Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Gemüse-Persönlichkeiten

    Foto-Ausstellung in Hann. Münden – verlängert bis 15. Mai

    Die Foto-Ausstellung „Gemüse-Persönlichkeiten“ von Esther Niederhammer im Stadtcafé Hann. Münden wurde verlängert und endet nun am 15. Mai 2022. In der Ausstellung dreht sich alles um Obst und Gemüse, genauer gesagt, um besonders krumm gewachsene oder „mit der Fotografin sprechende“ Exemplare.

    Insgesamt sind 26 Bilder in zwei Formaten ausgestellt. Die kleineren Bilder sind 45 x 45 Zentimeter groß, die größeren Bilder 70 x 45 cm. Es gibt reine Fotos, verfremdete Bilder und Foto-Collagen, die besondere Wurzeln oder Gemüse in ein neues Licht setzen und einfach durch ihre Skurrilität und farbigen Hintergründe eine neue Perspektive eröffnen. Die Bilder können während der Öffnungszeiten des Stadtcafés in beiden Stockwerken betrachtet werden.

    Ausstellungsort: Stadtcafé Hann. Münden, Lange Straße 61
    Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9:30-18:00 Uhr, So 13:00-18:00 Uhr

    Am letzten Ausstellungstag, Sonntag, 15.5., findet auch eine Finissage im Stadtcafé statt, zu der sich Interessenten entweder über kontakt@esther-niederhammer.de oder im Stadtcafé Hann. Münden anmelden können. Beginn ist um 11 Uhr.

    Auftakt für dieses Fotoprojekt mit dem Titel „Gemüse-Persönlichkeiten“ war eine persönliche und wiederkehrende Freude an krumm gewachsenen Kartoffeln und Wurzelgemüsen. Schließlich sammelte und fotografierte Esther Niederhammer alles, was normalerweise nicht im Supermarkt und auch nur selten auf dem Markt landet. Weil es zu krumm ist und dadurch schlecht zu schälen oder zu schneiden. Oder weil es eine sichtbare Macke hat und dadurch als Tierfutter aussortiert oder schlichtweg weggeworfen wird. Die Bilder der aktuellen Ausstellung entstanden im Zeitraum von etwa anderthalb Jahren.

    Esther Niederhammer ist freie Journalistin und Fotografin und lebt seit rund acht Jahren in Hann. Münden. 2017 Teilnahme am Festival DenkmalKunst-KunstDenkmal (DKKD), 2018 Fotoausstellung in Dabis Café in Göttingen, 2019 Fotoausstellung im Stadtcafé Hann. Münden, 2020 und 2022 Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung des Mündener Kunstnetzes im Künstlerhaus Hann. Münden.

    Pastinake und Möhre kämpfen, Motiv der Fotoausstellung "Gemüse-Persönlichkeiten" von Esther Niederhammer

    Kampf der Giganten, Copyright: Esther Niederhammer

    11.05.2022

    “Bin ich schön?” Eine der “Gemüse-Persönlichkeiten” in der Foto-Ausstellung von Esther Niederhammer im Stadtcafé Hann. Münden.

    Ähnliche Themen

    https://www.ev-jugend-ks.de/

    Jugendkonzert HANGING LOUD

    August 13, 2022
    Evangelische Jugend bietet jungen Bands und Musikern eine Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/hanging_Loud_2022_09_16_k.png 394 553 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-08-13 12:58:372022-08-12 13:10:34Jugendkonzert HANGING LOUD
    dreharbeiten doc.tv

    doc.tv 2022

    August 12, 2022
    Schüler:innen der Arnold-Bode-Schule begleiten die Documenta fifteen sechs Wochen lang mit kreativen Fernsehbeiträgen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/doc_tv_2-scaled.jpg 1920 2560 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-08-12 14:03:202022-08-12 14:33:01doc.tv 2022
    www.ev-jugend-ks.de

    Sommerangebote für Kinder- und Jugendliche 2022

    August 12, 2022
    Witzige, spritze, lustige und actionreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bietet die Evangelische Jugend Kassel an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/Wasserrutsche_Web_.jpg 426 827 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-08-12 12:52:542022-08-12 12:54:20Sommerangebote für Kinder- und Jugendliche 2022

    Pflegen – Begleiten – Beraten

    August 12, 2022
    Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel bieten ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/DSC1080.jpeg 578 800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-12 08:41:362022-08-12 12:15:19Pflegen – Begleiten – Beraten

    Ein Gebiet in Transformation

    August 11, 2022
    Ins Kasseler Hafenareal kehrt mit der documenta neues Leben ein. Die zukunftsfähige Weiterentwicklung der nördlichen Unterneustadt unterstützt eine städtebauliche Rahmenplanung, die neue Impulse für Leben und Arbeiten am Fluss gibt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/hafenareal-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-11 08:11:182022-08-11 14:07:36Ein Gebiet in Transformation

    Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    August 9, 2022
    Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/d3.jpg 1326 1152 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2022-08-09 10:30:372022-08-09 10:30:37Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    SNAPSHOT

    August 10, 2022
    Ausstellungseröffnung am 19. 8.2022 um 18.00 Uhr, im Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/einladung-ausstellung-lk.png 793 781 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-10 13:23:172022-08-10 13:47:45SNAPSHOT

    Yogafestival im HAUS AM TOR und drumrum

    August 9, 2022
    Wiesen, Wälder, Freude und ein Fluss ... Forum 8 feiert das Leben mit einem Yogafestival vom 19. bis 21. August 2022.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/Bunte-Grüsse-Kopie.jpg 1440 1440 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-09 10:59:002022-08-10 09:26:51Yogafestival im HAUS AM TOR und drumrum
    lumbung Sitcom

    lumbung Sitcom

    August 8, 2022
    45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/lumbung_sitcom.jpg 241 425 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-08-08 16:19:062022-08-08 16:19:52lumbung Sitcom
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    August 4, 2022

    Planungskiosk KasselOst – Eine Ausstellung und Wissensspeicher für und in Bettenhausen

    August 3, 2022

    Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

    August 3, 2022

    Tanzaufführung „Exchange for future“

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen