Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Erprobungsphase „Ortskern Kirchditmold“: Offizielle Eröffnung

    Zur offiziellen Eröffnung des sogenannten „Freiluftexperiments“ am Samstag, 22. April, um 15 Uhr an der Kreuzung Teichstraße / Zentgrafenstraße laden Stadt und Stadtteil Kirchditmold alle Interessierten herzlich ein.

    Stadtbaurat Christof Nolda und Ortsvorsteherin Elisabeth König werden die vierwöchige Erprobungsphase im Ortskern von Kirchditmold einläuten. Im Anschluss kann der Biergarten des Bürger- und Heimatvereins besucht werden.
    “Übergeordnetes Ziel ist die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit in Kirchditmold zu erhöhen”, erläutert Stadtbaurat und Verkehrsdezernent Christof Nolda. “Mit der Erprobungsphase sammeln wir nun reale Erkenntnisse für weitere städtebauliche und verkehrliche Entwicklungsmöglichkeiten. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und die Ideen aus dem Stadtteil, die im Rahmen des Freiluftexperiments gesammelt werden.” Klar sei auch, dass es sich bei der Erprobungsphase um keine finale Lösung handele – weder verkehrlich noch städtebaulich, so Nolda weiter. Diese Lösungen zu entwickeln, sei Aufgabe des weiteren Prozesses.

    Während der Erprobungsphase gibt es in der Zentgrafenstraße 132/134 einen zentralen Info-Point, der zu ausgewiesenen Öffnungszeiten als Anlaufstelle, Treffpunkt und zum Austausch genutzt werden kann. Ebenfalls wird hier über den aktuellen Stand des Mobilitätskonzepts berichtet, in das die Ergebnisse der Erprobungsphase einfließen werden. Im Info-Point sowie online werden Beteiligungsformate angeboten, sodass Anwohnende, Geschäftstreibende und Besuchende die Möglichkeit haben, sich aktiv in den Prozess einzubringen.

    Alle Informationen und ausgewählte Veranstaltungen sind abrufbar unter www.kassel.de/erprobungsphase.

    Die Zentgrafenstraße im bisherigen Zustand. Copyright: Streetsmart von Cyclomedia


    Die Zentgrafenstraße ohne motorisierten Verkehr. Copyright: Stadt Kassel; Foto: Bauplanung

    Verkehrsführung während der Erprobungsphase
    Die Teichstraße, ab Höhe Am Opferhof, sowie die Zentgrafenstraße zwischen Harleshäuser Straße und Am Opferhof bleiben von Samstag, 22. April, bis Montag, 22. Mai, in beiden Fahrtrichtungen weiterhin für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Rad- und Fußverkehr sowie der ÖPNV können die Sperren passieren.

    Die Teichstraße kann bis zur Einmündung Am Opferhof befahren werden. Für Anlieger ist die Zufahrt in Richtung Zentgrafenstraße weiterhin möglich. Eine Zufahrtsmöglichkeit in die anliegenden Grundstücke in den gesperrten Bereichen der Teichstraße und Zentgrafenstraße ist über die Harleshäuser Straße bzw. Schanzenstraße sichergestellt. Zudem wird in der Zeit von 19 bis 11 Uhr die Einfahrt für Lieferverkehr zugelassen. Während der gesamten Dauer der Erprobungsphase werden rund um den Bereich der Sperrungen eine Tempo 20-Zone und punktuell Ladezonen sowie Hol- und Bringzonen eingerichtet.

    Die Sackgasse “Am Opferhof” bleibt als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Bruchstraße ausgewiesen und wird für den Radverkehr in beiden Fahrtrichtungen geöffnet. Auf die Sperrungen wird in den umliegenden Hauptverkehrsstraßen durch Verkehrslenkungstafeln frühzeitig hingewiesen. Für den Durchgangsverkehr in Fahrtrichtung Schanzenstraße/Hessenschanze wird über die Loßbergstraße/Harleshäuser Straße eine Umleitung ausgeschildert.

    Die Straßenverkehrsbehörde bittet die Verkehrsteilnehmenden, die angeordneten Verkehrsbeschränkungen bei der Planung ihrer Fahrten zu berücksichtigen und zu beachten.

    21.04.2023


    Pressemeldung:

    documenta-Stadt Kassel

    Ähnliche Themen

    Heritage !? Die Dritte

    Mai 27, 2023
    Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/LandgrafFriedrich-II-1.jpg 1766 1693 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-27 07:52:362023-05-27 11:55:31Heritage !? Die Dritte

    Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Mai 25, 2023
    Bis zu 30.000 Reisende nehmen ihn täglich in Anspruch, er ist die zugigste Versuchung, seit es Bahnhöfe gibt … Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-25 06:33:342023-05-25 07:19:12Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Emil und die Detektive

    Mai 24, 2023
    Workshop zum Einstieg in die Filmanalyse für Lehrkräfte am 20.6.2023
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/emil_1.jpg 384 475 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-05-24 16:06:342023-05-24 16:37:28Emil und die Detektive

    Nordhessen: DIE Modellregion für regenerative Energien

    Mai 16, 2023
    Beim parlamentarischen Abend in Wiesbaden diskutierten Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Organisationen Nordhessen als Vorreiterregion bei der Transformation des Energiesystems.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Meyer_deENet-Wiesbaden_Print-2149.jpg 1000 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-16 06:30:582023-05-17 10:31:00Nordhessen: DIE Modellregion für regenerative Energien
    Weiße Rosen

    Lesen gegen das Vergessen

    Mai 15, 2023
    Veranstaltung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/lesen_gegen_das_vergessen_2.jpg 1080 1334 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-05-15 07:39:492023-05-15 07:39:49Lesen gegen das Vergessen

    Heritage !? Die Zweite

    Mai 3, 2023
    Modern, prägnant, international verständlich, umfassend und der Bedeutung des heterogenen Bestands der Institution angemessen… Wirklich?
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0077_075.jpeg 848 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-03 16:31:242023-05-26 07:51:53Heritage !? Die Zweite

    Tag der Städtebauförderung 2023

    Mai 2, 2023
    Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kasseler Projekte mit Eröffnung Vorplatz Haus der Jugend ab 11:00-17:00 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/Perspektive_Neugestaltung-Vorplatz-Haus-der-Jugend-scaled.jpg 1732 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-02 08:03:462023-05-30 10:59:38Tag der Städtebauförderung 2023

    Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Mai 1, 2023
    Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Buendnis-Barrierefrei-scaled.jpg 893 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-05-01 11:00:472023-05-01 11:02:23Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit

    April 28, 2023
    Am Freitag, 05.05.23 ab 18.00 Uhr veranstaltet die HEILSARMEE - Sozial-Center Kassel eine Lesung mit dem Bestsellerautor Richard Brox.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7197-1-rotated.jpg 480 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-28 09:23:202023-04-28 09:23:20Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 2, 2023

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023

    StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen