Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    BLAUER SONNTAG – Tage der Industriekultur Nordhessen

    30. August bis 3. September 2023

    Herausforderungen annehmen!
    Textilindustrie, Bergbau, Wasserkraft, Medizintechnik, Lokomotivbau, Papierherstellung: das sind nur einige Bereiche der vielfältigen und traditionsreichen nordhessischen Industriekultur. Einen einmaligen Blick hinter die Kulissen bietet der BLAUE SONNTAG, eine Veranstaltung des netzwerks industriekultur nordhessen nino, bei der Unternehmen, Initiativen, Vereine und Museen ausgewählte und exklusive Führungen und Einblicke für Besucherinnen und Besucher bieten.

    Die 15. Ausgabe des BLAUEN SONNTAG wird vom 30. August bis 3. September 2023 in ganz Nordhessen stattfinden, diesmal unter dem aktuell bedeutsamen Fokusthema: Herausforderungen annehmen!
    «Industriekultur» beginnt mit den ersten Maschinen, angetrieben durch Wasser oder Windkraft, und führt über die Einführung der Elektrizität zu den aktuellen Herausforderungen durch Digitalisierung, Kostenexplosion, Fachkräftemangel oder Klimawandel. Es geht dabei nicht nur um die Geschichte und Herstellung einzelner Produkte, sondern auch um Industriearchitektur und Landschaftsentwicklung, Unternehmenskultur und soziale Verflechtungen, kurzum das Arbeits- und Alltagsleben in einer von Maschinen geprägten Welt.
    So vielfältig wie das Thema sind auch die Angebote am BLAUEN SONNTAG: Besucher und Besucherinnen können Bergwerke erkunden, die Entwicklung besonderer Stadt-Quartiere näher kennenlernen, aktuelle Nutzungen ehemaliger „Kathedralen der Industriekultur“ bewerten oder aber mit Technik experimentieren und in deren Historie abtauchen. Neugierige können bei Werksführungen aber auch richtungsweisende, innovative Unternehmen hautnah erleben, die sich auch als Arbeitgeber präsentieren.

    Neugierig, wissenshungrig und interessiert?
    Wie funktioniert ein Fahrzeug zur Flugfeldbetankung? Was wurde aus einem der größten Strengstoffwerke des Dritten Reiches? Was macht Hessens erste Bio-Brauerei aus? Wer war eigentlich Sophie Henschel? Wie fühlt sich ein Dunkelgang an? Wieso gibt es in Bergshausen einen Sandstrand? Und was verbirgt sich hinter der Mobilitätswende auf drei Rädern?
    Die Antworten gibt es für kleine und große, neugierige und wissenshungrige Besucherinnen und Besucher am BLAUEN SONNTAG bei über 100 Veranstaltungen in ganz Nordhessen.

    Ausstellung „Bei der Arbeit“ eröffnet den BLAUEN SONNTAG
    Der diesjährige BLAUE SONNTAG wird von der Ausstellung „Bei der Arbeit“ begleitet, die vom 31. August bis zum 8. Oktober 2023 in der Wandelhalle in Bad Hersfeld gezeigt wird. Die Ausstellung zeigt Porträts von Industriearbeitern aus Nordhessen. Fotografiert wurden die Arbeiter von Dieter Schwerdtle (1952-2009), einem wichtigsten Kasseler Fotografen der vergangenen Jahrzehnte. Dabei ließ der Fotograf die vor hellem Hintergrund stehenden Menschen in die Kamera blicken. Selbstbewusst zeigen sie sich in ihrer Arbeitskleidung, mitunter ein Werkzeug in der Hand. Die großformatigen Dreiviertelportraits geben dem Betrachter das Gefühl einer realen Begegnung mit den Portraitierten.
    Eröffnet wird die Ausstellung in der Wandelhalle des Kurhauses Bad Hersfeld am Mittwoch, 30. August, um 18 Uhr von Landrat Torsten Warnecke. Der Eintritt ist frei.

    Der BLAUE SONNTAG wird von der Fördergesellschaft Nordhessen mbH im Auftrag der nordhessischen Landkreise und der Stadt Kassel als non-profit Veranstaltung seit nunmehr 15 Jahren organisiert.

    Das komplette Programm mit Hinweisen zu Anmeldung und Anreise ist ab sofort im Internet unter www.blauer-sonntag.de einsehbar.

    Gedruckte Programmhefte sind in den Kundenzentren und Info-Points des NVV sowie bei den teilnehmenden Standorten des BLAUEN SONNTAG erhältlich.


    21.08.2023


    Pressemeldung:

    netzwerk industriekultur nordhessen nino

    Alle Infos und Kontakt:
    www.blauer-sonntag.de

    Ähnliche Themen

    KUNST IN DER MARKTHALLE

    September 26, 2023
    Die Markthalle Kassel wird im Oktober und November 2023 zur Bühne für eine besondere Kunstausstellung von Papierkünstlerin Anna Myga Kasten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Kunst-in-der-Markthalle-–-Anna-Myga-Kasten-Kopie.jpeg 1096 1594 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-26 12:27:052023-09-26 12:35:06KUNST IN DER MARKTHALLE

    StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    September 25, 2023
    Neues StadtLabor zu Themen rund um die Grimmwelt ab sofort als Podcast verfügbar!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-25 11:17:392023-09-25 11:18:44StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    September 21, 2023
    Mit dem diesjährigen Designpreis der Stadt München wird die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan für ihr herausragendes Schaffen geehrt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/06.09.-Designpreis-Bostan-scaled.jpg 1707 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-09-21 11:25:512023-09-22 09:24:24Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    10. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    September 20, 2023
    Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023, 11–19 Uhr, in 52 Ateliers im Kasseler Stadtgebiet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/AR23_Logo2-1.jpeg 1150 990 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 13:20:362023-09-20 13:24:0310. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    September 20, 2023
    Am Freitag, den 22. September, 16 Uhr, auf dem Scheidemannplatz sind alle Interessierte herzlich eingeladen die Jubilarin zu feiern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/DSC_0414-neu.jpeg 848 844 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 09:50:102023-09-20 10:04:40127. Geburtstag von Elisabeth Selbert – Soroptimistinnen laden ein

    12 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden

    September 19, 2023
    Der 12. Geburtstag des wortreich findet am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/geburtstag.jpg 1080 1080 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-19 17:32:332023-09-26 11:29:1512 Jahre wortreich – das muss gefeiert werden

    Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    September 18, 2023
    Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png 800 800 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Theaterfest 2023

    September 13, 2023
    Samstag, 23. September, 11 bis 20 Uhr, auf allen Bühnen und in den Räumen des Staatstheaters Kassel und im TiF – Theater im Fridericianum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/theaterfest.png 4500 8000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-13 06:36:352023-09-14 10:16:29Theaterfest 2023
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 26, 2023

    Zehn Fragen an Maximilian Bathon, CDU

    September 26, 2023

    Gesundheitsfördernde Sole und erholsame Stunden

    September 26, 2023

    Zehn Fragen an Esther Kalveram, SPD

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen