Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Am 5. Mai 2023

    Das Bündnis Barrierefrei lädt alle Bürger*innen zum Europäischen Protesttag
    für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein:
    Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz

    „Für eine inklusivere und barrierefreie Zukunft der Region Kassel!“
    Das Bündnis Barrierefrei will so viele Menschen wie möglich aus der Region Kassel für Inklusion und Barrierefreiheit gewinnen. Dafür richtet das Bündnis Barrierefrei am 5. Mai 2023, dem Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz in Kassel ein vielfältiges Programm zum Mitmachen und Selbsterfahren aus. Gebärdendolmetscher*innen sind vor Ort.

    Zum Austausch und Selbsterfahren
    Ein Rollstuhl- und Rollator-Parcours sowie ein Alterssimulationsanzug lädt die Besucher*innen zum Selbsterfahren ein. Für die ganz jungen Besucher*innen gibt es Lesungen mit kindergerechten Geschichten zur Barrierefreiheit.

    Protestreden und Übergabe der Petition zur Beseitigung von Barrieren  in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr musikalisch umrahmt von MoMus, das integrative Ensemble der Musikschule Baunatal. Michael Schmidt (Geschäftsführer der AWO Nordhessen) führt durch das Programm.
    Eindringliche Protestreden gibt es von Karsten Kohlhaas (Beratungsstelle Blickpunkt Auge), Dorle Wareka (Allgemeiner Gehörlosen Verein Kassel und Umgebung gegr. 1889 e.V.) und Maria Stafyllaraki (politisch engagierte Rollstuhlfahrerin) mit Ottmar Miles-Paul (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V.) zu hören.
    Als Höhepunkt des Protesttags übergibt Ronny Blume (Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Bezirk Kassel) im Auftrag des Bündnisses eine Petition zur Beseitigung von Barrieren an verantwortliche Vertreter*innen des Landkreises und der Stadt Kassel.

    Ausstellung macht Barrieren in und um Kassel sichtbar

    Zum Mitmachen rief das Bündnis bereits im Januar mit dem öffentlichen Aufruf zur Sichtbarmachung von Barrieren auf. Aus den Einsendungen der Bürger*innen der Region Kassel entstand die Ausstellung „Gemeinsam Barrieren sichtbar machen“. Vom 27.4.2023 bis zum 6.5.2023 ist die Ausstellung im City Point zu sehen und zu hören.

    Infostände von Beratungs- und Anlaufstellen
    Informationen und Aufklärung erhalten die Besucher*innen zu Themen wie Teilhabe und selbstbestimmtes Leben mit Behinderung durch Infostände von dem VdK, der AWO, dem fab e.V., der Caritas, der Beratungsstelle Blickpunkt Auge, Verein Selbstbestimmt leben in Nordhessen e.V. / SliN sowie dem Ludwig-Noll-Verein e.V..


    PROGRAMM

    11-15 Uhr
    Aktionen zum Mitmachen für Jung und Alt:

    • Rollstuhl- und Rollator-Parcours
    • Alterssimulationsanzug: anziehen und ausprobieren
    • Lesungen Käptn Kork (kindgerechte Geschichte zur Barrierefreiheit im Alltag)

    15.30-16.30 Uhr
    Protestreden für mehr Inklusion und Barrierefreiheit und
    Übergabe der Petition bestehender Barrieren in der Region Kassel an verantwortliche Vertreter*innen der Stadt Kassel und des Landkreises Kassel

    Musikalisch umrahmt von: MoMus integratives Ensemble der Musikschule Baunatal

    Protestreden werden gehalten von:

    • Karsten Kohlhaas (Beratungsstelle Blickpunkt Auge) spricht über alltägliche Hilfen für sehbehinderte und blinde Menschen
    • Dorle Wareka (Allgemeiner Gehörlosen Verein Kassel) spricht über Inklusion von gehörlosen und hörgeschädigten Menschen
    • Maria Stafyllaraki (politisch engagierte Rollstuhlfahrerin) mit Ottmar Miles-Paul (Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V.) sprechen über die UN-Behindertenrechtskonvention

    RAHMENPROGRAMM

    11-18 Uhr
    Informationsstände der Mitglieder des Bündnisses Barrierefrei und weiteren wichtigen Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen mit Behinderung

    9.30-20 Uhr
    Ausstellung „Gemeinsam Barrieren sichtbar machen in Kassel und Umgebung“ im City Point (vom 27.04.2023 bis 06.05.2023)
    Aufruf und Zusammenstellung durch das Bündnis Barrierefrei, eingereicht von Bürger*innen aus der Region Kassel zum Aufzeigen von bestehenden Barrieren.

    Wer ist das Bündnis Barrierefrei?
    Das Bündnis Barrierefrei hat sich im Juli 2022 zusammengeschlossen. Nachdem die AWO Nordhessen und der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen im Mai 2022 nordhessenweite Aktionen zum Protesttag für die Anliegen von Menschen mit Behinderung initiierten, vernetzten sich in Kassel daraufhin Veranstalter*innen, Referent*innen, Kooperationspartner*innen und Teilnehmende der Aktionen des Protesttages. Gemeinsam riefen sie das Bündnis Barrierefrei ins Leben.

    Aktiv beteiligte Personen und Institutionen des Bündnisses sind u.a.: Maria Stafyllaraki, politisch aktive Rollstuhlfahrerin, Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. – Wohnberatung für die Stadt Kassel, AWO Hessen-Nord mit den Kreisverbänden Kassel-Stadt und Kassel-Land und der Hessischen Fachstelle für Wohnberatung, fab e.V. – Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter, Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Bezirk Kassel, Gudrun Jostes, selbstständige Architektin, Sachverständige und Fachplanerin für barrierefreies Bauen, Ariane Kipp, Expertin für barrierefreies Bauen, Ludwig-Noll-Verein e.V..

    Ähnliche Themen

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tango

    Juni 4, 2025
    Ein inklusiver Spaß rund um die Freiheitvon Sławomir Mrożek; Koproduktion mit dem RambaZamba Theater, Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/tango_421-scaled.jpg 1707 2560 Mia Westerkamp https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Westerkamp2025-06-04 16:57:312025-06-04 16:57:31Tango

    Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel

    Mai 29, 2025
    Am 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt der „Freundeskreis Botanischer Garten Kassel e.V.“ zu einem „Charango-Konzert“ mit Diego Jascalevich und Michael Möller ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/1-Plakat-Charango-6-6-25-finaljpg.jpeg 805 805 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-29 16:27:532025-05-29 16:27:53Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel

    Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

    Mai 22, 2025
    Am Wochenende des 17. und 18. Mai präsentierten 24 regionale und überregionale unabhängige Verlage ihre Buchprogramme im Palais Bellevue.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/03_Kasselbuch-25.jpeg 720 1280 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-22 08:00:402025-05-22 09:59:17Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender
    rechts: DNKP © Jonas Jordan links: Peak © Stella Hood

    Das nette Kontrastprogramm (GÖ) + Peak

    Mai 19, 2025
    Am Samstag, den 31.05., treten die Bands Das nette Kontrastprogramm (DNKP) und Peak um 20 Uhr in der Kulturfabrik Salzmann auf.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/31-05-25_PeakDNKP.png 734 1527 Charlotte Weidler https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Weidler2025-05-19 14:33:162025-05-19 14:33:44Das nette Kontrastprogramm (GÖ) + Peak

    Jetzt als Podcast! – StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    Mai 19, 2025
    Überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-05-19 12:54:552025-05-25 14:22:38Jetzt als Podcast! – StadtLabor: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025
    Das Institut beginnt nach seiner Gründungsphase unter dem Dach der documenta gGmbH seine Arbeit als unabhängige Forschungseinrichtung zur Wirkung bedeutender Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/25_05_16_PK_Gründuna-Institut_5196.jpg 1535 2244 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 01:15:012025-05-19 01:15:01documenta Institut neu aufgestellt

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025
    Großer Festakt eröffnet neue Perspektiven: Über 100 Gäste haben in der Homberger Stadthalle den 50. Geburtstag der Deutschen Märchenstraße gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/50J-Festakt-DMS-Homberg-2025-05-14-_DSC5744.jpg 1030 1545 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:26:402025-05-16 12:26:4050 Jahre Deutsche Märchenstraße
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 20, 2025

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juni 18, 2025

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 17, 2025

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen