Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    100 Tage, 100 Leute, 100 Texte

    Ein kollektives Documenta-Tagebuch entsteht

    Der Verein Nordhessischer Autorenpreis initiiert nach sieben Schreibwettbewerben, die zwischen 2004 und 2019 durchgeführt und mit Preisverleihungen und Anthologien abgeschlossen wurden, in diesem Jahr ein literarisches Schreibprojekt, das ohne die Konkurrenzsituation eines Wettbewerbs auskommt: Während documenta fifteen sollen 100 Menschen zum Schreiben über die Weltkunstausstellung animiert werden.

    100 Tage | 100 Leute | 100 Texte. Der Plan!
    An den 100 Tagen der documenta fifteen zwischen dem 18. Juni und dem 25. September schreibt jeden Tag ein anderer Mensch einen Tagebuchtext, der auf der Website des Vereins Nordhessischer Autorenpreis e.V. erscheint. Am Mitwirken Interessierte müssen an einem Tag vor Ort auf der Documenta sein und noch am gleichen Abend ihren Text an den initiierenden Verein schicken. Es gibt keinerlei Genre-Beschränkungen, eingereicht werden können mäandernd-umkreisende Reflexionen, Prosa, Lyrik, Essays und experimentelle Texte aller Art. Abzugeben sind die Texte digital – sie können maschinell oder auch handschriftlich verfasst (und eingescannt) sein; eine Alternative ist eine Audio-Datei. Die Länge einer DIN A4-Seite (schriftlich) bzw. von 3 Minuten (akustisch) darf nicht überschritten werden. Wie in einem Tagebuch üblich, sind die Texte frisch, bleiben Rohtexte, sind persönliche Momentaufnahmen, zeigen Ausschnitte aus individuellen Blickwinkeln … Und so erscheinen sie dann auf der Website des Vereins Nordhessischer Autorenpreis e.V. Ein spezieller kollektiver Documenta-Katalog mit 100 Seiten entsteht, sukzessive und nachhaltig …

    100 Tage | 100 Leute | 100 Texte. Das Schreiben!
    Sich schreibend einer Sache zuzuwenden, ist etwas Anderes, als ,nur‘ zu schauen und zu lesen. Wenn ich schreibe, sehe ich mit den Augen einer Schrei­benden, ich verweile möglicherweise länger bei einem Objekt, fokussiere meine Aufmerksamkeit, ver­tiefe meine Auseinandersetzung beim Schreiben, generiere Erkenntnisse im umkreisenden Mäandern, schaffe mir einen persönlich-selbstbedeutsamen Zugang (und ein ebensolches Ergebnis) zu Gegen­wartskunst. Nicht zuletzt ist Schreiben auch eine künstlerische Ausdrucksform, so also ruft der Verein dazu auf, im eigenen literarisch-künstlerischen Tun der bildenden Kunst zu begegnen.

    100 Tage | 100 Leute | 100 Texte. Die Bewerbung!
    Interessierte schreiben eine Mail an: info@nordhessischer-autorenpreis.de, geben zwei oder drei Tage an, an denen sie vor Ort in Kassel sein und schreiben könnten, und erhalten dann die Bestätigung für ,ihren‘ Documenta-Schreibtag.

    Kontaktperson: Kirsten Alers, 05605/926271

    Documenta schreiben

    01.06.2022

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen