Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Neuer Ort für Kultur und Mobilität im KulturBahnhof Kassel

    Nordhessischer VerkehrsVerbund und Kulturschaffende eröffnen die Kubatur – Anlaufstelle für Informationen rund um das Deutschlandticket vom NVV.

    Eine neue Location für kulturelle Veranstaltungen ist am KulturBahnhof (KuBa) Kassel eröffnet worden: die Kubatur, ein gemeinsames Projekt des Nordhessischen VerkehrsVerbunds und der Kulturschaffenden im KuBa. Zum Auftakt erhält der Raum, der sich direkt neben dem NVV-Kundenzentrum in der Haupthalle des Bahnhofs befindet, eine besondere Funktion: Die Kubatur wird Anlaufstelle für alle, die sich über das Deutschlandticket vom NVV informieren möchten.

    „Mit der Kubatur möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Räume am KulturBahnhof Kassel mit Leben zu füllen. Wir freuen uns, dass hier ein neuer Ort entsteht, den die Kulturszene bespielen kann – und das an einem zentralen Ort mitten in der Stadt, der hervorragend mit Bus und Bahn erreichbar ist“, sagte NVV-Geschäftsführer Steffen Müller anlässlich der Eröffnung der Kubatur am Montag, 3. April. „Kultur und ÖPNV passen gut zusammen – beide sind immer in Bewegung. Deshalb trifft es sich gut, dass die Eröffnung der Kubatur mit dem Verkaufsstart des Deutschlandtickets vom NVV zusammenfällt: In diesem Raum bieten wir ab sofort Informationen und Beratung rund um das Deutschlandticket an.“

    Christoph Langguth, Vorsitzender des KulturBahnhofs Kassel e.V., ergänzte: „Für uns Kulturschaffende ist es von großer Bedeutung, dass neue Veranstaltungsstätten eröffnet werden. Insbesondere nach den Corona-bedingten Einschränkungen für kulturelle Veranstaltungen in den vergangenen Jahren ist das ein positives Signal für die Kasseler Kulturszene. Mit der Kubatur ist ein spannender neuer Raum entstanden, der vielfältig genutzt werden kann.“

    Die Kubatur ist ein neuer Ort für Kultur und Mobilität: Sie kann von Kulturschaffenden für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt werden. Zum Start des Deutschlandticket-Verkaufs ist die Kubatur der Treffpunkt für alle, die sich für das Deutschlandticket interessieren. In dem einladend gestalteten Raum mit gemütlichem Loungebereich erhalten Interessierte montags bis samstags, jeweils von 11 bis 18 Uhr, Informationen und Beratung rund um das Deutschlandticket vom NVV. Wer möchte, kann das Deutschlandticket auch direkt vor Ort bestellen. Darüber hinaus gibt es interaktive Angebote wie eine Fotobox und eine Mitmachwand, an der Ideen und Wünsche zu Themen wie Mobilität und Verkehrswende gesammelt werden. Besucherinnen und Besucher können zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück attraktive Preise gewinnen.

    Das Informationsangebot zum Deutschlandticket wird es bis zum 30. April 2023 in der Kubatur geben. Danach steht der Raum für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung.

    Erst Informationen rund ums Deutschlandticket, dann Kunst und Kultur: Der neue Raum Kubatur am KulturBahnhof Kassel wurde jetzt eröffnet. Im Bild von links Christoph Langguth und Saskia Wagner vom Verein KulturBahnhof e.V. und NVV-Geschäftsführer Steffen Müller. Foto: Jochen Kleinfeld/NVV.

    10.04.2023

    Pressemeldung:

    Nordhessischer VerkehrsVerbund

    Ähnliche Themen

    Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    September 28, 2023
    Vier neue Dezernent*innen und eine neue Bürgermeisterin: Wir stellen Euch die am 18.9.23 Gewählten vor, so wie sie sich in der StaVo von ihrer besten Seite zeigten!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_20221212_102648-scaled.jpg 2560 1920 Myriam Kaskel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Myriam Kaskel2023-09-28 13:55:252023-09-28 14:04:52Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    Zehn Fragen an Julia Herz, Bündnis 90 / Die Grünen

    September 28, 2023
    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Bild_Julia_Herz.jpg 1376 2064 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 10:18:052023-09-28 10:18:05Zehn Fragen an Julia Herz, Bündnis 90 / Die Grünen

    Zehn Fragen an Ron-Hendrik Hechelmann, SPD

    September 27, 2023
    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Pressefoto_Ron-Hendrik-Hechelmann.jpg 1080 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-27 10:21:322023-09-27 10:21:32Zehn Fragen an Ron-Hendrik Hechelmann, SPD

    Zehn Fragen an Maximilian Bathon, CDU

    September 26, 2023
    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Foto-25.03.23-10-11-21-1-Kopie.jpeg 1422 1423 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-26 11:43:082023-09-27 10:54:45Zehn Fragen an Maximilian Bathon, CDU

    Zehn Fragen an Esther Kalveram, SPD

    September 26, 2023
    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/IMG_7679-1-scaled.jpeg 1946 2560 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-26 07:25:452023-09-26 12:09:56Zehn Fragen an Esther Kalveram, SPD

    Zehn Fragen an Alexander Grotov, CDU

    September 24, 2023
    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/b6276268-3697-4f8e-af54-10e344966b66-1.jpeg 1571 1536 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-24 09:48:152023-09-26 07:26:12Zehn Fragen an Alexander Grotov, CDU

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    September 22, 2023
    Ab sofort sind alle Menschen in Kassel aufgerufen, sich für den mit 1.500 Euro dotierten Preis zu bewerben – Bewerbungsschluss ist der 31. August 2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/logo-267578P-Kopie.jpg 597 489 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-22 07:21:372023-09-22 07:25:00Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    Politikverdrossenheit? Nein! Marktgeburtstag? Ja!

    September 21, 2023
    Am 15.09.2023 fand unter großen Andrang der 40. Marktgeburtstag des Wehlheider Wochenmarktes statt. Die Tombola und die zum Geburtstag besonderen Angebote wurden seitens der Besuchenden sehr gut angenommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Wehlheiden-Kandidaten-1.jpeg 1200 1600 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-21 11:28:102023-09-21 11:29:06Politikverdrossenheit? Nein! Marktgeburtstag? Ja!

    Ein multifunktionales Spielhaus schaffen

    September 21, 2023
    In der Unterneustadt entsteht mit dem Rückenwind des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ ein Raum, der die Sinneswahrnehmungen der Kleinsten auf vielfältige Weise stärkt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/kita-scaled.jpeg 1704 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 07:01:362023-09-19 17:02:15Ein multifunktionales Spielhaus schaffen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 29, 2023

    Die Freiheit zu sterben?!

    September 29, 2023

    Woche der Suizidprävention

    September 28, 2023

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen