Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Essen und Genießen
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Stadtgestalt und Mobilität
  • Stadtteilpolitik und Gesellschaft
  • Stadtteilgeschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    In die freien Zimmer kommt Bewegung

    Hugenottenhaus lädt wieder ein mit Ausstellung und Kunstaktionen

    Nach der erfolgreichen Ausstellung Freie Zimmer im letzten Jahr im Hugenottenhaus, die an die Ausstellungen neue enden 2015 im Kasseler Kunstverein und neue enden II 2016 im Gerson-Höger-Kunstraum in Hamburg anschloss, wollen Silvia Freyer, Lutz Freyer und Udo Wendland ihre Ausstellungsreihe 2020 mit Bewegte Zimmer fortsetzen. Sie freuen sich sehr, dass es nach aufwendigen Verhandlungen gelungen ist, das Hugenottenhaus zu erwerben.

    Am Freitag, 17. Juli, 11:00 Uhr öffnet die Ausstellung Bewegte Zimmer ihre Türen und wird bis Sonntag, 27. September, zu sehen sein.  In den Künstlerräumen werden die Arbeiten der teilnehmenden 15 Künstler:innen gezeigt:
    Ulrike Brömse , Marco Di Carlo, Lutz Freyer, Maren Freyer, Silvia Freyer, Pascal Heußner, Anna Holzhauer, Claudia van Koolwijk, Silke Körber, Lucas Melzer, Eeva Ojanperä, Susanne Radscheit, Beat Sandkühler, Patrick Schütze und KolorCubes, Stephan von Borstel.

    Neben diesen Räumen gibt es die Atelierräume, wo die Besucher selbst zu Akteuren werden. Angebote der Künstler:innen ermöglichen nicht nur ein Eintauchen in die jeweilige künstlerische Denk- und Arbeitsweise, sondern geben auch eigenem kreativen Arbeiten Raum.

    Neben der Ausstellung am Standort der documenta13 haben wir mit der Unterstützung von engagierten Helfern den Bereich hinter dem Hugenottenhaus in eine Kunstzone verwandelt. Diese ist integraler Bestandteil der Ausstellung. Mit IN ART WE TRUST prangt in großen Lettern eine Arbeit von Lutz Freyer mit Bauschaum geschäumt an der Hauswand. So wird deutlich, dass Kunst ein elementarer Bestandteil unseres Lebens als Menschen ist.

    Eine weitere Neuerung ist die Café-Bar im Bodesaal Perle 2, die von Maren Freyer mit Unterstützung von David Sigwart, entwickelt und betrieben wird. Sie bietet Raum für Kunstgespräche, Veranstaltungen, Konzerte, Filmevents und weitere Möglichkeiten. Verschiedene holzbeplankte Plattformen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Mitten in der Stadt zwischen Grimmwelt und Rathaus gelegen ist eine grüne Kunstoase entstanden.

    Die Ausstellung ist von Freitag, 17.7. bis Sonntag, 27.9.2020 jeweils Freitag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. An den Wochenenden gibt es ein Besucherangebot, für das die Besucher sich anmelden können. Dieses wird über unsere Internetkanäle veröffentlicht und in Kürze unter www.hugenottenhaus.com zu finden sein.
    Die Eröffnung wird digital aufgezeichnet und am Freitag,  17.7. ab 10:00 unter www.artort.tv online gestellt.

    Ansprechpartnerin:

    Silvia Freyer  0171 3271008
    silviafreyer@hugenottenhaus.com
    In Kürze: www.hugenottenhaus.com
    Facebook und Instagram: Hugenottenhaus

    Ähnliche Themen

    Tahiti liegt um die Ecke

    Dezember 20, 2020
    In den 1980er-Jahren begründete Lucius Burckhardt die Spaziergangswissenschaft zu der reflexive Spaziergänge durch das Stadt- und Landschaftsgebiet von Kassel gehörten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Spaziergang_Frankfurter_1-e1608488843799.jpg 1630 2399 Amelie Stute https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Amelie Stute2020-12-20 20:13:472020-12-22 17:42:52Tahiti liegt um die Ecke

    »Einkommen schaffen!«

    Dezember 1, 2020
    Kasseler Kulturinstitutionen schließen sich zusammen und sammeln Spenden zugunsten der freien Kulturszene.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Vera_Hofmann-4_ausschnitt.jpg 1282 1600 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-12-01 16:08:412020-12-01 16:14:50»Einkommen schaffen!«

    MHK digital in Zeiten von Corona

    November 30, 2020
    Spannende Geschichten und Unterhaltsames aus den Kasseler Museen und Schlössern digital.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/11/MHK_digitales-Marmorbad.jpeg 757 1134 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2020-11-30 13:04:362020-11-30 13:06:41MHK digital in Zeiten von Corona

    Inszenierung „Arsenal“ verlängert

    Oktober 30, 2020
    Noch bis zum 22. November in der Zeughausruine.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-03-Otto-Fischer-Arsenal_129_Redakteur.jpg 800 1200 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-10-30 22:38:512020-10-30 22:41:32Inszenierung „Arsenal“ verlängert

    StadtZeit Kassel Magazin, Oktober/November 2020

    Oktober 15, 2020
    Die 100. Ausgabe steht ab sofort online.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/10/stadtzeit100_titel_beitragsbild.jpg 1316 1273 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-10-15 13:34:382020-10-15 13:34:38StadtZeit Kassel Magazin, Oktober/November 2020

    Otto Fischer: „Arsenal“

    September 29, 2020
    Noch bis zum 31. Oktober in der Zeughausruine.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-03-Otto-Fischer-Arsenal_129_Redakteur.jpg 800 1200 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-09-29 18:22:102020-09-29 18:24:52Otto Fischer: „Arsenal“

    SprechZeit: Ruth Hunstock und Zaki Al-Maboren

    September 26, 2020
    Der mittendrin-Podcast
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-09-26 18:56:422020-09-26 18:56:42SprechZeit: Ruth Hunstock und Zaki Al-Maboren

    SprechZeit: Otto Fischer, Künstler

    September 23, 2020
    Der mittendrin-Podcast
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-09-23 06:51:512020-10-30 22:43:58SprechZeit: Otto Fischer, Künstler

    SprechZeit: Christof Nolda, Stadtbaurat der Stadt Kassel

    September 19, 2020
    Der mittendrin-Podcast
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2020-09-19 05:49:542020-09-19 05:49:54SprechZeit: Christof Nolda, Stadtbaurat der Stadt Kassel
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Januar 13, 2021

    „Echter Wille nicht erkennbar“

    Januar 12, 2021

    SprechZeit: FELEON, Streetart-Künstler

    Januar 1, 2021

    Zum neuen Jahr…

    Themen aus unserem Viertel

    Dezember 18, 2020

    Preis für „Vielfalt-Verstärker“ 2020

    Dezember 17, 2020

    NACHLESE ZU “BEFORE I DIE … / BEVOR ICH STERBE, MÖCHTE ICH …”

    Dezember 7, 2020

    SPD-Ortsverein plädiert für Weihnachtsshopping im Quartier

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen