Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

    In der Künstler-Nekropole Kassel ist ein weiteres Grabkunstwerk eingeweiht worden. Die in Kassel aufgewachsene Künstlerin E.R. Nele erweitert mit ihrem „Gang“ die Nekropole im 30. Jahr ihres Bestehens mit einer beeindruckenden Edelstahlkonstruktion. Sie ist damit die zweite Frau, die dort ein Grabmal errichtet hat.

    Das nunmehr zehnte Grabkunstwerk wurde im Beisein der 90-jährigen Künstlerin von Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker, Gerold Eppler als Vorsitzendem des Kuratoriums der Künstler-Nekropole, Bürgermeister a. D. Hans Eichel als Ehrenmitglied des Stiftungsrates und weiteren Gästen feierlich in die Nekropole aufgenommen.

    Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker hob die Wirkung des Kunstwerks hervor: “Mit dem “Gang” hat E. R. Nele eine Plastik erschaffen, die Interpretationsräume zwischen Diesseits und Jenseits eröffnet. Die Figur bewegt sich im Balance-Akt, zugleich öffnet sich ein “Tor”, das den Blick zum Blauen See öffnet und zum Durchschreiten einlädt. Das Grabkunstwerk wirkt auf die Wahrnehmung der Umgebung und macht die Verbindung der Nekropole von Kunst und Natur in besonderem Maße erlebbar.”

    E. R. Nele, Teilnehmerin der documenta II (1959) und III (1964) und Tochter des documenta-Gründers Arnold Bode, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Geboren in Berlin, verbrachte sie ihre Kindheit und Jugend im stark kriegszerstörten Kassel. Die Erlebnisse und Erfahrungen dieser Zeit prägen auch ihr Werk: Eine ihrer wichtigsten Arbeiten ist das 1985 in Kassel errichtete Mahnmal gegen Deportation und Vernichtung “Die Rampe”, das heute auf dem Gelände der Kasseler Universität steht.

    Übergabe des Grabkunstwerkes “Gang” der Künstlerin E. R. Nele in der Künstler-Nekropole am Blauen See. Vlnr.: Gerold Eppler, E. R. Nele (Eva Renée Nele Bode), Dr. Susanne Völker. Stadt Kassel; Foto: Bernd Schoelzchen

    Kunstwerk als Tor zum blauen See
    Die Plastik von E. R. Nele besteht aus zwei Edelstahlhäusern, die sich links und rechts des Weges zum blauen See neigen. Verbunden sind diese über vier Meter hohen Häuser durch ein langes Verbindungsrohr, auf dem eine Figur mit einer Balancierstange läuft.

    Grabkunstwerk von E.R. Nele in der Künstler-Nekropole im Habichtswald am Blauen See. Stadt Kassel; Foto: Bernd Schoelzchen

    Die Stahlhäuser und die Figur wurden nach dem Entwurf der Künstlerin durch die Firma Binnox GmbH aus Langen hergestellt, mit der die Künstlerin seit Jahren eng zusammenarbeitet. Beim Aufbau vor Ort war die Firma Friedrich Gerloff Naturstein GmbH beteiligt. Finanziert wurde das Grabmal aus Mitteln der Nekropole-Stiftung sowie durch großzügige Spenden der Kasseler Sparkasse, der Hübner GmbH & Co. KG sowie der Gerhard-Fieseler-Stiftung.

    Eine Auflistung der Grabmäler gibt es im Internet auf www.kassel.de/kuenstler-nekropole.

    Hintergrund
    Die Künstler-Nekropole befindet sich im Habichtswald im Stadtteil Harleshausen. Vom Wanderparkplatz Nekropole an der Ahnatalstraße ist das Gelände in wenigen Gehminuten erreichbar. Der documenta-Künstler Harry Kramer initiierte mit der Nekropole eine neue Ausdrucksform der Kunst im öffentlichen Raum. Rund um den Blauen See können Künstlerinnen und Künstler von documenta-Rang zu Lebzeiten ihre Grabmäler errichten und sich später dort bestatten lassen.

    Getragen wird die Künstler-Nekropole durch die gleichnamige Stiftung, deren Träger die Stadt Kassel ist. Mit dem neuen Werk von E. R. Nele sind auf dem Gelände inzwischen zwölf Kunstwerke, darunter zehn Grabkunstwerke, verortet. Zuletzt wurden im vergangenen Jahr die Lehm-Kuppel von Gernot Minke sowie das Gedenkzeichen für Manfred Schneckenburger eingeweiht.

    22.06.2022

    Pressemeldung:

    Ähnliche Themen

    Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

    Juli 1, 2022
    Interview mit Çağla Şahin, die im Jahr 2021 mit ihrer Rede eingeladen wurde.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/cagla-sahin2_foto-anja-köhne.jpeg 426 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-01 08:37:582022-06-30 13:42:51Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

    Gemeinsam den Beat bestimmen!

    Juni 29, 2022
    Von Aufnahme bis Abschlusskonzert: Im BEAT-Projekt produzieren Kasseler Jugendliche ihre eigene Musik.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/Der-junge-Rapper-Wael-issa-Latouf-singt-über-seine-internationale-Freundesgruppe_2-Kopie-scaled.jpeg 2560 1707 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-29 13:51:202022-06-29 17:15:29Gemeinsam den Beat bestimmen!

    StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören

    Juni 27, 2022
    Nelly Langelüddecke und Markus Möller von Mehr Demokratie e.V. experimentierten im Stadt Labor zum Thema "Direkte Demokratie".
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-06-27 20:42:582022-06-27 20:42:58StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören

    Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

    Juni 22, 2022
    In der Künstler-Nekropole Kassel ist ein weiteres Grabkunstwerk eingeweiht worden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/246796P.jpeg 1093 1643 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-22 11:33:422022-06-22 11:34:22Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

    OK, REGINA

    Juni 22, 2022
    Eine Ausstellung eines spontan gebildeten, temporären Kollektivs mit 25 Künstler:innen am 25. Juni, von 18:00-22:00 Uhr in der Reginastrasse 16, 34119 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/REGINA-P15-1.jpeg 1280 910 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-22 09:14:152022-06-21 17:18:25OK, REGINA

    Erste Hilfe : first aid

    Juni 21, 2022
    Eine Ausstellung im Rahmen der documenta 15 vom 18. Juni bis 24. September. Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, im Hugenottenhaus, Friedrichstr. 25.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/SR_2202871_Foto-Pascal-Heußner-2.jpg 2480 1654 Christine Lang-Blieffert https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Christine Lang-Blieffert2022-06-21 10:25:582022-06-21 13:44:04Erste Hilfe : first aid
    www.kunstklusiv.info

    KunstKlusiv

    Juni 27, 2022
    Kunst mit allen Sinnen erleben - von der Hildesheimer Blindenmission in der Kreuzkirche Kassel
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/moritz-bormann.jpg 320 320 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-27 08:57:542022-06-21 10:29:25KunstKlusiv
    automatic.church

    automatic.church

    Juni 14, 2022
    Automatische Kirche / automatic.church. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen der Frage nach „Wie weit kann/soll/darf der Einfluss der Technologie in der Kirche gehen?“
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/automatic_church_Kreuzkirche_Kassel.png 385 577 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-14 11:46:332022-06-14 11:47:44automatic.church

    Artifizielle Ökologien

    Juni 14, 2022
    Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/Flyer-neu-rotated.jpg 595 842 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2022-06-14 09:40:092022-06-15 17:43:26Artifizielle Ökologien
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 27, 2022

    Kreativ arbeiten, gemeinsam wirken

    Ev. Stadtkirchenamt Kassel
    Juni 22, 2022

    „Gott in der Stadt“: Predigtreihe in der Martinskirche Kassel

    Juni 20, 2022

    Krieger + Schramm gewinnt Deutschen Baupreis

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen