Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Crowdfunding Kampagne zum Kurzfilm THE SAUSAGE RUN

    Oscar®-Preisträger sammelt für Rotkäppchen – Es geht um die Wurst! Mach mit!

    Der neue Kurzfilm von Oscar®-Preisträger Thomas Stellmach, THE SAUSAGE RUN, erzählt eine Variation des Märchens Rotkäppchen. Um die gestiegenen Kosten der deutsch-belgischen Produktion abzudecken, startet im Juni eine CrowdfundingKampagne.

    Thomas Stellmach ist seit 39 Jahren Trickfilmkünstler und realisiert als Regisseur und Produzent animierte Kurzfilme mit künstlerischem Anspruch und mit Botschaften, die zum Nachdenken anregen.
    Seit 2018 arbeitet er mit einem 12-köpfigen Produktionsteam an einem neuen zehnminütigen Film mit dem Titel THE SAUSAGE RUN, eine deutsch-belgische Koproduktion, finanziert durch staatliche Fördermittel und Eigenbeteiligung.

    Ein Teil der Productionscrew (v.l.n.r.): Janek Czechowski, Kris Van Alphen, Ignace Collin, Thomas Stellmach, Nancy Bens.

    Der Film soll Ende Juni 2021 fertig gestellt werden. Mit einer ungewöhnlichen Erzählform will das Team die Zuschauer visuell und akustisch überraschen und auf Filmfestivals punkten. Es geht um die Wurst, um Gier und Machenschaften. Doch der hohe Qualitätsanspruch sprengte das Produktionsbudget. Es fehlen 50.000 €.
    Mit einer Crowdfunding Kampagne vom 1. bis zum 30. Juni 2021 sollen Unterstützer gefunden werden, die sich dem Projekt anschließen und sich finanziell beteiligen.
    Auf www.startnext.de/TheSausageRun können sich Interessenten über das Projekt und die Kampagne informieren und daran teilnehmen. Zum Dank gibt es kleine Geschenke und eine Nennung im Abspann.
    Eine einstündige Online-Informationsveranstaltung zu dem Film und der Kampagne findet am Sonntag den 20.6.2021, um 17 Uhr über Zoom statt. Thomas Stellmach zeigt Bilder aus der Produktion und spricht über die Herstellung des Filmes. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldedaten sind auf www.startnext.de/TheSausageRun unter dem Dankeschön ‚Link zur Präsentation‘ zu finden.

    THE SAUSAGE RUN erzählt ohne Sprache, rein bildlich, eine Variation des GrimmMärchens Rotkäppchen. Mit Humor, Zynismus, Tragik und Skrupellosigkeit zeigt der Film, wie die Lust am Fleischgenuss zu Korruption und zu einem todbringenden Pakt führt.

    Rotkäppchens Familie wird dargestellt als Schafe (Rotkäppchen, Mutter und Großvater). Die Mutter sorgt sich um den Großvater, der im Wald lebt, und schickt Rotkäppchen mit einem warmen Pullover zu ihm. Der Wolf ist ein Metzger in Menschengestalt. Er hat ein gravierendes Vorratsproblem, Kühlraum und Verkaufstheken sind leer. Der Jäger und seine Frau sind Hunde mit großem Appetit auf Wurst.

    Der Film begibt sich mit seiner Bildsprache in filmisches Neuland. Die Story findet in historisch alten Bildbetrachtungsgeräten statt, eine Erfindung aus dem 19. Jahrhundert und ein wichtiger Wegbereiter des späteren Films. Mit Zoetropen (oder in Deutsch: Wundertrommeln) ist es möglich, Bilder in Bewegung zu betrachten.

    Thomas Stellmach erforscht mit THE SAUSAGE RUN, wie man mit diesen Geräten eine Geschichte erzählen kann.

    Crowdfunding, auf Deutsch „Schwarmfinanzierung“, bietet allen Interessierten die Möglichkeit sich an diesem Film zu beteiligen. Die Idee des Crowdfundings ist, dass man die finanzielle Last mit dem Initiator teilt. Über die Internet-Plattform ‚Startnext‘ können beliebig kleine oder große Fördersummen beigetragen werden.
    Jedermann kann so zum Partner, Co-Produzenten oder Mäzen von THE SAUSAGE RUN werden.

    Eckdaten Crowdfunding Kampagne
    Dauer: 1. – 30.6.2021
    Link: www.startnext.de/TheSausageRun.

    Online-Informationsveranstaltung: Sonntag, 20.6.2021, 17 Uhr, kostenfrei und über Zoom zu erreichen.
    Die Anmeldedaten sind auf www.startnext.de/TheSausageRun unter dem Dankeschön ‚Link zur Präsentation‘ zu finden

    Thomas Stellmach (c) Gerd Brückmann

    Während des Trickfilm-Studiums an der Kunsthochschule Kassel erhielt 1997 in Hollywood den Oscar für den Stop-Motion-Trickfilm QUEST. 1999 gründete mit zwei Partnern das Trickstudio LICHTHOF – FILM & ANIMATION in Kassel und produzierte bis 2008 Werbung für das internationale Fernsehen. Seit 2009 konzentriert er sich wieder auf eigene künstlerische Filmprojekte. Er präsentiert seine Filme im Rahmen einer fortlaufenden Trickfilm-Show, leitet Trickfilm-Workshops, initiieret Performances und macht Ausstellungen.

    Filmografie

    Virtuos Virtuell: 8 Min, Experimentalfilm, 2013, FBW-Prädikat »besonders wertvoll« und 42 weitere Preise
    Chicken Kiev: 9 Min, Zeichentrick, 2001, FBW-Prädikat »besonders wertvoll«
    Quest: 11 Min., Puppentrick, 1996, Oscar® 1997, FBW-Prädikat »besonders wertvoll«, und 45 weitere Preise
    Old Super Lady: 30 Sek., Zeichentrick, 1994, Entwickelt für den europaweiten MTV-Wettbewerb, unter den 5 besten Storyboards, beste Umsetzung
    Small Talk: 5 Min., Pixilation, 1994, FBW-Prädikat »besonders wertvoll«
    Unkraut: 5 Min., Zeichentrick, 1992, FBW-Prädikat »besonders wertvoll«
    Ätsch: 2 Min., Zeichentrick, 1988

    Ähnliche Themen

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    MEMORY LANDSCAPES

    Juli 9, 2025
    Die Ausstellung des Kasseler Kunstvereins findet vom 5. Juli bis zum 17. August 2025 statt und zeigt Werke von Katarina Jazbec und Natalia Papaeva.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/memorylandscapes_flyerdigital-scaled-Kopie.jpeg 855 1225 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-09 11:34:252025-07-09 11:34:25MEMORY LANDSCAPES

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen