Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #10

    Heiße Getränke genießen

    Die kalte Jahreszeit beginnt und die Menschen sehnen sich nach Wärme und Ruhe. Dafür sind heiße Getränke eine passende Ergänzung.

    Paisley sitzt auf dem Sofa, eingehüllt von ihrer kuscheligen Decke und liest einen Liebesroman, der in der verschneiten Kleinstadt Aspen spielt. Immer tiefer versinkt sie in die bezaubernde winterliche Geschichte. Gerade trifft sich die Protagonistin mit ihrer besten Freundin in einem kleinen Café. Dies bringt Paisley auf die Idee, sich selbst ein heißes Getränk zu machen. Daher steht sie auf, um in der Küche eine heiße Schokolade zu kochen. Sobald diese fertig ist, füllt sie das herrlich duftende Getränk in ihre Lieblingstasse und setzt sich wieder auf ihr Sofa, um sich erneut in ihrem Buch zu verlieren. 

    Kreativität bei der Zubereitung nutzen 

    Bei heißen Getränken ist die Kreativität grenzenlos einsetzbar. Im Internet gibt es zahlreiche Rezepte, in denen verschiedenste Zutaten Verwendung finden. Viele dieser Getränke sind bereits vegan, bei anderen ist die Umwandlung zu einer rein pflanzlichen Version sehr einfach. 

    Ein gutes Beispiel ist die Heiße Schokolade oder auch Kakao: Hierbei gilt es vor allem, die Milch zu ersetzen. Dafür bieten sich beispielsweise Kokos-, Hafer-, Mandel- oder auch Sojadrink an. Zudem sollte das Kakaopulver rein pflanzlich sein. Denn viele Kakaopulver enthalten Molkenpulver, was ein tierischer Bestandteil ist. Allgemein sorgen heiße Getränke für eine wohlige oder auch winterliche Atmosphäre. Dies gelingt durch die Verwendung von Zutaten, die Menschen mit dieser Jahreszeit assoziieren: Zimt, Vanilleschoten, Orangen und Nelken finden häufig Gebrauch. 

    Schmackhaften Tee kochen

    Eine Kategorie heißer Getränke, die großes Potential enthält, ist Tee. Denn Tee gibt es mittlerweile in über 3000 Sorten. Somit ist die Auswahl groß und für jeden Geschmack etwas dabei. Von klassischem Früchtetee über Gewürztee bis hin zu speziellen Sorten wie Kokos-Lakritz ist alles möglich. Vor allem in der Adventszeit steigt das Angebot und neue Sorten finden sich in den Läden. Über das Genusserlebnis durch Tee hinaus, gilt er schon lange als Heilmittel. Bestimmte Sorten mildern Beschwerden: So bietet es sich an, bei einer Erkältung Fenchel- oder Thymiantee zu trinken und Pfefferminztee regt die Verdauung an. Tee trägt zudem zur natürlichen Schönheit bei, Grüner Tee beispielsweise verbessert die Haut.

    Menschen, die häufig Tee trinken, genießen demnach gesundheitliche Vorteile. Dies zeigte auch die Studie von 18 chinesischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Peking Union College. Sie haben die positiven Effekte von Tee untersucht und die Ergebnisse finden sich in der offiziellen Zeitschrift der Europäischen Vereinigung für präventive Kardiologie.  Schwarzer Tee bietet zudem eine Alternative zu Kaffee. Denn Tee enthält Teein, der wie Koffein gegen Müdigkeit hilft, jedoch eine länger anhaltende Wirkung gegen Schläfrigkeit zeigt und somit wacher macht. 

    Winterlichen Kaffee trinken

    Ein weit verbreitetes und sehr beliebtes Heißgetränk ist der Kaffee. Über häufig genutzte Versionen wie Cappuccino, Latte Macchiato, Filterkaffee und Espresso hinaus gibt es zahlreiche Rezepte, die den Kaffee winterlich machen. So gibt es Varianten mit Gewürzen, mit Früchten oder auch mit Schokolade. Um den Kaffee ganz pflanzlich zu trinken, ist wie beim Kakao der Ersatz der Milch durch vegane Alternativen notwendig, sofern Milch im Kaffee erwünscht ist. Auch bei der Ergänzung des Kaffees mit Sahne sollte diese dann pflanzlichen Ursprungs sein. 

    Alkoholische Getränke wärmen den Körper

    Auch das Trinken von Alkohol trägt zu einem wärmenden Gefühl bei. Glühwein zu trinken, ist insbesondere auf Weihnachtsmärkten sehr beliebt, aber auch bei einem netten Zusammentreffen mit Freunden zuhause passend. Hierbei ist lediglich darauf zu achten, dass der Glühwein tatsächlich vegan ist. Denn bei der Herstellung kommt es im Prozess der Filterung zum Gebrauch tierischer Bestandteile, wie dem Kasein aus der Milch, Gelatine oder auch dem Fischblasen-Protein Isinglass. Über Glühwein hinaus gibt es zahlreiche alkoholische Heißgetränke, beispielsweise Punsch und Getränke wie „Apfelgold“ und „Pflaumenelixier“, die Früchte beinhalten. All das lässt sich einfach vegan herstellen. 

    Sollte nun Lust aufgekommen sein, wie auch Paisley mit einem Getränk die wohlige Winter-Atmosphäre zu ergänzen, so hier ein Rezept für eine Heiße Schokolade:

    Zutaten (für eine große 400 ml Tasse oder zwei kleine 200 ml Tassen):

    250 ml Pflanzendrink (Hafer-, Mandel- oder Sojadrink)

    75 g vegane Zartbitterschokolade

    1 Vanilleschote

    0,5 TL Zimt

    1,5 TL brauner Zucker

    1 Prise Nelkenpulver

    Zubereitung:

    1. Erhitze die Pflanzenmilch in einem Topf. Gebe die Zartbitterschokolade in Stücken hinzu und rühre um.

    2. Halbiere die Vanilleschote mit einem scharfen Messer und kratze das Mark mit der stumpfen Kante heraus.

    3. Gebe das Vanillemark sowie den Zucker, den Zimt und das Nelkenpulver in den Topf.

    4. Lass die Mischung 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze köcheln.

    5. Gebe die Heiße Schokolade in Tassen und genieße sie.

    Vegane Heiße Schokolade

    08.11.2024 

    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der 13. Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Link zur Studie über die gesundheitlichen Vorteile von Tee: >> hier 

    Ähnliche Themen

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Juni 17, 2025
    Hessische Landeszentrale für politische Bildung und Medienanstalt Hessen bündeln Kräfte für mehr Medien- und Demokratiekompetenz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HLZ_Medienanstalt-Hessen_Unterzeichnung_Rahmenvereinbarung_Download.jpg 821 1232 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-17 12:36:072025-06-16 10:36:27Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Juni 16, 2025
    Am 12. und 13. September 2025 geht die azubi- & studientage Bildungs- und Karrieremesse in der Messe Kassel/Halle 3 in die 18. Runde.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/azubi-studientage-Kassel-2025_Anzeige_95x127-mm_StadtZeit-Kassel-Kopie-1.jpg 1500 1122 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 16:10:292025-06-16 16:11:34azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Mit Tradition und Herz

    Juni 16, 2025
    Die Fachschule für Technik Kassel e.V. (FTK ) steht für zukunftsorientierte Weiterbildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Wirtschaft_Nordhessen_hohe-Qualität-Kopie.jpeg 826 1168 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:56:492025-06-16 09:56:49Mit Tradition und Herz

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Juni 13, 2025
    Ihr neuer Wohlfühlort – mitten in der Stadt Kassel. Wohl umsorgt lässt sich die Auszeiten aus dem Alltag gut genießen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/1-000068580-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-13 07:42:372025-06-13 08:03:42Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Die Sommer-Ausgabe der StadtZeit ist da!

    Juni 10, 2025
    Die neue Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins mit Geschichten und Impulsen aus Kassel und Region ist online und kommt am 11. Juni aus dem Druck!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/stadtzeit124_final-titel.jpg 2339 1654 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-06-10 16:02:482025-06-10 16:02:48Die Sommer-Ausgabe der StadtZeit ist da!

    Kostenloser Spielverleih in Kasseler Innenstadt gestartet

    Juni 6, 2025
    Ein kostenloser Spiele-Verleih sorgt für noch mehr Freude und Bewegung im Herzen der Stadt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Spielevererleih-Innenstadt.jpg 455 667 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-06 13:38:012025-06-05 13:38:46Kostenloser Spielverleih in Kasseler Innenstadt gestartet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase
    Lijana Kaggwa und Kerstin Leitschuh im GesprächLars Fröbe

    Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe

    Juni 5, 2025
    In der Reihe der Feierabendgespräche der Citypastoral sprach Kerstin Leitschuh mit Lijana Kaggwa.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_fag-lijana-kaggwa-foto-lars-froebe-15q.jpg 2252 2252 Kerstin Leitschuh https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Kerstin Leitschuh2025-06-05 15:58:302025-06-05 13:00:46Ein Gespräch über Hass im Netz, den Weg zu Gott und die Kraft der Liebe
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 5, 2025

    Tag der Architektur 2025 am 28. und 29. Juni

    Juni 5, 2025

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Juni 4, 2025

    Tango

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen