fernsehbeiträgen.
Eine kleine Gedankenwelt zur documenta
Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.
SNAPSHOT
Ausstellungseröffnung am 19. 8.2022 um 18.00 Uhr, im Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel.
lumbung Sitcom
45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.
Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten
Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
Tanzaufführung „Exchange for future“
Tanz und Theater rund um den Klimawandel am Donnerstag, 4. August, 19 Uhr, in Halle 2, Grüner Weg 15-17, 34117 Kassel.
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August
Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln
Streetart macht eine Stadt lebendig und bringt Menschen zusammen. Streetart-Künstler wie Ricky Weber verwandeln die Straßen der Stadt in Ausstellungen im öffentlichen Raum.
AktionsTheaterKassel: Projekte in KasselKultur2022
“Daherlos dorthinlos da” und “SCHWARZE BLÜTEN” – zwei Projekte des AktionsTheatersKassel im Rahmenprogramm der Stadt Kassel zur Documenta15 “KASSEL KULTUR 2022”.
Runder Tisch der Religionen
Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen.
artort.tv
Das Redaktionsteam um Künstler Lutz Freyer von artort.tv lädt Menschen ein, die auf ihre ganz bestimmte Art Erste Hilfe erhalten oder geben.
Neue Web-App „Visit Kassel“ geht online
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt.
StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören
Philipp Oswalt und Klaus Schaake “experimentierten” zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.
Der Zissel-Countdown läuft: „Fullewasser, Fullewasser …“
Vom 29. Juli bis 1. August hängt endlich wieder der Häring an der Schlagd – und der „Fullestrand“ zwischen Rondell und Auebad verwandelt sich vier Tage lang in eine Partymeile mit Livemusik, Fahrgeschäften und natürlich vielen liebgewonnenen Zissel-Highlights.
Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturförderung und Demokratie
Provozierende Fragen bei einem Symposium in der Forschungsstation am Kasseler Lutherplatz.
TV-Projektwoche zum Abschluss des FSJ
Live-Sendung mit dem dänischen documenta-Künstler Joen Vedel aus dem Studio des Offenen Kanals Kassel. Unterstützt von Kasseler Jugendlichen.
Joen Vedel mit seinem 2. Live-TV-Video-Edit zur documenta fifteen
Live-Sendung mit dem dänischen documenta-Künstler Joen Vedel aus dem Studio des Offenen Kanals Kassel. Unterstützt von Kasseler Jugendlichen.
StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15
Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel
when sport meets art
Aller guten Dinge sind 5! Gemeinsam trainieren und Wissenswertes zur Kunst erfahren.
#weneedyou #wirbrauchendich!
Die vier Offenen Kanäle in Hessen sind aktuell von der Schließung bedoht. Helfen Sie uns bitte, das zu verhindern.
TRANSIT – Das Geld neu erfinden
Warum es die Kunst braucht, um damit überhaupt anfangen zu können – Ein Vortrag von Dr. Jens Martignoni am Samstag, 16. Juli 2022, 18.30 Uhr, Kulturnetz Kassel, Untere Königstrasse 46A.
soundcheck 87: Tradition und Moderne
Die Stipendiat*innen 2021/22 der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) präsentieren Werke von György Liegt, André Jolivet, Rebecca Saunders und Thierry de Mey.
Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturpolitik und Demokratie
Interessierte sind eingeladen am Samstag, 9. Juli 2022 in der traces Forschungsstation am Lutherplatz mit Kunstschaffenden, Kulturpolitiker:innen und Wissenschaftler:innen zu diskutieren.
„Ukrainian Vision“ – vom Krieg und seinen Folgen
Die Foto-Ausstellung ist bis zum 22. Juli in der Handwerkskammer, Scheidemannplatz 2, von montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 15.30 Uhr zu sehen.
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Interview mit Çağla Şahin, die im Jahr 2021 mit ihrer Rede eingeladen wurde.
Gemeinsam den Beat bestimmen!
Von Aufnahme bis Abschlusskonzert: Im BEAT-Projekt produzieren Kasseler Jugendliche ihre eigene Musik.
StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören
Nelly Langelüddecke und Markus Möller von Mehr Demokratie e.V. experimentierten im Stadt Labor zum Thema “Direkte Demokratie”.
Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben
In der Künstler-Nekropole Kassel ist ein weiteres Grabkunstwerk eingeweiht worden.
OK, REGINA
Eine Ausstellung eines spontan gebildeten, temporären Kollektivs mit 25 Künstler:innen am 25. Juni, von 18:00-22:00 Uhr in der Reginastrasse 16, 34119 Kassel.
Erste Hilfe : first aid
Eine Ausstellung im Rahmen der documenta 15 vom 18. Juni bis 24. September. Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, im Hugenottenhaus, Friedrichstr. 25.
KunstKlusiv
Kunst mit allen Sinnen erleben – von der Hildesheimer Blindenmission in der Kreuzkirche Kassel
automatic.church
Automatische Kirche / automatic.church. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen der Frage nach „Wie weit kann/soll/darf der Einfluss der Technologie in der Kirche gehen?“
Artifizielle Ökologien
Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni
Juni/Juli-Ausgabe mit Schwerpunktseiten „Tag der Architektur“, “Lebenslang Lernen” und weiteren spannenden Themen bereits online zu lesen.
soundcheck 86: Natur. Benutzt und besungen
Petra Schmidt (Sopran), Hana Hockauf (Horn) Stefan Hülsermann (Klarinette) und Ji-Youn Song (Klavier) präsentieren Werke von Franz Schubert und Luciano Berio. Einen Essay steuert Dr. Anna-Carina Meywirth bei.
drei in eins Karlskirche 22
„What Matters“ ist Statement und Frage zugleich. Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Gespräche, Kunstvermittlung.
100 Tage, 100 Leute, 100 Texte
Ein kollektives Documenta-Tagebuch entsteht. Während documenta fifteen sollen 100 Menschen zum Schreiben über die Weltkunstausstellung animiert werden.
Ein Sommer voller Kultur
Unter dem Titel „KasselKultur2022“ starten Ende Mai vielfältige Kulturveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet. Bis Dezember präsentiert sich während rund 1.000 Veranstaltungen die Kasseler Kulturszene.
Gemeinsam nutzen was da ist
Materialverteilung Kassel fördert eine Kultur der Wiederverwendung.
StadtLabor zu “Chancengleichheit für alle in der Stadt” online hören
Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.
Musik-Workshops zum Mitmachen
Nach längerer Corona-Konzertpause startet das Rock Orchestra of Flames (ROOF e.V.) mit dem Projekt “ROOF back ON FIRE” wieder durch.
Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“
Finissage zur Ausstellung „Deutscher Holzbaupreis 2021“, am Dienstag, den 17.05.2022, um 19:00 Uhr im KAZimKuba, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel. Öffnungszeiten: Sa-So 16-19h.
Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung
In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
Gemüse-Persönlichkeiten
Die Foto-Ausstellung „Gemüse-Persönlichkeiten“ von Esther Niederhammer im Stadtcafé Hann. Münden wurde verlängert und endet nun am 15. Mai 2022.
Wasserkunst zwischen Schloss & Herkules: Beleuchtete Wasserspiele
Am Freitag und Samstag vor Pfingsten (3. & 4. Juni) können sich Besucherinnen und Besucher des Bergparks auf die farbenprächtigen Beleuchteten Wasserspiele freuen.
Grüne Oasen & buntes Programm: Kasseler Gartenkultur vom 14.-15. Mai
Am 14. und 15. Mai 2022 lädt Sie die Kasseler Gartenkultur dazu ein, die grünen Oasen der documenta-Stadt neu zu entdecken.
StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen
Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).
Kunst beschützt Leben!
Räume voller Kunstwerke, Märchenbilder und Zebrastreifen-Schilder aus aller Welt: Das Atelier von Doris Gutermuth lädt zur Entdeckungsreise ein.
Wir im Quartier!
Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 23. April 2022 um 14 Uhr.
Und action!
Ein liebevoll animierter Trickfilm zeigt, worum es beim Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden geht: um die Rettung und Wiederbelebung der historischen Altstadt mit Hilfe von Kunst und Kultur.
soundcheck 85: BeziehungsWeisen. Wechselspiel der Liebe
Johanna Rosskopp (Sopran), Florian Rosskopp (Bariton) und Larissa Kurmatschewa (Klavier) präsentieren Werke von Johannes Brahms und Hugo Wolf.
Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal Hann. Münden
DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) ist eine Liebeserklärung der Mündener Bürger an ihre historische Altstadt. Vom 1.-9. Oktober 2022 gibt es wieder 9 Tage Kultur satt.
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April
April/Mai-Ausgabe ist erschienen und ist ebenfalls online zu lesen.
Jenny Brockmann – BYPASS
Mit der Ausstellung „Bypass“ von Jenny Brockmann richtet der Kasseler Kunstverein ein interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kurator*innenkollektiv Jatiwangi art Factory aus.
SprechZeit: Kultur im Stadtteil – Aktivitäten entwickeln
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
StadtLabor zu “Stadtentwicklung in und für Kassel” online hören
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel, im Gespräch mit Klaus Schaake.
Neue App für Kassel: Mit klimo einfach CO2 sparen und das Klima schützen
Die klimo App hilft den persönlichen CO2-Fußabdruck zu bestimmen und zu reduzieren und gibt allen Kasseler:innen die Chance aktiv eine sichere und unabhängige Energieversorgung zu unterstützen.
StadtLabor im Freien Radio: Stadtentwicklung in und für Kassel
Donnerstag, 31.3.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel. Wiederholung: Freitag 1.4.2022, 13 Uhr.
Menschen im Portrait: Spektakuläre Blickwinkel finden
In seiner neuen Rubrik “Menschen” stellt das StadtZeit Kassel Magazin die Fotografin Christine Brinkmann vor.
klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit
Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.
StadtLabor im Freien Radio: Prävention und Netzwerken in Nordhessen
Die Gäste “experimentierten” zu ihren Themen “Prävention” und “Netzwerken in der Region”.
Friedrich Seidenstücker: Leben in der Stadt
Die Ausstellung im Schloss Museum Bad Arolsen ist noch bis 8. Mai 2022 zu sehen.
StadtZeit Kassel Magazin Nr. 108 erschienen
Die aktuelle Februar/März-Ausgabe steht ab sofort online.
»My Name Was Written On Every Page«
Die Künstlerin Necla Rüzgar zeigt in der GRIMMWELT über hundert Zeichnungen und Aquarelle.
Erste Kasseler Saatgutbibliothek eröffnet
Ab sofort ist es möglich gespendetes und gentechnikfrei gezüchtetes Saatgut kostenlos mitzunehmen, zuhause anzubauen und zu pflegen.
Junge Kunst Bühne 2022: Bewerbung ab sofort möglich!
Die Junge Kunst Bühne lädt alle ein, sich bis Sonntag, 13. März, zu bewerben.
StadtLabor im Freien Radio: Familienbiografien im Film
Die Gäste “experimentierten” zu ihren aktuellen Filmprojekten, die sie nach Russland, nach Moldawien und Chile führten.
Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?
Meinung von Dr. Eva Schulz-Jander zu dem Monument, das Elisabeth Selbert würdigt.
Debatte: Besuch der alten Dame – Brauchen wir noch eine Statue in Kassel?
Meinung von Dr. Harald Kimpel zu dem Monument, das Elisabeth Selbert würdigt.
„Wir wünschen uns ein Tanzhaus!“
Das Tanzwerk Kassel schafft Strukturen, vernetzt Tänzerinnen und Tänzer über die Generationen und macht Kassels diverse freie Tanzszene sichtbar.
Tanz kann Grenzen überschreiten!
Ein Gespräch mit Thorsten Teubl, Tanzdirektor von TANZ_KASSEL, der neuen Zeitgenössischen Tanzcompany des Staatstheaters Kassel.
Ein Oscar®-Preisträger lernt Laufen, fährt ab und dreht durch
Trickfilm-Regisseur und Oscar-Preisträger Thomas Stellmach präsentiert seine international preisgekrönten Kurzfilme am 21., 28. und 30. November 2022 im Theaterstübchen in Kassel.
Weihnachten entdecken
Mit dem Chamäleonvogel rund um die Kreuzkirche Weihnachten entdecken. Sechs Stationen warten auf den Besuch von Groß und Klein.
Den Orten der Stadt lauschen
Mit ihren Liedern führt Veronika Blum ihre Zuhörer*innen zu 21 Orten in Kassel.
StadtLabor-Podcast zu “Architektinnen im Sozialismus“
Podcast der Live-Sendung vom 9.12.2021 ab sofort online.
Krippenausstellung Karlskirche
Weihnachtskrippen aus aller Welt sind in der Karlskirche Kassel zu sehen.
Buntglasfenster nach Sanierung zurück
Das fehlte hier! Nun ist das Buntglasfenster wieder über dem Eingang der Friedenskirche eingebaut.
StadtLabor im Freien Radio: “Architektinnen im Sozialismus“
Donnerstag, 9. Dezember, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel.
ARENA der Attraktionen
Vom 18. Dezember bis 9. Januar gastiert die ARENA der Attraktionen als Kasseler Weihnachtscircus und baut seine Zeltanlagen neben dem ALDI Fuldatal in der Ihringshäuser Strasse / Ecke Ziegelei auf.
StadtZeit Kassel Magazin Nr. 107 erschienen
Die aktuelle Dezember/Januar-Ausgabe steht ab sofort online.
“Erprobt, was heute selbstverständlich ist”
Podcast mit Kuratorin Martina Sitt zur Jubiläums-Ausstellung der Uni Kassel im Stadtmuseum
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
6 von 119 Reden am 10. Dezember 2021 im Kasseler Rathaus.
Schupmann Collection – Fotografie in Westdeutschland
Die Ausstellung im Schloss Museum Bad Arolsen ist noch bis zum 19. Dezember 2021 zu sehen.
Kasseler Tanzfestival für junges Publikum
Tanzstücke aus ganz Europa für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Kasseler Tanzfestival für junges Publikum.
SprechZeit: Kultur im Stadtteil – Menschen erreichen
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
SprechZeit: Thorsten Teubl, Tanzdirkektor von TANZ_KASSEL, Staatstheater Kassel
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
„Komm mit mir in meine Zeit! Kassel 1933 – 1939“
Neuer Audiowalk zum Thema „Kassel im Nationalsozialismus“.
Die Bodenfrage – Klima, Ökonomie, Gemeinwohl
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Bodenpolitik und ist von 3.11. bis 15.12. im Universität Kassel, Neubau ASL, Universitätsplatz 9 zu sehen.
22. Kunsthandwerkermarkt in der documenta-Halle Kassel
Samstag, 06. November 2021, 11-18 Uhr und Sonntag, 07. November 2021, 10-18 Uhr in der documenta-Halle Kassel.
Kuck-West – Kunst-und Kulturrundgang im Vorderen Westen
Künstler und kulturelle Einrichtungen im Vorderen Westen öffnen ihre Türen und laden zu Besuchen und Gesprächen ein.
StadtZeit Kassel Magazin, Oktober/November 2021
Die 106. Ausgabe steht ab sofort online.
Goethes PostamD präsentiert: “Monologe eines Pinsels”
Eine bissig-satirische Liebeserklärung an die Kunst des Theaters – von und mit Daniele Nonnis und Christoph Steinau. Premiere am 29.10.2021, 19:30 Uhr.
Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben
Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 23. Oktober 2021 um 14 Uhr.
SprechZeit: Kultur im Stadtteil – Partizipation gestalten
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
20 Jahre FriedWald
Deutschlands erster Bestattungswald feiert Jubiläum. Vor 20 Jahren wurde er im Reinhardswald angelegt.
Ausbau und Sanierung des Buntglasfensters Friedenskirche
Über dem Eingangsportal der Friedenskirche befindet sich normalerweise ein Buntglasfenster. Unterstützen Sie die Sanierung.
Studieren am Schillertor
Festlicher Doppelpack: Krieger+Schramm feiert goldenen Ludwig Erhard Preis und eröffnet fünftes Studentenwohnheim in Kassel.
Roundabout – Ausstellung mit Begleitprogramm
»Roundabout« – wie ein Kettenkarussell, das mitten in der Kirche St. Martin auf der Seite liegt.