Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Bis zu 30.000 Reisende nehmen ihn täglich in Anspruch, er ist die zugigste Versuchung, seit es Bahnhöfe gibt …

    Kassel hat viel zu bieten – unter anderem den „Palast der tausend Winde“, der 1991 eingeweiht wurde, damals noch mit Toilettenwagen, weil es keine WCs gab …

    Originell ist er, unser Bahnhof Wilhelmshöhe. Schon allein der  Bahnhofsvorplatz mit diesem unglaublichen Vordach und den 59 Säulen, inspiriert von den Bäumen im Reinhardswald – beeindruckend: Neunzig Meter lang, fünfundsechzig Meter breit ist das Dach, und wenn du – vom Vordach im Außenbereich noch tief ergriffen  – den Eingangsbereich betrittst, dann überkommt dich ein … boah, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Einzigartig in Deutschland wird unser schöner Bahnhof in Wilhelmshöhe aber leider immer mal wieder bemeckert. Ja, okay, hat aber einen langen Bart, die Geschichte mit den Toiletten. Angeblich wurden die bei der Planung vergessen, deshalb der Toilettenwagen bei der Eröffnung. Hat sich die Presse dann gleich drüber lustig gemacht, typisch. Dabei gab es nur Streit mit der Stadt, wo genau die Toiletten hinkommen sollen, sagen die Verantwortlichen. Einzig allein aus diesem Grund wurden die stillen Örtchen erst ein paar Tage nach der Eröffnung fertig. Wegen Verzögerungen am Bau, nicht aufgrund von Fehlplanung. Ich will aber auf etwas anderes hinaus. Auf die „Winde“. Beschwerden, dass es im Bahnhofsgebäude zieht, gibt es zuhauf. Warum eigentlich? Es gibt Strickjacken, Schals, Windjacken. Wir sind hier nicht in der Oper. Ich zum Beispiel hab mir für den Bahnhof Wilhelmshöhe extra ein Multifunktionstuch gekauft. Im Notfall kann ich mich mit dem Ding vom Schlüsselbein aufwärts komplett verhüllen, nur noch Nase und Augen gucken raus. Mit der Verkleidung könnte ich selbst in Saudi Arabien punkten. Hält außerdem schön warm im Winter. Und nebenbei bemerkt, das ist hier ein Durchgangsbahnhof,  wie der Name schon sagt. Durchgehen ist das Gegenteil von verweilen, bedeutet zügig voranschreiten. Zügig (fortlaufend, ohne Unterbrechung) ist natürlich was anderes als zugig (luftig, windig), aber mein Gott, die zwei Pünktchen. .Ich finde, die Planer (Frauen waren, soweit ich weiß, nicht dabei) haben Großartiges geleistet: Die wussten im Gegensatz zu unseren Politikern bereits in den 1980ern, dass der Klimawandel kommt und mit ihm die Erderwärmung – die haben mitgedacht. Daher weht nämlich der Wind. Irgendwie Avantgarde, finde ich. Egal – wie man es auch dreht und wendet, ob Luftzug oder Zugluft, sie gehört einfach dazu … zu unserem außergewöhnlichen Bahnhof. Punkt. Und ist nebenbei bemerkt durchaus produktiv, um nicht zu sagen beglückend. Was für ein Geschenk: Unsere Sorgen und Probleme lösen sich im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auf. Dadurch reinigen wir uns, können innerlich leer werden, anschließend dann neue Kraft tanken. Und mit dieser Power dann wieder im Hier und Jetzt ankommen. Vielleicht sogar die nun unmittelbar bevorstehende, nächste Prüfung des Lebens besser verkraften: Träwelling wis Deutsche Bahn.

    25.05.2023


    Eine Glosse

    von Sabine Kohn, Kassel
    sabi.kohn@mail.de

    Bild: onlinestreet.de

    Ähnliche Themen

    Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    September 28, 2023
    Vier neue Dezernent*innen und eine neue Bürgermeisterin: Wir stellen Euch die am 18.9.23 Gewählten vor, so wie sie sich in der StaVo von ihrer besten Seite zeigten!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_20221212_102648-scaled.jpg 2560 1920 Myriam Kaskel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Myriam Kaskel2023-09-28 13:55:252023-09-28 14:04:52Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    Häuser(wahl)kampf 2023

    August 25, 2023
    Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du...
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/startbild_kolumne_2.png 1047 1305 Georg Schreiber https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Georg Schreiber2023-08-25 09:58:012023-08-25 09:58:01Häuser(wahl)kampf 2023

    Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?

    Juli 9, 2023
    Raus aus der Unsichtbarkeit – Meilensteine der Frauenpower im Stadtbild. Ist das nun Satire oder was?
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/FrauBebelplatz.jpeg 480 559 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-07-09 06:27:042023-07-09 09:25:51Platz der 11 Frauen, Platz der Widerstand leistenden Frauen und nun…?

    Die „Belgische Siedlung“ in Kassel

    Juni 12, 2023
    Photovoltaik in Welheiden oder „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“ - Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-06-12 08:03:442023-06-12 08:03:44Die „Belgische Siedlung“ in Kassel

    Heritage !? Die Dritte

    Mai 27, 2023
    Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/LandgrafFriedrich-II-1.jpg 1766 1693 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-27 07:52:362023-05-27 11:55:31Heritage !? Die Dritte

    In der Err-Tee-Vier

    Mai 26, 2023
    Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du...
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/startbild_kolumne_2.png 1047 1305 Georg Schreiber https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Georg Schreiber2023-05-26 19:40:562023-05-26 19:41:01In der Err-Tee-Vier

    Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Mai 25, 2023
    Bis zu 30.000 Reisende nehmen ihn täglich in Anspruch, er ist die zugigste Versuchung, seit es Bahnhöfe gibt … Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-25 06:33:342023-05-25 07:19:12Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Im Bistro

    Mai 18, 2023
    Mit dem neusten Komm-uff unn anneren Marlästen auf du und du...
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/startbild_kolumne_2.png 1047 1305 Georg Schreiber https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Georg Schreiber2023-05-18 09:33:202023-05-18 13:06:59Im Bistro

    Heritage !? Die Zweite

    Mai 3, 2023
    Modern, prägnant, international verständlich, umfassend und der Bedeutung des heterogenen Bestands der Institution angemessen… Wirklich?
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0077_075.jpeg 848 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-03 16:31:242023-05-26 07:51:53Heritage !? Die Zweite
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Oktober 2, 2023

    Zehn Fragen an Vanessa Gronemann, Bündnis 90 / Die Grünen

    Oktober 2, 2023

    Die Code Week startet in Nordhessen

    Oktober 2, 2023

    Zehn Fragen an Violetta Bock, Die Linke

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen