Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Architektur und Stadt

    Tag der Architektur 2022 am 25. und 26. Juni

    Die jährlich und bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe ist eine einzigartige Gelegenheit, Architektur vor Ort zu erfahren und aktuelle Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen zu besichtigen.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/TDA_2022_logo-6.jpg 1139 1424 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-10 09:38:002022-06-10 12:25:03Tag der Architektur 2022 am 25. und 26. Juni
    Eine Gruppe von Menschen steht und hockt vor dem Ruruhaus

    Gemeinsam nutzen was da ist

    Materialverteilung Kassel fördert eine Kultur der Wiederverwendung.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/Gruppenfoto_Symposium_Josefine_allerleih-scaled.jpg 1767 2560 Uwe Krahl https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Uwe Krahl2022-05-29 10:00:032022-05-30 11:45:10Gemeinsam nutzen was da ist

    StadtLabor zu “Chancengleichheit für alle in der Stadt” online hören

    Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-05-28 16:39:252022-05-28 20:54:52StadtLabor zu “Chancengleichheit für alle in der Stadt” online hören

    Die Bauwende schaffen!

    Zirkuläres Bauen spart Energie, schont endliche Ressourcen und würdigt die Schönheit des Vorhandenen.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/AdobeStock_140884642-Kopie.jpeg 667 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-05-23 13:04:372022-05-23 13:44:54Die Bauwende schaffen!

    Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“

    Finissage zur Ausstellung „Deutscher Holzbaupreis 2021“, am  Dienstag, den 17.05.2022, um 19:00 Uhr im KAZimKuba, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel. Öffnungszeiten: Sa-So 16-19h.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/Ludwigsburg-Hotel_E_003crBrigidaGonzalez_Y_s-1-e1648032305318-1200x911-1.jpg 911 1200 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-05-13 11:25:082022-05-23 09:19:03Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“

    StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen

    Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-05-23 13:12:222022-05-23 13:12:22StadtLabor: Mehr Chancengleichheit für alle durch gendersensibles Planen

    Wir im Quartier!

    Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/haus-der-jugend-BK-11.04_-Haus-der-Jugend-Platz-und-Freifläche-Kopie.jpeg 739 1095 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-04-28 13:25:272022-05-23 09:18:10Wir im Quartier!

    Neugestaltung Brüder-Grimm-Platz

    Stadtbaurat Christof Nolda lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu „Info-Walks“ ein.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/grimmswald2-2.jpg 910 1286 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-03-14 17:25:122022-05-24 09:15:36Neugestaltung Brüder-Grimm-Platz

    Ein Sinnbild der Nachhaltigkeit

    Zeitgemäße Architektursprache, sorgfältige Auswahl der Baumaterialien, ein offenes, modernes Raumkonzept: Der Neubau der Evangelischen Bank signalisiert Transparenz und Kundenorientierung.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/eb1-Kopie.jpg 985 1476 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-03-07 12:45:412022-05-24 09:16:04Ein Sinnbild der Nachhaltigkeit

    Neugestaltung Georg-Stock-Platz in Wehlheiden

    Ausstellung der Entwürfe der Preisträger vom 26. Januar 2022 bis 4. März 2022 in den Bürgerräumen Wehlheiden (Kohlenstraße 16) und online.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/01/stockplatz-1.jpg 1500 1346 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-01-27 07:56:462022-05-24 09:16:35Neugestaltung Georg-Stock-Platz in Wehlheiden

    Neuer Bildungscampus in Waldau

    Die Siegerentwürfe für die Campusentwicklung am Grundschulstandort in Waldau stehen fest und werden ab 10. Dezember in der Stadtteilbibliothek Waldau ausgestellt.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/12/238898P-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2021-12-13 06:00:052022-05-24 09:16:59Neuer Bildungscampus in Waldau

    Der Brüder-Grimm-Platz – Bestand, Wettbewerb, Planung

    Zur Diskussion über die geplante Neugestaltung.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/08/Abb_1_P1040528_klein_b-1.jpg 618 1260 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2021-08-06 12:54:312022-05-24 09:19:28Der Brüder-Grimm-Platz – Bestand, Wettbewerb, Planung

    NHW-Neubauprojekt Felsenkeller

    Im Kasseler Stadtteil Fasanenhof werden die ersten der 71 bezahlbaren Mietwohnungen von Singles, Paaren und Familien bezogen.

    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/07/20210706_PF1-NHW_Kassel_Felsenkeller-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2021-07-27 08:31:152022-05-24 09:19:40NHW-Neubauprojekt Felsenkeller

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen