Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Beste Bilder — Die Cartoons des Jahres 2022

    Vom 29. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel

    Die offizielle Ausstellung zum »Deutschen Cartoonpreis« mit neuem Publikumspreis
    Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Ordnung ins Chaos bringt der ultimative gezeichnete Jahresrückblick: »Beste Bilder«!
    Die Ausstellung mit den Cartoons des Jahres 2022 ist vom 29. Oktober 2022 bis 5. Februar 2023 in der Caricatura – Galerie für Komische Kunst im KulturBahnhof Kassel zu sehen.
    Erstmals wird ein Publikumspreis ausgelobt, der im Rahmen der Verleihung des »Deutschen Cartoonspreises« übergeben wird.

    Caricatura-Geschäftsführer Martin Sonntag, Kassels Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker, Cartoonist Mario Lars, der auch das Titelmotiv der Ausstellung Beste Bilder gezeichnet hat, Moritz Micalef, Referent Kunst und Öffentlichkeitsarbeit bei der cdw Stiftung und die Kuratorin der Ausstellung Saskia Wagner (v.l.). Foto: Caricatura

    Event des Jahres
    Ein aberwitziger Krieg, eine nicht enden wollende Pandemie und dann stirbt auch noch die Queen… Unter diesen Vorzeichen ging es 2022 drunter und drüber: Die Energie wurde hin und her gewendet – die Atomkraft ist schon ganz grün. Um den steigenden Heizkosten entgegenzuwirken, sprach sich die katholische Kirche für die Wiedereinführung von Hexenverbrennungen aus. Angesichts des Wasserstandes in den Flüssen werden wohl demnächst Schiffe auf Rädern gebaut. Derweil reiste im Sommer das halbe Land mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt zu DEM Event des Jahres: der Hochzeit von Christian Lindner.

    Quo vadis, Mobilität?
    Ansonsten war das mit der Mobilität so eine Sache: Die Spritpreises stiegen ins Unermessliche, Pläne für ein Tempolimit nur für Ungeimpfte konnten sich nicht durchsetzen und an den Flughäfen kam es zu Kollisionen zwischen gestrandeten Passagieren, solchen auf der Suche nach ihrem Gepäck und dem streikenden Personal.

    Lösungen für Krisen aller Art
    Aber keine Sorge, die Komische Kunst lässt sich nicht unterkriegen! Das beweisen die 81 mit ihren Arbeiten in dieser Ausstellung vertretenen Cartoonisten, Cartoonistinnen und Cartoon-Duos und bieten Lösungen für Krisen aller Art. Wer in 2022 nicht nur unlösbare Probleme sieht, sondern sich in Resilienz üben und für die Zukunft inspirieren lassen will, für den ist die Ausstellung »Beste Bilder 2022« in der Caricatura Galerie ein Muss!

    Deutscher Cartoonpreis
    Die »Besten Bilder« wurden aus über 3.000 Cartoons ausgewählt. Aus den Einreichungen werden auch die Siegercartoons des vom Lappan Verlag und der Frankfurter Buchmesse ausgeschriebenen »Deutschen Cartoonspreises« ermittelt. Die Preisverleihung mit Bekanntgabe der Preisträger wird von der Caricatura – Galerie für Komische Kunst ausgerichtet und findet am Freitag, 20. Januar 2023 im KulturBahnhof Kassel statt.

    Publikumspreis
    Erstmalig wird für das Jahr 2022 in Ergänzung zu den drei Hauptpreisen mit Unterstützung der Stadt Kassel ein Publikumspreis ausgelobt. Die Besucher der Ausstellung werden entscheiden, welcher Cartoonist den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhält. »Zum zweiten Mal wird der »Deutsche Cartoonpreis« in Kassel verliehen. Dass wir ihn nun um einen Publikumspreis erweitern können, ist eine großartige Entwicklung und folgerichtig. Denn wenn sich jemand mit Komischer Kunst auskennt, dann die Caricatura und ihr Publikum«, sagt Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin der Stadt Kassel.

    Für eigenen Favoriten stimmen
    »Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Kassel mit einem Publikumspreis allen Besuchern dieser Ausstellung die Möglichkeit gibt, für einen eigenen Favoriten zu stimmen. Ich persönlich bin auch sehr glücklich darüber, dass damit alle Cartoonistinnen und Cartoonisten, die ausgestellt werden, eine weitere Chance auf einen hochwertigen Preis bekommen«, unterstreicht Antje Haubner, Mitherausgeberin der »Beste Bilder«-Reihe. »
    Dass der Deutsche Cartoonpreis jetzt zum zweiten Mal hier vergeben wird und dann auch fortlaufend, ist eine ganz tolle Entwicklung, die wie gerne unterstützen«, so Moritz Micalef, Referent Kunst und Öffentlichkeitsarbeit bei der cdw Stiftung, die die Ausstellung Beste Bilder und die Verleihung des »Deutschen Cartoonpreises« in Kassel unterstützt. Es sei großartig, wie man in Kassel an einem Strang ziehe für die Komische Kunst.

    Öffnungszeiten

    • Di bis Sa: 12 bis 19 Uhr; So und Feiertage: 10 bis 19 Uhr
    • Sonderöffnungen 5.12., 12.12. und 19.12.2022, 12 bis19 Uhr
    • Am 24. und 31.12.2022 sowie am 1.1.2023 bleibt die Galerie geschlossen

    Aktion für Schulklassen
    Die ersten 30 Schulklassen erhalten mit Unterstützung der Kasseler Sparkasse freien Eintritt zur Ausstellung. Die Anmeldung hierzu erfolgt unter 0561 827998 00.

    Die Caricatura im Internet: www.caricatura.de


    Cartoonisten »Beste Bilder 2022«
    adam, Renate Alf, Frank Bahr, BECK, Harm Bengen, Bettina Bexte, Karl-Heinz Brecheis, Michi Brezel, BURKH, Peter Butschkow, Steffen Butz, Samy Challah, Birgit Dodenhoff, Uli Döring, Rainer Ehrt, Tim Oliver Feicke, Miguel Fernandez, Tom Fiedler, Kai Flemming, Peter Gaymann, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Markus Grolik, Gymmick, Christian Habicht, Teresa Habild, Hauck & Bauer, Ruth Hebler, Pascal Heiler, Barbara Henniger, Anton Heurung, Oli Hilbring, Michael Holtschulte, Olga Hopfauf, Phil Hubbe, Matthias Hühn, Rudi Hurzlmeier, HUSE, Jandré, AD Karnebogen, Petra Kaster, Matthias Kiefel, Kittihawk, Norman Klaar, @kriegundfreitag, Kriki, Uwe Krumbiegel, Dorthe Landschulz, Mario Lars, Wolf-Rüdiger Marunde, Piero Masztalerz, Johann Mayr, Dirk Meissner, Nadia Menze, Til Mette, Denis Metz, Mock, NEL, OL, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Derek Pommer, Rattelschneck, Hannes Richert, Leonard Riegel, Holga Rosen, Stephan Rürup, Heiko Sakurai, Schilling & Blum, Bettina Schipping, Schwarwel, Klaus Stuttmann, Tetsche, Peter Thulke, ©TOM, Silvan Wegmann, Karsten Weyershausen, Sabine Winterwerber, Miriam Wurster und Martin Zak.


    30.10.2022

    Pressemeldung

    Caricatura Galerie für Komische Kunst
    Rainer-Dierichs-Platz 1 – 34117 Kassel
    Tel +49 561 77 64 99
    www.caricatura.de
    www.facebook.com/caricaturagalerie

    Ähnliche Themen

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 27, 2023
    Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    Blusowski sucht den Blues

    März 24, 2023
    Eine ausgelassene Tour durch Kasseler Bars, Tanz- und Musiklokale.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Kneipentour_Buehne_MB_2.jpg 1655 2369 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-24 07:58:062023-03-24 19:57:05Blusowski sucht den Blues

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 22, 2023
    Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg 1700 1133 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)
    März 27, 2023

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen