Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    »My Name Was Written On Every Page«

    Noch bis 24. April 2022 in der GRIMMWELT Kassel
    Öffnungszeiten: Di bis So 10 – 18 Uhr | Fr 10 – 20 Uhr

    Über hundert Zeichnungen und Aquarelle der türkischen Künstlerin Necla Rüzgar werden in einer Einzelausstellung in Deutschland erstmals gezeigt.

    Zahlreiche Werke stammen aus dem Zyklus „My Name Was Written On Every Page“, den die 1972 geborene Künstlerin während des ersten Lockdowns der Pandemie im Frühjahr 2020 – als Reaktion auf die Ereignisse – begonnen hat. „Ich passte mich wohl an die weltweite Isolation an, indem ich mich immer weiter verkleinert und reduziert habe. Parallel zu meinem Lebensraum habe ich meine Figuren, meine Technik und mein Material minimiert“, beschreibt Rüzgar ihre existenzielle Erfahrung und deren Transformation in die Kunst.

    Gesellschaftskritische Themen

    In den Arbeiten von Necla Rüzgar geht es oftmals um gesellschaftskritische Themen. So sieht sie sich als Künstlerin, die die „Problemzonen“ des Frauseins, aber auch die des Menschseins thematisiert und kulturübergreifend beleuchtet. Häufig verwendet Rüzgar in ihren Arbeiten ihr eigenes Portrait als eine Art Alter Ego für das Weibliche. Genau wie die Rehe, Hirsche, Vögel und anderen Tiere in den Bildern, wird das Weibliche so zur potentiellen Beute. Die Faszination für die Diskrepanz von Schönheit und Gewalt, die nur vordergründig weit auseinander liegen, spiegelt sich in vielen Arbeiten Rüzgars wieder. Die Künstlerin sagt: „Die Geschöpfe, die als Beute ausgewählt werden, werden im Allgemeinen als heilig betrachtet und um ihre Schönheit beneidet. Seltsamerweise evozieren Schönheit und Fruchtbarkeit das Heilige, das wiederum zu Gewalt und Tragödie führt.“

    “Orbit” 2008, Mixed media on paper

    Innerer Bilderkanon durch Großvaters Erzählungen

    Gleichzeitig erzählen Rüzgars Bilder Geschichten, tiefgründig und auf archaischen Erzählstoffen basierend. Inspiration hierfür ist ein innerer Bilderkanon, den die Künstlerin seit ihrer frühesten Kindheit durch die Erzählungen ihres Großvaters erworben hat. Zentrales Motiv im visuellen Werk Rüzgars ist immer wieder die symbolische Verwandlung oder Verschmelzung eines Menschen in ein Tier oder Mischwesen – ein Thema, das sie seit rund zwanzig Jahren begleitet. So verschmilzt Reelles und Fantastisches und bietet den Betrachtenden die Möglichkeit, sich in der eigenen Traumwelt zu verlieren. Das Neuland Magazin beschreibt Rüzgars Schaffen wie folgt: „Ihre künstlerische Arbeit basiert auf fein gemalten Aquarellen, und seit kurzen macht sie auch Skulpturen. Die Szenerien stellen recht kaltblütig die sozialen und politischen Bedrängnisse des alltäglichen Lebens vor, konfrontieren sie aber mit einer anderen, zarten und magischen Realität.“ Diese Ambivalenz von Schönheit und Gefahr macht die Werke der türkischen Künstlerin so vielschichtig.

    Info: www.grimmwelt.de

    GRIMMWELT Kassel gGmbH
    Weinbergstraße 21
    34117 Kassel
    www.grimmwelt.de

    Eintrittspreise Dauer- und Sonderausstellung:
    Erwachsene: 10 €, ermäßigt: 7 € |  Familien: 25 €

    Eintrittspreise nur Sonderausstellung „My Name Was Written On Every Page“:
    Erwachsene: 5 €, ermäßigt: 3 € | Familien: 12 €

    Foto: GRIMMWELT © Nils Klinger

    Necla Rüzgar wurde 1972 in Tunceli (Türkei) geboren und lebt und arbeitet heute in Ankara. Seit 2013 lehrt sie Malerei an der Fakultät der Künste der Hacettepe­Universität in Ankara, wo sie auch studiert hat. Ihre Arbeiten wurden bereits international ausgestellt, u. a. in Alexandria, Basel, Berlin, Bukarest, Freiburg, Seoul, Thessaloniki und Zürich. Vertreten wird die Künstlerin durch die Galerie Galeri Nev.

    Ähnliche Themen

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position

    Filmvorführung Blätterdach

    März 7, 2023
    Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Blaetterdach_Still_2_c__Anselm-Belser-1-1.jpg 1085 1932 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-07 12:58:172023-03-07 12:58:17Filmvorführung Blätterdach

    Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    März 2, 2023
    Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/LK-Mappenberatung_pages-to-jpg-0001.jpg 878 624 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-02 18:29:112023-03-03 07:22:51Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    3. Lucius Burckhardt Convention 2023

    März 2, 2023
    Ein eintägiges Symposium zu Leben und Werk von Annemarie & Lucius Burckhardt, den Erfindern der Spaziergangswissenschaft.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/Lucius-Burckhardt-Convention-III.jpg 1091 1091 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-02 07:13:432023-03-02 07:15:013. Lucius Burckhardt Convention 2023
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    KontorHausKontorHaus
    März 16, 2023

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 15, 2023

    Attraktives Familienwochenende in der City

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen