Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka

    Für die Kunsthochschulabsolventin Alexandra Münzner ging es nach ihrem Studium nach Dhaka, die Hauptstadt Bangladeschs. Mit rund 10,3 Millionen Einwohner:innen (Agglomeration) ist sie die größte Stadt im Land und eine der größten Städte Asiens. Münzner lebte dort von Januar bis Mai 2023 für ein Artist-in-Residence-Programm bei Britto Arts Trust.

    Das Künstler:innenkollektiv Britto Arts Trust lernte Münzner im Rahmen der documenta 15 (2022) in Kassel kennen. Sie war in der Abteilung Produktion und Technik in der documenta Halle angestellt und arbeitete eng mit dem Kollektiv zusammen: „Ich hatte mich besonders viel für das künstlerische Kochprojekt PAKGHOR – the social kitchen – von Britto Arts Trust engagiert“, sagt Münzner. Sie ergänzt: „Mahbubur Rahman und Tayeba Begum Lipi, die Mitbegründer von Britto, hatte ich zu meiner Performance ‚Unsafe Desire‘ eingeladen“. Daraufhin bot das Kollektiv ihr ein Artist-in-Residence-Research-Programm in Dhaka an, um über ihr Projekt ‚Unsafe Desire‘ zu forschen. Britto widmet sich in seiner künstlerischen Praxis dem sozio-politischen Umbruch in Bangladesch und unterstützt interdisziplinäre Praktiker:innen, Gruppen und Netzwerke. Er bietet professionellen Kunstschaffenden ein lokales und internationales Forum für Treffen, Diskussionen und Experimente.

    In ihrem Langzeit-Forschungsprojekt ‚Unsafe Desire‘ beschäftigt sich Münzner mit den Herausforderungen für Frauen, Transfrauen und Personen mit weiblicher Identität in einer sexistisch geprägten Gesellschaft: „Ich untersuche die Auswirkungen von Geschlechterstereotypen und sexistischen Narrativen auf verschiedene Lebensbereiche, insbesondere in Bezug auf Gewalt, die sich sowohl auf emotionaler als auch auf physischer und sexueller Ebene zeigt“, erklärt die Künstlerin. Während ihrer Residency entwickelte die Künstlerin durch Interviews, Recherche und Beobachtungen ein tiefgründiges Verständnis dafür, was ‚Unsafe Desire‘ in der Lebensrealität von Frauen in Bangladesch bedeutet. „Innerhalb des Landes bin ich viel gereist und habe selbständig geforscht. In Mymensingh, Gaibandha, Cox´s Bazar, Moheshkhali interviewte ich Aktivist:innen, Lehrende und Künstler:innen. Dazu habe ich während meiner Reise intensiv gezeichnet und mein Ausstellungskonzept entwickelt, welches schließlich in Zusammenarbeit mit Britto Arts Trust in Form einer Projektausstellung umgesetzt wurde“, so Münzner. Die Artist-in-Residency Ausstellung wurde von Md. Khairul Alam (Shada) kuratiert.

    In ihrer Einzelausstellung vom 5. bis 7. Mai 2023 zeigte Münzner auf einer 2-Kanal-Videoinstallation Interviews, die sie u. a. mit Khushi Kabir (Feministin und Aktivistin), Sumaiya Iqbal (Dozentin für Kriminologie an der University of Dhaka) und Hochemin Islam (Transgender-Aktivistin) während ihres Aufenthalts geführt hatte. Begleitet wurde die Ausstellung u. a. von einer Wandcollage, worauf Münzners Rechercheergebnisse und Zitate aus ‚Sultana´s Dream‘ von Begum Rokeya aus dem Jahr 1905 und gesammelte Skizzen abgebildet waren. In der Ausstellung gibt die Künstlerin auch einen Einblick in ihre persönlichen Eindrücke: „Die Linolschnitte stehen für meine Gasterfahrungen auf einer Rakhain-Hochzeit in Moheskhali“, erläutert die Absolventin.

    2022 schloss Münzner ihr Gymnasiallehramtsstudium in den Fächern Kunst und Deutsch ab. Im Anschluss begann sie, „Film und bewegtes Bild“ an der Kunsthochschule Kassel zu studieren. In Deutschland plant sie einen „Residency Recap: Screening & Discussion“-Abend über ihre Zeit in Bangladesch. Außerdem freut sich die angehende Filmemacherin auf ihr neues Projekt: „Für meinen Abschlussfilm reise ich zurück nach Bangladesch. Zusammen mit Mitgliedern von Britto Arts Trust möchte ich eine Geschichte verfilmen, die von wahren Ereignissen inspiriert ist“.

    Rückblickend ist die Künstlerin dankbar: „Britto Arts Trust hat mir die Residency ermöglicht und mich immer unterstützt. Das Kollektiv behandelte mich wie ein Familienmitglied, vor allem Mahbubur Rahman und Tayeba Begum Lipi waren großartige Mentoren“, schwärmt Münzner. Sie ermutigt ihre Kommiliton:innen, an einem Artist-in-Residence-Programm teilzunehmen: „Es ist eine einzigartige Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern und das künstlerische Verständnis auf eine tiefgreifende Weise zu bereichern“, betont Münzner.

    (Text: Çiğdem Özdemir)
    Links:
    Instagram: Alexandra Münzner
    brittoartstrust.org

    Ausstellungseröffnung: Alexandra Münzner (links) mit Tayeba Begum Lipi von Britto Arts Trust, Foto: Ahamed Arif.

    28.05.2023

    Pressekontakt:
    Kunsthochschule Kassel
    Çiğdem Özdemir
    presse@kunsthochschulekassel.de

    Ähnliche Themen

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 5, 2025

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen