Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Konzerte für Morgen“

    Sa. 14. Oktober, 20:00 Uhr, Kulturbunker Kassel
    So. 15. Oktober, 11:30 Uhr, ARTpraxis & Helfensteingebiet: Workshop „Traumspiel“ & Werkstattkonzert ab 16 Uhr

    ADVERTORIAL*

    Konzerte für Morgen – Traumspiel 4: Fleischmann / Lentz / Schliemann / Schuba

    Zum Konzert treffen im Rahmen der Konzertreihe „Traumspiel“ vier MusikerInnen aufeinander, um ein spannendes Zusammenspiel aus Flöte, Piano und Percussion einzugehen.
    Die MusikerInnen lassen sich auf eine ganz eigene Reise in die Welt der Improvisationskünste ein und erschließen in der Musik miteinander neue Räume und Klanggemeinschaften. Das Quartett ist im Saal des Kulturbunker Kassel im Konzert zu erleben.

    Mit einem Workshop und einem Werkstattkonzert setzt sich das „Traumspiel“-Wochenende am Sonntag in der ARTpraxis Zierenberg und im Helfensteingebiet fort. Interessierte MusikerInnen und Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen, an dem Workshop mit den MusikerInnen teilzunehmen.
    Schwerpunkt des Workshops ist die Freie Improvisation. Ein Hauptaugenmerkt gilt dabei den Dimensionen des Hörens & Lauschen im Wach- und Traumbewusstsein. Letzteres wird in diesem Workshop experimentell und spielerisch als Inspirationsquelle erschlossen. Die Musikerinnen bringen in diese praxisorientierte Arbeit ihre jeweiligen Kompetenzen und Spielideen mit ein. So regt der Workshop auch einen musikalischen Austausch zwischen verschiedenen Improvisationskonventionen aus zeitgenössischen Musikkontexten an. Der Workshop endet mit einem Werkstattkonzert.

    Bitte Verpflegung und festes Schuhwerk mitbringen, Getränke gibt es vor Ort.
    Zur besseren Planung wird um zeitnahe Anmeldung gebeten.

    Eintritt: frei, um Spende wird gebeten
    Spendenempfehlung Konzerte: 10 – 25 Euro / Workshop 20—50 Euro

    Weitere Informationen: www.artpraxis.eu

    ________________________________________

    DIE MUSIKERINNEN:

    Assaf Fleischmann, israelischer Pianist und Komponist beendete 2010 sein Studium in Jazzklavier an der Jerusalem Academy of Music and Dance. Seit 2011 lebt und arbeitet er in Berlin. Sein Interesse gilt den afroamerikanischen Wurzeln des Jazz. So widmet er sich besonders dem Schaffen des Komponisten und Pianisten Duke Ellington und Randy Weston. In den letzten Jahren entwickelte er auch ein wachsendes Interesse an jüdischer Tradition und synagogaler Musik.

    Ulrike Lentz ist Flötistin und als Spezialistin für erweiterte Spieltechniken bekannt. Sie spielt vor allem in verschiedenen Formationen mit Schwerpunkt auf Neuer Musik, Echtzeit Musik bis hin zu neueren Formen des Jazz sowie solo. Mit internationalen Projekten ist sie auf CDs zu hören und konzertiert bundesweit.

    Bene Schuba ist Schlagzeuger und schloss 2019 sein Studium an der Universität Kassel ab. Er spielt in Bands unterschiedlichster Musikrichtungen. Dazu gehören z. B. Level Eleven wie auch die Kompositionen für Keramik von Ulrike Seilacher. Bene Schuba erhielt u. a. den Kasseler Kunstpreis und veröffentlichte mehrere CDs. Darüberhinaus ist er auf Theaterbühnen unterwegs.

    Wolfgang Schliemann ist Percussionist, Improvisator, Performer und Komponist. Im weiten Feld des zeitgenössischen Musikschaffens hat er eine Position eingenommen, die ebenso spezialisiert wie vielseitig ist. Neben Solistischem und der Mitgliedschaft in diversen Ensembles Improvisierter Musik gehört die Mitwirkung an medienübergreifenden, raumbezogenen und synästhetisch ausgerichteten Projekten – auch im Kontext anderer Künste – zu seinen Aktivitäten.

    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
    1234
    Open image in lightbox: Assaf Fleischmann Open image in lightbox: Assaf Fleischmann
    Open image in lightbox: Ulrike Lentz_Foto Jeniffer Adam Open image in lightbox: Ulrike Lentz_Foto Jeniffer Adam
    Open image in lightbox: Bene Schuba (c) Milan Soremski Open image in lightbox: Bene Schuba (c) Milan Soremski
    Open image in lightbox: Wolfgang Schliemann_Foto Katelyn Styles Open image in lightbox: Wolfgang Schliemann_Foto Katelyn Styles

    Fotos, von links nach rechts:
    Assaf Fleischman, © Assaf Fleischman, Ulrike Lentz, © Jennifer Adam, Bene Schuba, © Milan Soremski, Wolfgang Schliemann, © Katelyn Styles

    Seit 2017 finden unter dem Titel „Konzerte für Morgen“ Performances, Konzerte und Projekte mit aktueller Musik unter Einbeziehung anderer Künste im Landkreis Kassel und Stadt Kassel statt. Das Thema der diesjährige Reihe ist „Traumspiel“. Die Konzerte finden samstags um 20 Uhr im Kulturbunker Kassel statt, Matinéekonzerte und Workshops sonntags um 11 Uhr in der ARTpraxis Zierenberg. Einzelne Veranstaltungen sind im Naturschutzgebiet Dörnberg / Helfensteine zu erleben.

    * Bei Advertorials handelt es sich um redaktionell aufgemachte Werbebeiträge von Kundinnen und Kunden. Die printsenrolle verlag & medien GmbH ermöglicht es Interessierten, sich mittels Advertorials zu präsentieren, um auf Ihre Impulse aufmerksam zu machen. Für Advertorials gilt die jeweils aktuelle Preisliste, die auf der Webseite einsehbar ist.


    06.10.2023

    Veranstalter:

    Rhizom e.V. in Kooperation mit ARTpraxis Ulrike Lentz und Kulturbunker Kassel

    Samstag 14.10.2023
    Kulturbunker Kassel
    Friedrich-Engels-Str. 27
    34117 Kassel
    www.kulturbunker-kassel.de

    Sonntag 15.10.2023
    ARTpraxis Zierenberg
    Musik- und Kunstatelier Ulrike Lentz
    Helfensteiner Straße 9
    34289 Zierenberg
    www.artpraxis.eu

    Mit freundlicher Förderung durch das Kulturamt der Stadt Kassel und die Sparkassenstiftung Landkreis Kassel.

    Ähnliche Themen

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 15, 2025
    Tipps und Tricks für einen schönen und gut wachsenden Garten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/gartenkolumne-stadtzeit-schnitt-Kopie.jpeg 908 1166 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-15 12:21:372025-07-15 12:21:37Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 14, 2025
    Als Schirmherr hat Regierungspräsident Mark Weinmeister an zwei Tagen das ambulante KinderPalliativTeam begleitet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/20250530_092711147_iOS-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-14 18:17:202025-07-14 18:17:20Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025
    Der Faltplan regional-optimal.de der regionalen Produkte und ihrer Bezugsquellen ist für den Landkreis und die Stadt Kassel neu erschienen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Region-Kassel-25-scaled.jpg 2560 1811 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-07-11 15:05:172025-07-11 15:06:13Neue Karte mit regionalen Produkten

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 11, 2025
    Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/8882b105bcf95822f38e312c782fa23f.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 08:18:192025-07-10 13:18:35Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juli 10, 2025
    Vom 17. bis 20. Juli 2025 findet in Wolfhagen der 188. Kram- und Viehmarkt statt. Das Heimatfest bietet moderne Attraktionen, Gastronomie, ländliche Themen und Tierschau.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/woh-oben-scaled.jpeg 1917 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 10:22:532025-07-10 10:22:53188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 8, 2025
    Unter dem Motto „Gemeinsam bewahren, was Kraft gibt“ startet das Elisabeth-Krankenhaus Kassel eine Spendenkampagne für die Sanierung des Kapellendachs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Kapelle-Elisabeth-Krankenhaus-Kassel-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-08 13:56:522025-07-08 13:58:53Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Antirassistische Politik bedeutet, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen demokratische Grundrechtsgarantien für alle Menschen verwirklicht werden. In der Realität wird dieser Anspruch hierzulande jedoch systematisch verfehlt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-07 14:42:16Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 3, 2025

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen