Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    DMSG Hessen präsentiert „Kunscht mit Spaß“

    Wanderausstellung des Karikaturisten Phil Hubbe vom 10.-17.02.2025 in Kassel

    Der Titel seines neuesten Bandes – „20 Jahre Behinderte Cartoons“ (Lappan Verlag) – veranschaulicht die künstlerische Handschrift des Karikaturisten und mehrfachen Preisträgers Phil Hubbe, der selbst seit fast 40 Jahren mit der Krankheit Multiple Sklerose lebt.

    In einer Wanderausstellung mit dem Titel „Kunscht mit Spaß“ präsentiert die DMSG Hessen von Oktober 2024 bis April 2025 ausgewählte Werke des über die Bundesgrenzen hinaus bekannten Künstlers und möchte damit bewusst kontrovers Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in den Austausch bringen. Der Auftakt fand am 8. Oktober 2024 in der Beratungsstelle der DMSG Hessen in Frankfurt am Main statt. Aktuell macht die Wanderausstellung Station in Kassel. Dank der Unterstützung des ECKD Event- und Tagungszentrums können Besucher mit und ohne Beeinträchtigung die Werke dort vom 10.-17.02.2025 in der Wilhelmshöher Allee 256 betrachten.

    Am Tag der Vernissage haben die Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr die Möglichkeit mit Phil Hubbe persönlich zu sprechen. Zudem werden Kunstwerke der lokalen Künstlerinnen Ilse-Lore Krummel-Dreier, Maria Stafyllaraki und Jasmin Hesse in die Ausstellung eingebunden. Am Eröffnungstag stehen auch die Beraterinnen der DMSG für Fragen und Beratung zur Verfügung.

    Mit seiner humorvollen Herangehensweise an das Thema Behinderung hat sich Phil Hubbe in den letzten 20 Jahren in der DACH-Region einen Namen gemacht und erhält insbesondere von Menschen mit Beeinträchtigungen viel positive Resonanz. Es gibt kaum ein Handicap, das Hubbe nicht in seinen Cartoons verarbeitet hat. Zudem thematisiert er den oft schwierigen Alltag und die absurden Situationen, die Menschen mit Beeinträchtigungen meistern müssen. Neben seinen „Behinderten Cartoons“ entwickelt Phil Hubbe regelmäßig politische Satiren für verschiedene Tageszeitungen sowie Fußball-Cartoons für den „kicker“. Mit seinen zahlreichen Ausstellungen und inzwischen 11 Buchveröffentlichungen erreicht er eine breite Masse verschiedener Menschen und trägt so mit Humor dazu bei, Barrieren in den Köpfen abzubauen. Hubbe ist unter anderem Träger des Hertie-Preises für Engagement und Selbsthilfe der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung (2006) und des vom DMSG Bundesverband verliehenen Käte Hammersen Preises (Berlin, 2022).

    DMSG Hessen präsentiert „Kunscht mit Spaß“
    Die DMSG Hessen hat zusammen mit Phil Hubbe circa 25 seiner Werke ausgewählt und möchte sie in der Wanderausstellung „Kunscht mit Spaß“ möglichst vielen Interessierten in ganz Hessen zugänglich machen. So wandert die Ausstellung über elf Regional- und Beratungsstandorte der DMSG Hessen und der EUTB von Frankfurt bis nach Gießen und von Darmstadt bis nach Kassel. An den einzelnen Ausstellungsorten sollen auch lokale Kunstschaffende mit Beeinträchtigung hinzugebeten werden, um ihnen im Rahmen von „Kunscht mit Spaß“ eine Bühne für ihre Werke zu bieten. Zudem wird Phil Hubbe an verschiedenen Standorten persönlich anwesend sein und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weiter sind flankierende Aktionen geplant. Die Finissage wird am 5. April in Darmstadt stattfinden.

    „Mit Phil Hubbe haben wir einen leidenschaftlichen Botschafter für die Arbeit der DMSG Hessen gewinnen können. Dank seines besonderen künstlerischen Umgangs mit Beeinträchtigungen, frei nach dem Motto: ‚Ich bin nicht behindert, ich werde behindert‘, wollen wir mit der Wanderausstellung ein breites Publikum erreichen und für einen ehrlichen und offenen Umgang mit Behinderungen sensibilisieren“, erklärt Dagmar Spill. Benno Rehn ergänzt: „Im Rahmen der Wanderausstellung wollen wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf humorvolle Weise in den Dialog bringen und zu einem Austausch einladen, bei dem auch gelacht werden darf und soll. Humor dient hier als eine ganz besondere Form des Empowerments für alle und als verbindendendes Element.“

    „Behinderte Menschen möchten auch als sogenannte ‚normale Menschen‘ (wobei, was heißt eigentlich normal?) behandelt werden. Das bedeutet dann auch, dass man mit ihnen über die teils absurden Situationen, mit denen sie im täglichen Leben konfrontiert sind, lachen darf. Natürlich bekomme ich auch Beschwerden von Betroffenen über meine Cartoons. Dann aber meist in der Art, dass es zu ihnen und ihrer Beeinträchtigung/Behinderung noch keinen Cartoon von mir gibt. Das zeigt, wie wichtig Humor sein kann und auch ist“, beschreibt Phil Hubbe die Wanderausstellung.

    23.01.2025

    Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
    Landesverband Hessen e. V.

    Wanderausstellung „Kunscht mit Spaß“
    10.-17.02.25
    ECKD Event- und Tagungszentrum
    Wilhelmshöher Allee 256
    34131 Kassel

    Eröffnung am 10.02.25 ab 11:00 Uhr

    Ähnliche Themen

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    MEMORY LANDSCAPES

    Juli 9, 2025
    Die Ausstellung des Kasseler Kunstvereins findet vom 5. Juli bis zum 17. August 2025 statt und zeigt Werke von Katarina Jazbec und Natalia Papaeva.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/memorylandscapes_flyerdigital-scaled-Kopie.jpeg 855 1225 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-09 11:34:252025-07-09 11:34:25MEMORY LANDSCAPES

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen