Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kassel im Wandel

    Lebendige und grüne Orte der Stadtentwicklung entdecken
    Seien Sie dabei am Sa. 4. Mai 2024 10 – 18 Uhr

    ADVERTORIAL*

    Städtebauförderung in Kassel

    Der Tag der Städtebauförderung 2024 ist eine gute Gelegenheit, um mehr über die Stadtentwicklung in Kassel zu erfahren, sich aktiv zu beteiligen und lebendige und grüne Orte Kassels zu entdecken. Dieser Aktionstag bietet Ihnen die Möglichkeit, die vielfältigen Projekte kennenzulernen, die mit Hilfe von Städtebaufördermitteln in der Stadt Kassel umgesetzt wurden oder geplant sind. In Kassel liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung auf der Präsentation öffentlicher Plätze und Parks, die zu lebendigen und grünen Begegnungsräumen mit hoher Aufenthaltsqualität umgestaltet werden sollen. In diesem Sinne werden unter anderem umgesetzte Projekte eingeweiht oder in Umsetzung befindliche Maßnahmen vorgestellt. An einigen Stationen wird es zudem ein Beteiligungsangebot für Groß und Klein, Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche sowie kleine kulinarische Angebote geben. Wenn Sie Lust dazu haben, die Stationen des Tags der Städtebauförderung mit dem Fahrrad zu erkunden, können Sie sich über folgenden QR-Code eine geeignete Fahrradroute herunterladen und aus dem Aktionstag eine selbstorganisierte Fahrradtour machen.

    Übersicht der Aktionen in den Stadtteilen

    • Rothenditmold: Bunte Eröffnungsfeier auf dem Sportplatz Mittelfeldstraße
      Wo: Sportplatz Mittelfeldstraße, Mittelfeldstraße 29A
      Wann: 10 bis 15 Uhr
    • Wesertor: Ganz nah dran – Baustellentouren am Quartiersplatz Pferdemarkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Spielangebote & gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Kuchen
      Wo: Weißer Hof 2 und Kastenalsgasse
      Wann: 11 bis 16 Uhr
      Baustellentouren: Kinder 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, Jugendliche und Erwachsene 12 Uhr, 14 Uhr
    • Mitte: Beteiligungsergebnisse Skateplatz
      Wo: Skateplatz am Dock 4, Untere Karlsstraße
      Wann: 11 bis 17 Uhr, Präsentation: 12 und 16 Uhr
    • Mitte: Projektinformation ZIZ (Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren) und Beteiligungsaktion Innenstadtkonzept
      Wo: SDG+ Lab, Wilhelmsstraße 21
      Wann: 11 bis 17 Uhr
    • Mitte: Infostand Neugestaltung Brüder-Grimm-Platz
      Wo: Vor dem Hessischen Landesmuseum
      Wann: 12:30 bis 14:30 Uhr
    • Wehlheiden: Informationen und Beteiligungsangebote zur Erneuerung des Wehlheider Platzes
      Wo: Quartiersbüro, Gräfestraße 4
      Wann: 12 bis 16 Uhr
    • Süsterfeld-Helleböhn: Eröffnung des Waldgartens am Helleböhnweg
      Wo: Freifläche zwischen Helleböhnweg und Amalie-Wündisch-Straße
      Wann: 14 bis 17 Uhr
    • Südstadt: Informationen zur Umgestaltung des Parks Schönfeld-Ost
      Wo: Park Schönfeld-Ost (Grünfläche zwischen Frankfurter Straße und Am Auestadion)
      Wann: 15 bis 16 Uhr
    • Unterneustadt: Präsentation des neuen Spielhauses der Kita-Waisenhausstiftung
      Wo: Kita Unterneustadt, Bettenhäuser Straße 18
      Wann: 13 bis 17 Uhr
    • Bettenhausen: Vorstellung Haferkakaofabrik und Wegeverbindung an der Losse
      Wo: Haferkakaofabrik, Sandershäuser Str. 77-83
      Wann: 15 bis 17:30 Uhr
    • Forstfeld: Stadtteilfest mit Flohmarkt, Graffiti-Mitmachaktion, Bastelangeboten, Infos zum städtebaulichen Wettbewerb, Verköstigung u.v.m.
      Wo: Fläche der ehem. Heinrich-Steul-Schule neben dem Haus Forstbachweg (Forstbachweg 16)
      Wann: 13 bis 18 Uhr

    Die neue Stadtklimarätin Simone Fedderke wird den Veranstaltungstag begleiten und die einzelnen Aktionen besuchen. Die Anwesenheitszeiten finden Sie online unter kassel.de/tagderstaedtebaufoerderung.

    Städtebauförderung in Deutschland

    Die Städtebauförderung ist seit 1971 ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung und stellt eine zentrale Finanzierungsgrundlage für die Erneuerung unserer Städte dar. Der Bund, die Länder und die Kommunen erkennen die große Bedeutung der Städtebauförderung an und finanzieren sie gemeinsam. Sie ist von großer kultureller, wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Wichtigkeit. Der Erfolg der Städtebauförderung basiert auf fünf Hauptmerkmalen: die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen, integrierte Planungen für umfassende Maßnahmen, die flexible Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse, die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Stadtentwicklung und die kontinuierliche Bewertung und Verbesserung der Fördermaßnahmen. Der Tag der Städtebauförderung ist eine bundesweite Initiative, die seit 2015 jährlich stattfindet. Hintergrund dieses Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit über die Ziele und Fördergegenstände der Städtebauförderung zu informieren und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung ihrer Stadt zu fördern.
    Ausführliche Informationen hierzu erhalten Sie online unter tag-der-staedtebaufoerderung.de.

    * Bei Advertorials handelt es sich um redaktionell aufgemachte Werbebeiträge von Kundinnen und Kunden. Die printsenrolle verlag & medien GmbH ermöglicht es Interessierten, sich mittels Advertorials zu präsentieren, um auf Ihre Impulse aufmerksam zu machen. Für Advertorials gilt die jeweils aktuelle Preisliste, die auf der Webseite einsehbar ist.

    09.04.2024






    Ähnliche Themen

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur
    Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor

    Gewahrsam: Festnehmen, Verhaften, Strafen

    Juli 5, 2025
    Die Ausstellung „Begegnungen rund um das Instrument des Gewahrsams" findet vom 9. Juli bis 18. September 2025 im ORBIT, Königstor 33 in Kassel statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Gewahrsam.jpg 520 375 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-07-05 17:51:252025-07-05 17:51:25Gewahrsam: Festnehmen, Verhaften, Strafen

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Antirassistische Politik bedeutet, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen demokratische Grundrechtsgarantien für alle Menschen verwirklicht werden. In der Realität wird dieser Anspruch hierzulande jedoch systematisch verfehlt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-07 14:42:16Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

    Juni 30, 2025
    Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs lud der Fachbereich 06 zur öffentlichen Buchvorstellung mit begleitendem Fachvortrag zum Städtebau im Nationalsozialismus ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Artikel_Staedtebau-NS-Zeit.jpg 559 994 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 14:14:362025-07-01 10:33:34Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

    Baukultur erlebbar machen!

    Juni 27, 2025
    Die Auftaktveranstaltung zum Tag der Architektur, der am 28. und 29. Juni stattfindet, bot einen ersten Einblick in die teilnehmenden Projekte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/image00002-scaled.jpeg 1853 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-27 19:16:252025-06-27 19:16:25Baukultur erlebbar machen!

    Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus

    Juni 24, 2025
    Im Beisein von rund 60 Gästen wurde am 16. Juni 2025 feierlich der erste Stein für das Kleine Riesen Haus am Standort des Klinikums Kassel gelegt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/250616_Pressebild_Grundsteinlegung_KRH.jpg 697 929 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-24 12:54:142025-06-24 12:54:14Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Juni 17, 2025
    Hessische Landeszentrale für politische Bildung und Medienanstalt Hessen bündeln Kräfte für mehr Medien- und Demokratiekompetenz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HLZ_Medienanstalt-Hessen_Unterzeichnung_Rahmenvereinbarung_Download.jpg 821 1232 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-17 12:36:072025-06-16 10:36:27Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 10, 2025

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen