Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Gemeinsam gärtnern, Gemeinschaft stärken

    Blühender Nachbarschaftsgarten in Kassel

    Gemüsegarten soll Menschen zusammenbringen und einen Beitrag zu einem lebenswerten Quartier leisten.

    Die Ackerpause, ein Unternehmen für urbane Landwirtschaft, und Vonovia haben gemeinsam mit Jugendlichen aus einer Wohngruppe sowie Mieterinnen und Mietern aus dem Quartier einen Nachbarschaftsgarten hinter den Häusern im Frasenweg ins Leben gerufen. Auf der rund 50 Quadratmeter großen Fläche wachsen neben frischem Gemüse auch Gemeinschaftssinn und gegenseitiges Verständnis.

    Frisches Gemüse für den eigenen Teller
    Die Wohngruppe sowie die Bewohnerinnen und Bewohner übernehmen die Pflege und Bewirtschaftung der Fläche und freuen sich schon jetzt auf die reiche Ernte im Spätherbst. Auf der gemeinsamen Ackerfläche wachsen derzeit bunte Salate, aromatische Kräuter, knackige Radieschen, süßer Mais, herzhafte Möhren, gesunder Mangold, sonnengereifte Tomaten und farbenfrohe Kürbisse. „Es ist toll, gemeinsam etwas zu schaffen und am Ende frisches Gemüse aus eigenem Anbau genießen zu können“, sagt Conny Reitmeier, eine Bewohnerin aus dem Quartier. Die Jugendlichen bringen sich mit viel Elan und Hilfsbereitschaft in das Projekt ein, während die erfahrenen Hobbygärtnerinnen und -gärtner wertvolle Tipps und Ratschläge weitergeben. Zum Abschluss des Projekts im Spätherbst ist ein gemeinsames Erntedankfest geplant.

    Conny Reitmeier, eine Bewohnerin aus dem Quartier, Lena Daniel, Ackercouch von der Ackerpause, und Beata Geydan, eine Mitarbeiterin der Wohngruppe, bei der gemeinsamen Pflege der Pflanzen im Nachbarschaftsgarten. Bild: Vonovia/Karsten Socher.

    Gemeinschaftliches Engagement für ein grünes Quartier
    Bei dem Nachbarschaftsgarten in Kassel handelt es sich um ein Pilotprojekt zwischen der Ackerpause und Vonovia. Die Ackerpause bringt bei dem Projekt ihre Expertise im Bereich der urbanen Landwirtschaft ein. Das Unternehmen übernimmt die Planung und Gestaltung der Fläche, liefert alle benötigten Materialien und Geräte, erstellt abwechslungsreiche Anbaupläne und stellt biozertifiziertes Saatgut und Jungpflanzen zur Verfügung. Außerdem stehen regionale Expertinnen und Experten für Fragen und Unterstützung bereit. Regelmäßige Ackersprechstunden und Beet-Check-ups sorgen dafür, dass die Pflanzen optimal gedeihen.

    Der Nachbarschaftsgarten in Kassel ist ein Beispiel für das vielfältige Engagement von Vonovia für ein grünes und lebendiges Quartier. „Wir möchten mit diesem Projekt Menschen generationsübergreifend zusammenbringen und gleichzeitig einen Beitrag zu einem nachhaltigen und lebenswerten Quartier leisten“, erklärt Julia Härtel, Quartiersentwicklerin von Vonovia. „Die gemeinsame Gartenarbeit fördert nicht nur das Miteinander, sondern sensibilisiert auch für die Bedeutung einer gesunden Umwelt.“ Das Projekt ist zunächst bis zum Spätherbst ausgelegt. Vonovia investiert für die diesjährige Saison 10.000 Euro.

    Erste Ernte im neu angelegten Gemüsegarten: Aus eigenem Anbau schmecken die Radieschen gleich nochmal besser. Bild: Vonovia/Karsten Socher.

    17.07.2024


    Pressemeldung:
    Vonovia


    Über Ackerpause
    Die Ackerpause ist ein Unternehmen für urbane Landwirtschaft, das Menschen dazu inspiriert, sich aktiv mit der Herkunft ihrer Lebensmittel auseinanderzusetzen und selbst Gemüse anzubauen. Das Unternehmen bietet vielfältige Angebote rund um urbanes Gärtnern, von der Planung und Gestaltung von Beeten bis hin zu Workshops und Seminaren. Die Ackerpause hat bereits an zahlreichen Standorten in Deutschland erfolgreich Nachbarschaftsgärten und Gemeinschaftsgärten ins Leben gerufen.

    Ähnliche Themen

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tango

    Juni 4, 2025
    Ein inklusiver Spaß rund um die Freiheitvon Sławomir Mrożek; Koproduktion mit dem RambaZamba Theater, Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/tango_421-scaled.jpg 1707 2560 Mia Westerkamp https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Westerkamp2025-06-04 16:57:312025-06-04 16:57:31Tango
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen