Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Und action!

    DenkmalKunst – gibt’s jetzt auch im Kino!

    Ein liebevoll animierter Trickfilm zeigt, worum es beim Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) in Hann. Münden geht: um die Rettung und Wiederbelebung der historischen Altstadt mit Hilfe von Kunst und Kultur. Das Festival entstand im Jahr 2007 aus einer Protestaktion der Mündener Bürger gegen den Abriss eines historischen Ensembles in der Altstadt. Im Herbst 2022 findet das Festival schon zum 7. Mal statt.

    DKKD gibt’s jetzt auch im Kino! Ab April 2022 läuft ein kleiner Animationsfilm über das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal im Capitolkino Hann. Münden vor dem Kinoprogramm. Der DKKD-Werbeclip hat eine Länge von 1 Minute und 10 Sekunden und zeigt, was die Besucher*innen im Herbst erwartet. Das Filmchen ist auch auf der Website der Veranstalter zu sehen: https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de

    „Seit einem Jahr haben wir im engen Vorbereitungsteam von einem Werbeclip für unser Festival geträumt”, sagt Frank Bebenroth aus der Arbeitsgruppe Marketing, Internet und Programmheft des DenkmalKunst e.V., der maßgeblich an dem Projekt beteiligt war. “Nun ist dieser Traum mit Hilfe von Ingrid Lemke, einer engagierten Absolventin der Kunsthochschule Kassel, Bereich Visuelle Kommunikation/Animation, wahr geworden.“

    Bis zum fertigen Film war es ein langer Weg. Schon im Sommer 2021 nahm der DenkmalKunst e.V. Kontakt zur Kunsthochschule Kassel auf. Der Trickfilmer, Oskar-Preisträger und Produzent Thomas Stellmach, der auch mit einer Trickfilmshow am Festival 2022 teilnehmen wird, vermittelte den Kontakt zu Prof. Martina Bramkamp, Co-Studiengangsleiterin Visuelle Kommunikation/Animation an der Kunsthochschule Kassel. Mit ihr wurde eine Ausschreibung an der Hochschule vereinbart. Das Ziel war ein Auftrags-Werbeclip, mit allem, was dazugehört: Ausschreibung, Bewerbungszeitraum, Konzeptauswertung Ende Oktober 2021, offizielle Beauftragung und Honorierung, außerdem die eigenständige Abwicklung des Projekts mit dem DenkmalKunst e.V. als Auftraggeber.

    Unter den eingegangenen Konzepten überzeugte die Bewerbung von Ingrid Lemke, 35 Jahre, sofort. Frau Lemke erhielt Anfang November 2021 den Zuschlag und realisierte im Laufe von vier Monaten, in enger Zusammenarbeit mit Frank Bebenroth aus Hann. Münden, den Werbeclip für den DenkmalKunst e.V. Ende Februar kam noch der Feinschliff, nun ist der Animationsfilm fertig.

    „Es war ein schönes Abenteuer, mit dem allernettesten Ansprechpartner überhaupt“, sagt Ingrid Lemke. „Mit dem Satz ‚eine Kleinigkeit hätte ich noch‘ brachte er zwar meinen Kopf an den Rand des Wahnsinns und mein Rechner hatte ein paar Nächte mit dem Rendern des Films zu tun. Doch nun bin ich stolz auf das Ergebnis und mit all den Kleinigkeiten von Frank Bebenroth hat der Film einen so tollen Look erhalten, dass er nun in meiner ‚Das habe ich geschafft-Liste‘ ganz oben mitmischt. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich.“

    Der DenkmalKunst e.V. dankt Ingrid Lemke für ihre liebevolle Arbeit und die unkomplizierte und professionelle Abwicklung des Projekts, und Dr. Wolfgang Würker, dem Betreiber des Kinos in Hann. Münden, für die Präsentation des Films auf großer Leinwand und für seine Kooperationszusage auch während des Festivals.

    Das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (DKKD) findet vom 1. bis 9. Oktober 2022 in der Altstadt von Hann. Münden statt. Weitere Infos zum Festival, den Ticketarten, Preisen und Vorverkaufsstellen unter https://denkmalkunst-kunstdenkmal.de/hann-muenden/tickets

    Historische Altstadt von Hann. Münden zur Festivalzeit 2019, Foto: Astrid Burkhardt/Photo Burkhardt Hann. Münden

    19.04.2022

    Pressemeldung

    Ähnliche Themen

    Förderpreis Komische Literatur 2023

    Januar 27, 2023
    Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/1310a4340b2fafca11927240b26ae438.jpg 1125 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-27 07:40:062023-01-27 07:40:06Förderpreis Komische Literatur 2023

    Lesestoff für die Bahnfahrt

    Januar 26, 2023
    Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Titel-Poesie-unterwegs-Familie.jpeg 1280 908 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:11:472023-01-26 18:12:36Lesestoff für die Bahnfahrt

    Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Januar 25, 2023
    Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Tanzhaus-temporaer-2-GP-23.11.2022-©-K-H-Mierke-@Buehnenlicht-MZ6_8387-NEF_DXO_-scaled.jpg 1703 2560 Bettina Helmrich https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Bettina Helmrich2023-01-25 07:20:062023-01-25 07:31:56Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Die neue Kreativschmiede im Werratal

    Januar 22, 2023
    Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/kreativschmiede-1.jpeg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-22 09:14:462023-01-23 09:26:41Die neue Kreativschmiede im Werratal
    Elena Heinen, Lukas Prelle 2023

    Carmina Burana

    Januar 20, 2023
    Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Carmina-Burana-Plakat-V7-Digital-scaled.jpg 2560 1810 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-01-20 11:44:232023-01-20 11:44:23Carmina Burana
    Gestaltung: Patrick Barzagar-Nazari

    Mappenberatung Visuelle Kommunikation

    Januar 10, 2023
    Der Studiengang Visuelle Kommunikation (Kunsthochschule Kassel) lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Mappenberatung_180123.jpg 1080 1080 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-01-10 15:45:162023-01-20 09:16:37Mappenberatung Visuelle Kommunikation

    TRICKREICH 23

    Januar 19, 2023
    Mehr als 20 animierte Kurzfilme, die im Laufe des letzten Jahres fertiggestellt wurden, sind auf der Werkschau TRICKREICH 23 der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel zu bestaunen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Trickreich-2023.png 1734 2118 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-01-19 12:56:432023-01-19 12:57:52TRICKREICH 23

    Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Januar 18, 2023
    Ein Museumsleiter und Pfarrer im Dialog über das Sterben. Ein Rückblick zur Veranstaltung in der Caricatura Bar.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_5075-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-01-18 15:44:452023-01-19 07:39:08Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod
    Martina Freitag

    soundcheck 89: Quo Waldis?

    Januar 5, 2023
    Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel präsentieren ein, im Rahmen eines Seminars erarbeitetes, Musiktheater.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Bild_soundcheck_89-scaled.jpg 2560 1811 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-01-05 10:34:052023-01-17 09:33:43soundcheck 89: Quo Waldis?
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Januar 30, 2023

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadtentwicklung – mit Christof Nolda, Stadtbaurat

    Januar 30, 2023

    Dem „Schrei nach Freiheit Gehör verschafft“

    Januar 26, 2023

    Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen