Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kasseler Gartenkultur vom 14.-15. Mai

    Grüne Oasen & buntes Programm

    Ein Meer von Farben und verführerische Düfte: Im Wonnemonat Mai begeistern Kassels Parks und Gärten mit frischem Grün und einer vielfältigen Blütenpracht. Genau die richtige Zeit, um die grünen Oasen der documenta-Stadt ein traumhaftes Frühlingswochenende lang zu feiern – willkommen zur Kasseler Gartenkultur!

    In neun Grünanlagen zwischen Bergpark und Fulda können die Besucherinnen und Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm erleben – mit Livemusik und Kunst, spannenden Führungen, kulinarischen Genüssen und zahlreichen Aktionen für die ganze Familie. Neu dabei ist in diesem Jahr der Nordstadtpark, wo unter dem Motto „Wildwuchs“ unter anderem die Asta der Uni und das Kulturzentrum Schlachthof zu frühlingshaften Erlebnissen einladen.

    Der Stadthallengarten verwandelt sich in den „Goldenen Westen“ – hier können sich die Besucherinnen und Besucher auf Livemusik mit Kasseler Bands freuen, außerdem gibt es ein Kinderprogramm und einen Vintage-Flohmarkt. Im Botanischen Garten findet am Sonntag von 10-18 Uhr wieder die beliebte Pflanzenbörse mit praktischen Tipps vom Pflanzendoktor statt. Die weiteren Spielorte der Kasseler Gartenkultur in diesem Jahr sind Bergpark, Goetheanlage, Huttenplatz, Weinberg, Karlsaue/Orangerie und Park Schönfeld.

    „Wir freuen uns, dass die Kasseler Gartenkultur in diesem Jahr endlich wieder ohne größere Einschränkungen stattfinden kann“, sagt hierzu Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH. „Dabei verknüpfen wir Kassels Grünanlagen, die alle ihren ganz eigenen Charakter haben, erneut zu einem großen Erlebnisraum mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themenwelten und Attraktionen.“

    Los geht’s: Kostenlose Führungen

    Faszinierende Einblicke und beste Unterhaltung versprechen auch die kostenlosen Führungen, die am gesamten Gartenkultur-Wochenende angeboten werden: Ob unterhaltsame Hintergrundinfos zu Parks und Gärten, eine Führung über den Klangpfad im Park Schönfeld mit Prof. Walter Sons, dem Initiator des Projekts, oder Streetart rund um den Nordstadtpark: Hier gibt es auf Schritt und Tritt viel Neues zu entdecken!

    Ein Wochenende – viele spannende Erlebnisse

    Wer noch mehr Abwechslung wünscht, kann sich darüber freuen, dass parallel zur Gartenkultur noch weitere Veranstaltungen in Kassel stattfinden – beispielsweise der Internationale Museumstag am 15. Mai, an dem sich in der documenta-Stadt insgesamt sechs Museen beteiligen. Sie alle laden zu einem kostenlosen Besuch ein, viele präsentieren außerdem ein spannendes Programm für kleine und große Besucherinnen und Besucher.

    Bereits am Samstag bietet der Tag der Städtebauförderung Gelegenheit, aktuelle städtebauliche Projekte in der documenta-Stadt hautnah zu erleben. Zeitgleich lädt außerdem das Kasseler Umwelt- und Gartenamt von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – unter anderem mit einer Maschinenausstellung, Infoständen und unterhaltsamen Mitmachaktionen.

    Parks besuchen ohne Parkplatzsuche

    Komfortabel und entspannt zur Kasseler Gartenkultur: Das geht am besten mit dem MultiTicket der KVG! Einmal gelöst, kann es am gesamten Gartenkultur-Wochenende genutzt werden, um stressfrei alle Grünanlagen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem gibt es einen kostenlosen, barrierefreien Shuttlebus, der an beiden Veranstaltungstagen von 10-18 Uhr zwischen der Haltestelle Auestadion und dem Botanischen Garten pendelt.

    Volles Programm im Internet

    Detaillierte Infos zum Programm und eine Übersicht aller beteiligten Parks und Gärten gibt es im Internet auf www.kasseler-gartenkultur.de.

    Heldenreise Märchenweihnachtsmarkt

    06.05.2022

    Pressemitteilung der Kassel Marketing GmbH.

    Ähnliche Themen

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    März 17, 2023
    Wettbewerb „Schüler experimentieren“ an der Uni Kassel. Am 24. und 25. März präsentieren Schüler ihre Ergebnisse.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Schaltung_download.jpg 887 1333 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-17 07:18:092023-03-17 07:19:16Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?
    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Attraktives Familienwochenende in der City

    März 15, 2023
    Freuen Sie sich auf die Casseler Frühlings-Freyheit vom 30. März bis 2. April mit vielen Attraktionen und einem vielfältigen Programm.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/500x500px_CFF2023.jpg 500 500 Sandra Haban https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Sandra Haban2023-03-15 17:01:422023-03-15 17:22:22Attraktives Familienwochenende in der City

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Die Heimatfisch-Genießerwochen

    März 15, 2023
    Frisch aufgefischt – GrimmHeimat NordHessen lockt in der vorösterlichen Zeit zu kulinarischen Genüssen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Parkhotel-Emstaler-Hoehe_-Food-150-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-15 08:02:362023-03-15 08:02:36Die Heimatfisch-Genießerwochen

    Lebenstiländerungen bewusst begleiten

    März 14, 2023
    Vanessa Walser, Ernährungstherapeutin und Inhaberin der Online-Ernährungsberatung Achtsam Essen, schöpft aus einem großen Repertoire an Methoden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Vanessa-Achtsam-Essen-maari-Kopie.jpeg 1344 1122 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-14 16:30:112023-03-14 16:30:11Lebenstiländerungen bewusst begleiten

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 9, 2023

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 8, 2023

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen