Kolumnen
Kontakt
Klaus Schaake
c/o Bürogemeinschaft 48zwei
Friedrich-Ebert-Straße 48
34117 Kassel
Tel. 0561 – 475 10 11
post@mittendrin-kassel.de
Kommerzielle Nutzungen
Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.
Urheberrecht
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.
Häuser(wahl)kampf 2023
Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du…
Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?
Raus aus der Unsichtbarkeit – Meilensteine der Frauenpower im Stadtbild. Ist das nun Satire oder was?
Die „Belgische Siedlung“ in Kassel
Photovoltaik in Welheiden oder „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“ – Eine Glosse von Sabine Kohn.
In der Err-Tee-Vier
Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du…
Heritage !? Die Dritte
Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe
Bis zu 30.000 Reisende nehmen ihn täglich in Anspruch, er ist die zugigste Versuchung, seit es Bahnhöfe gibt … Eine Glosse von Sabine Kohn.
Im Bistro
Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du…
Heritage !? Die Zweite
Modern, prägnant, international verständlich, umfassend und der Bedeutung des heterogenen Bestands der Institution angemessen… Wirklich?
Im Baumarkt. Teil 3/3
Im Westen nichts Neues*, aber im Osten. Eine Glosse von Sabine Kohn.
Im Baumarkt. Teil 2/3
Sprechen ist wie denken … nur krasser. Eine Glosse von Sabine Kohn.
Im Baumarkt. Teil 1/3
Wenn schreitest du zu großen Taten, lass vorher dich doch mal beraten. Eine Glosse von Sabine Kohn.
Kennen Sie eigentlich die Deutsche Post in Kassel?
Von der Schwierigkeit einen gedruckten Kontoauszug zu bekommen. Eine Glosse von Sabine Kohn.
Heritage !?
Eine sperrige Wort/Bild-Marke hat sich die nun ehemalige Museumslandschaft Hessen Kassel zugelegt.
Deutschland hat ein Rassismusproblem
Die Silvester-Debatte offenbart den hierzulande tief verwurzelten Rassismus.
Fehlende Gleichheit bringt Demokratie ins Wanken
Demokratischer Beschluss zur Beseitigung einer rassistischen Tradition wird in Kassel nicht umgesetzt.
Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!
Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
Wenn Demokratie an ihre Grenzen stößt
Was heißt es Demokratin oder Demokrat zu sein? Welches Demokratieverständnis ist bei der Umsetzung von Beschlüssen der Kasseler Stadtverordnetenversammlung erkennbar – und spiegeln sich dabei wirklich unsere demokratischen Werte wider?
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August
Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung 2015 – 2024
Deutschland gelobte die UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung umzusetzen. Nach 7,5 Jahren ist die Bilanz mehr als ernüchternd.
Wie ich auszog, meinen Uropa zu finden
Eine persönliche Reise in den Osten Europas bringt die Autorin den Ängsten und Fragen ihrer Familie näher. Denn auch die Narben des Zweiten Weltkriegs sind noch lange nicht verheilt.
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni
Juni/Juli-Ausgabe mit Schwerpunktseiten „Tag der Architektur“, “Lebenslang Lernen” und weiteren spannenden Themen bereits online zu lesen.
StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April
April/Mai-Ausgabe ist erschienen und ist ebenfalls online zu lesen.
Tierisch ernste Zeiten!
Kolumne von Markus Exner
Mehr Hirn und Verstand!