Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kostenfreie „Kulturfläche“ für Kasseler Kulturschaffende

    Seit dem notwendig gewordenen Umzug vom Kasseler Hauptbahnhof in die Schillerstraße erfindet sich die Nachrichtenmeisterei neu. Zu den Neuerungen der Kreativschmiede gehört nun u.a. eine 500 Quadratmeter große Kulturfläche im Erdgeschoss des Gebäudes.

    Durch die Unterstützung der Stadt Kassel kann der Eigentümer und Betreiber Sebastian Fleiter diese Fläche Kasseler Kulturschaffenden kostenlos zur Verfügung stellen – bis Ende des Jahres durchgehend, ab 2025 für 100 Tage im Jahr. Die Kulturfläche eignet sich vor allem für Ausstellungen und Installationen, Lesungen, Workshops und kleinere Konzerte.

    Oberbürgermeister Sven Schoeller begrüßt die Weiterentwicklung der Nachrichtenmeisterei am neuen Standort und führt aus: „Mit der finanziellen Unterstützung erfüllen wir einen stetigen Bedarf der Kulturschaffenden unserer Stadt, niedrigschwellige und günstige Kulturräume zur Verfügung zu stellen. Wir ermöglichen damit ein weiteres attraktives Angebot für Kulturakteure und Publikum in unserer Kulturstadt Kassel. Zusätzlich zu diesem Angebot werden wir an dem Standort der neuen Nachrichtenmeisterei ab Frühjahr 2025 den Workspace des Kasseler Zentrums für Kreativwirtschaft für zunächst zwei Jahre erproben. In der Gesamtheit entsteht damit an der Schillerstraße ein hochattraktiver Standort der Kultur- und Kreativwirtschaft.“ Der Bedarf nach Räumen zur kulturellen Nutzung wurde in der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ formuliert, deren Umsetzung die Stadt Kassel u.a. mit der Finanzierung der Kulturfläche und von Arbeitsplätzen für junge Kreative im Rahmen des zunächst prototypischen zu erprobenden Zentrums für Kreativwirtschaft weiterverfolgt.

    Präsentieren die neuen Flächen (im Bild von links): Kulturamtsleitung Carola Metz, Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller, Anne Walther (Projektkoordinatorin Nachrichtenmeisterei), Sebastian Fleiter (Eigentümer Nachrichtenmeisterei). Stadt Kassel; Foto: Andreas Fischer

    „Im Kleinen haben wir das Konzept der Kulturfläche schon am alten Standort am Kasseler Hauptbahnhof auf 100 Quadratmeter erprobt“, sagt Sebastian Fleiter. „In der Schillerstraße kann dieses Angebot nun wachsen.“ Dafür erhält die Nachrichtenmeisterei eine jährliche institutionelle Förderung von der Stadt Kassel. Im ehemaligen Gebäude eines Autoteilehandels befinden sich außerdem Büroräume für Kreativagenturen, Werkstätten und Tonstudios. In der früheren Garage wird eine Bühne für Musikveranstaltungen entstehen, in der ehemaligen Kantine ein Tagungsraum.

    Die Nutzung der Kulturfläche durch Kasseler Kulturschaffende wird Publikumsverkehr an den neuen Standort bringen. Fleiter und die ansässigen Kreativen versprechen sich davon einen regen Austausch und inspirierende Wechselwirkungen. Seit der Eröffnung der Fläche haben dort bereits eine Netzwerkveranstaltung vom KulturNetz Kassel, ein Live-Konzert, drei Kunstausstellungen und zwei Soundfestivals stattgefunden.

    Vor dem Umzug zu Jahresbeginn residierte die Nachrichtenmeisterei über 20 Jahre in einem Gebäude der Deutschen Bahn am Kasseler Hauptbahnhof. Schon dort verfolgte Sebastian Fleiter die Idee, unternehmerische Aktivitäten und kulturelles Angebot an einem Standort zu vereinen.

    „Wir sind dankbar für Sebastian Fleiters Engagement und seinen Wunsch, auch weiterhin Kultur in der Nachrichtenmeisterei zu ermöglichen“, äußert sich Carola Metz, Leiterin des Kulturamts der Stadt Kassel.

    Das Angebot zur kostenlosen Nutzung richtet sich ausschließlich an Kasseler Kulturschaffende. Raumanfragen und -buchungen können an die Projektkoordinatorin Anne Walther per E-Mail unter walther@nachrichtenmeisterei.de gerichtet werden.

    Nachrichtenmeisterei zieht in die Schillerstraße 73. OB Dr. Sven Schoeller besuchte am 21.12. die neue Adresse. Stadt Kassel; Foto: Andreas Fischer

    03.12.2024


    Pressemeldung:
    Stadt Kassel

    Ähnliche Themen

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-06-30 15:47:55Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tango

    Juni 4, 2025
    Ein inklusiver Spaß rund um die Freiheitvon Sławomir Mrożek; Koproduktion mit dem RambaZamba Theater, Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/tango_421-scaled.jpg 1707 2560 Mia Westerkamp https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Westerkamp2025-06-04 16:57:312025-06-04 16:57:31Tango

    Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel

    Mai 29, 2025
    Am 6. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt der „Freundeskreis Botanischer Garten Kassel e.V.“ zu einem „Charango-Konzert“ mit Diego Jascalevich und Michael Möller ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/1-Plakat-Charango-6-6-25-finaljpg.jpeg 805 805 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-29 16:27:532025-05-29 16:27:53Charango-Konzert im historischen Rosengarten Kassel
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 30, 2025

    Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Juni 30, 2025

    Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

    Juni 27, 2025

    Baukultur erlebbar machen!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen