Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    NHW-Neubauprojekt Felsenkeller

    Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt (NHW) hat ihr Neubauprojekt „Felsenkeller“ fast fertiggestellt. Im Kasseler Stadtteil Fasanenhof werden die ersten der 71 bezahlbaren Mietwohnungen von Singles, Paaren und Familien bezogen.

    Während auf dem rund 6.600 Quadratmeter großen Areal in der Straße „Am Felsenkeller“ an drei Häusern noch gearbeitet wird, ziehen in eines schon die ersten Mieter ein. „Mit 9,50 Euro Miete pro Quadratmeter halten wir unser Versprechen und liefern bezahlbaren Wohnraum für Singles, Paare und Familien“, sagt NHW-Geschäftsführer Dr. Constantin Westphal.

    Nach der Fertigstellung des Projekts bieten 71 frei finanzierte Mietwohnungen auf einer Wohnfläche von insgesamt mehr als 5.000 Quadratmetern Wohnraum für jede Lebenslage. Die Größe der Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen bewegt sich zwischen 52 und 125 Quadratmetern. „Alle Wohnungen sind barrierearm konzipiert. Eine Vielzahl wird sogar barrierefrei ausgeführt”, so Westphal weiter. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss der Wohnhäuser finden sich künftig 32 barrierefreie Wohnungen für ältere Mieter, Mieter mit Handicap oder Familien.

    „Wir haben hier gemeinsam mit den beauftragten Baufirmen in kurzer Zeit dringend benötigten Wohnraum in einer beliebten Kasseler Wohnlage geschaffen“, freut sich NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer. Das Projekt konnte auch deshalb nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit abgeschlossen werden, da etwa vorgefertigte Fertigbäder zum Einsatz kamen, die vor Ort lediglich noch an die Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen werden mussten. „Der Einsatz von Fertigbädern war eine Premiere bei unseren Neubauvorhaben. Hier konnten wir die Bauzeitverkürzung durch Vorfertigung unter Beweis stellen“, sagt Monika Fontaine-Kretschmer.

    Bezahlbarer Wohnraum für Singles, Paare und Familien: NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer, Regionalcenter-Leiter Jürgen Bluhm (re.), Servicecenter-Leiter Matthias Otto (li.) und Projektleiter Martin Spieker besichtigen das Neubauprojekt Felsenkeller. Foto: NHW / Karsten Socher.

    Alle Wohnungen verfügen je nach Stockwerk über eine Loggia, Terrasse oder Dachterrasse. Zudem sind die Wohn- oder Außenbereiche nach Süden ausgerichtet. „Dadurch wirken die Wohneinheiten sehr hell und freundlich“, erklärt NHW- Regionalcenterleiter Jürgen Bluhm. „Auch technisch sind die Wohnungen auf dem neuesten Stand. Wir haben erstmals bei einem unserer Projekte in Nordhessen mit der Zuhause-Plattform smarte Technik eingebaut. Zunächst beschränken wir uns dabei auf einige wichtige Grund- und Komfortfunktionen. Bei weiteren Bedarfen ist das System modular erweiterbar und für zukünftige Aufgaben gerüstet.“

    Mit der Zuhause-Plattform lassen sich über einen Touchscreen etwa die Fußbodenheizung steuern oder aktuelle Verbrauchsdaten ablesen. Technische Anliegen oder Schäden können die künftigen Mieterinnen und Mieter an den technischen Support melden. Gleichzeitig erhalten sie auch aktuelle Informationen der NHW – zum Beispiel eine Ankündigung, dass ein Wartungstermin ansteht. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Nummer zur Notrufweiterleitung zu hinterlegen. Eine hochwertige Video-Gegensprechanalage beinhaltet das System selbstverständlich auch.

    Im Außenbereich bietet der Felsenkeller neben 70 ebenerdigen PKW-Stellplätzen ein Carsharing-Angebot mit dem Partner Stattauto Kassel mit Vorzugskonditionen für Mieterinnen und Mieter. Für Fahrräder stehen an den Hauseingängen und abschließbar in den Kellern insgesamt 150 Stellplätze zur Verfügung. Die Versorgung mit klimafreundlicher Fernwärme erfolgt über ein Nahwärmenetz der Stadtwerke Kassel inklusive Blockheizkraftwerk direkt vor Ort. Alle Wohngebäude sind nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard errichtet und garantieren auf diese Weise eine hohe Energieeffizienz und einen niedrigen Energieverbrauch.

    Smarte Klingelanlage: NHW-Geschäftsführerin Monika Fontaine-Kretschmer testet die Vorzüge der digitalen Zuhause-Plattform. Foto: NHW / Karsten Socher.

    Insgesamt investiert die NHW rund 15,5 Millionen Euro in das Projekt im Fasanenhof. In dem fast reinen Wohnviertel im Kasseler Nordosten stehen überwiegend Mietwohnungsbauten. Die Neubaufläche grenzt unmittelbar an modernisierte Bestände der Unternehmensgruppe. Der Stadtteil ist besonders bei Familien beliebt. Schule, Kindertagesstätte, Einkaufsmöglichkeiten und Straßenbahnhaltestelle befinden sich ganz in der Nähe, im Osten schließen sich Wiesen und Felder an.

    Mehr Informationen zum Projekt:
    https://www.felsenkeller-kassel.de

    Presseinformation der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

    Ähnliche Themen

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 22, 2023
    Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg 1700 1133 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position

    Filmvorführung Blätterdach

    März 7, 2023
    Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Blaetterdach_Still_2_c__Anselm-Belser-1-1.jpg 1085 1932 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-07 12:58:172023-03-07 12:58:17Filmvorführung Blätterdach

    Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    März 2, 2023
    Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/LK-Mappenberatung_pages-to-jpg-0001.jpg 878 624 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-02 18:29:112023-03-03 07:22:51Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    KontorHausKontorHaus
    März 16, 2023

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen