Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    SommerKultur 2021 beginnt! – Wülmersen wagt den Optimismus

    Endlich kann man sich wieder auf das vielfältige und anspruchsvolle Programm der SommerKultur in der Herrenhausruine Wülmersen freuen.

    Die Saison wird am 9. Juli unter dem sehr passenden Titel „Das Leben geht weiter als man denkt“ mit dem Duo Entre-Nous und Figurentheater GINGGANZ eröffnet. Am 16. Juli erzählt der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad musikalisch seine Geschichte. Bekannt wurde er durch seine Aktion, mitten in einem zerstörten Vorort von Damaskus, sein Klavier auf die Straße zu stellen und für die hungernden Menschen zu musizieren. Aus seinem Buch „Und die Vögel werden singen“ wird Udo Reineke vorlesen. Einen „Heimatabend“ der besonderen Art präsentiert das Kabarett der Präservativen Liste am 23. Juli. Am 6. August geht es weiter mit der charmanten und lustigen Doris Friedmann, die über „L’amour und Glück“ singen, musizieren und tanzen will. Nicht die Ruine, sondern den Hof rockt auf mobiler Bühne die erfolgreiche Newcomer-Band Mykket Morton aus Kassel am 20. August. Die Kinoabende finden wie gewohnt zum Saisonschluss statt: am 27. und 28. August amüsiert der englische Film „Grasgeflüster“ und am 3. und 4. September geht die Nordhessin Margot Flügel-Anhalt mit einem Motorrad auf eine Reise „Über Grenzen“.

    Der Vorstand des Fördervereins für das Wasserschloss Wülmeren e.V. hat entschieden, das Programm der im letzten Jahr ausgefallenen SommerKultur gemäß den geltenden Corona-Bedingungen durchzuführen. Der kleine und feine Veranstaltungsort bietet beste Voraussetzungen, das kulturelle Leben in der Region wieder an den Start zu bringen. Um den geltenden Hygieneregeln zu entsprechen, werden die Plätze reduziert, die Tickets gibt es nur nach persönlicher Vorbestellung mit Angabe der Daten und mit leicht erhöhten Preisen. „Wir freuen uns, den Künstlerinnen und Künstlern wieder eine Bühne zu bereiten. Endlich können wieder Gäste Kultur im tollen Ambiente erleben“, so der Vorsitzende Harald Kühlborn. Die mit dem Photovoltaik-Glasdach überdachte luftige Ruine des Herrenhauses bietet beste Voraussetzungen mit neuer Bestuhlung, einer neuen Bühne und entsprechender Lichttechnik. „Leider kann das Chorkonzert mit den Trendsingers nicht stattfinden, auch beim Kulinarischen Kino müssen wir leider auf das Essensangebot verzichten“ erklärt die Programmplanerin Dorothea Fellinger.

    Für alle Veranstaltungen sind ab sofort Kartenbestellungen über Telefon 05675-7210818 oder Mail kontakt@wasserschloss-wuelmersen.de möglich.

    Die personalisierten Karten liegen an der Abendkasse bereit, die Tickets kosten zwischen 20 und 25 €. Das Kino findet auf Spendenbasis statt, aber auch hier ist Voranmeldung erforderlich.  Wer schon Karten aus dem Vorverkauf 2020 hat, meldet sich bitte so schnell wie möglich, damit die Daten aufgenommen und die Karte bestätigt werden kann. Informationen zu Testvorlage und Maskenpflicht werden kurzfristig auf Grundlage des aktuellen Standes bekannt gegeben. Weitere Informationen sind auf der Website www.wasserschloss-wuelmersen.de nachzulesen.

    Programm Wülmersen SommerKultur 2021

    09.7. 2021     Theater mit Musik Entre-Nous und GINGGANZ
    16.7. 2021     Konzert mit Lesung Aehan Ahmad und Udo Reinecke
    23.7. 2021     Kabarett Präservative Liste
    06.8. 2021     Theater mit Chanson Doris Friedmann
    20.8. 2021     Konzert Mykket Morton

    27.+ 28.8. 2021    Kino  „Grasgeflüster“
    03.+ 4. 9. 2021     Kino  „Über Grenzen“

    Pressemeldung des Fördervereins für das Wasserschloss Wülmersen e.V.

    Ähnliche Themen

    SprechZeit: Elisabeth König und Sven Schoeller zum Freiluftexperiment Kirchditmold

    Mai 21, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-05-21 17:42:562023-05-21 17:43:10SprechZeit: Elisabeth König und Sven Schoeller zum Freiluftexperiment Kirchditmold

    SprechZeit: Stadtbaurat Christof Nolda zum Freiluftexperiment Kirchditmold

    April 20, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Helena Wolff https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Helena Wolff2023-04-20 10:46:352023-04-20 10:50:17SprechZeit: Stadtbaurat Christof Nolda zum Freiluftexperiment Kirchditmold

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 27, 2023
    Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    Februar 27, 2023
    Donnerstag, 2.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 3.2.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-02-27 17:54:122023-03-03 08:33:36StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    Dezember 15, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-15 13:09:252022-12-15 15:42:24SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    Dezember 6, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-06 20:45:572022-12-06 21:12:21SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    November 11, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 2, 2023

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023

    StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen