Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    doc.tv 2022

    Eine Gruppe von 19 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Arnold-Bode-Schule arbeiten derzeit an der TV-Produktion doc.tv, welche in Kooperation mit der Documenta fifteen sechs Wochen lang die Documenta kreativ begleitet. Die 19 angehenden Gestaltungs- und Medientechnischen Assistent:innen absolvieren derzeit ihr sechswöchiges Praktikum im Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel. Dort produzieren sie Fernsehbeiträge, wie Rundgänge über die einzelnen Documenta-Standorte, eine wöchentliche Veranstaltungsvorschau, Interviews mit den Künstler:innen oder Einblicke in die aktuellen und ehemaligen Kunstwerke der Documenta, welche während den vergangenen Ausstellungen in Kassel zu finden waren.

    Die Aufgaben ihrer Arbeit sind sehr vielfältig gestaltet und verteilt: Von typischen Management-Aufgaben wie Künstler:innen oder Kollektive für Interviews anzuschreiben, übers Recherchieren, Manuskripte schreiben, Interviews vorbereiten bis hin zu den Film- und Tonaufnahmen. Bis zur finalen Sendung, wie sie später gesendet wird, sind viele einzelne Schritte zu beachten und abzuarbeiten.

    Doch wie ist so ein typischer Ablauf für eine Beitragsproduktion?

    Am Anfang einer jeden Sendung steht die Ideensammlung und Planung eines Beitrages. Was benötigen wir für einen interessant gestalteten Beitrag? Gibt es eine Künstlerin oder einen Künstler zu einem Kunstwerk, die oder den wir für den Beitrag interviewen können? Wie kontaktieren wir die Künstler:innen oder das jeweilige Kollektiv am besten? Ganz viele Fragen müssen durchgegangen werden. Nachdem dann ein Plan und das Gerüst für einen Beitrag steht, wird an den jeweilig benötigten Drehorten gefilmt. Parallel zu den Dreharbeiten wird im Offenen Kanal bereits an den Off-Texten, also den gesprochenen Texten im Beitrag gearbeitet. Diese werden geschrieben und aufgenommen. Sobald die Tonaufnahmen fertig sind, werden die Beiträge sortiert, um einen möglichst runden Beitrag zu gestalten. Wenn alle Filmaufnahmen gedreht worden sind, werden diese sofort gesichtet, um zu besprechen, ob noch weitere Szenen benötigt werden. Hierbei wird dann auch das entsprechende Material sortiert und so weit wie möglich vorbereitet, sodass sich die Cutter:innen komplett auf die Schnittarbeiten konzentrieren können.

    Laufen alle diese Arbeiten, werden die Informationen für die Moderation zusammengefasst, sodass Moderator:innen ihre Aufnahmen für die Sendung beginnen können. Der finale Schritt, welcher in Hand der Moderator:innen liegt, ist das Zusammenschneiden und Verbinden der Beiträge zu einer Sendung.  Ist dieser Schritt geschafft, wird die Sendung mit allen zusammen angeguckt, Kritik und Positives geäußert und im Notfall noch kleine Veränderungen vorgenommen. Dann steht der Veröffentlichung nichts mehr im Weg.

    Wir senden für doc.tv jeweils mittwochs und freitags um 18 Uhr eine 15-minütige Sendung. Diese kann über Kabel, Livestream oder über die Mediathek Hessen angeschaut oder gestreamt werden.

    Zusätzlich betreuen die Praktikant:innen einen Blog, in welchem sie tagesaktuelle Informationen über die Produktion und Einblicke in die Prozesse teilen (doctv2022.wordpress.com).

    dreharbeiten doc.tv

    12.08.2022

    Pressemeldung Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

    Autorin: Isabelle Studenroth

    Team MOK Kassel

    Ähnliche Themen

    Heritage !? Die Dritte

    Mai 27, 2023
    Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/LandgrafFriedrich-II-1.jpg 1766 1693 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-27 07:52:362023-05-27 11:55:31Heritage !? Die Dritte

    Under Pressure

    Mai 25, 2023
    Unter den Wellen, in gleißendem Licht und völliger Dunkelheit, finden wir eine Welt, die sich in einem empfindlichen Gleichgewicht der gegenseitigen Verflechtung und Abhängigkeit befindet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Under_Pressure.png 2245 1587 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-05-25 15:21:142023-05-25 15:39:34Under Pressure

    Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    Mai 24, 2023
    Die Forschung der Kunstwissenschaft (Prof. Kai-Uwe Hemken) zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel nimmt wieder Fahrt auf.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Geschichte-der-Kunsthochschule_2-Credits-Hemken-scaled.jpg 1920 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-05-24 11:57:202023-05-24 16:09:04Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    75 Jahre Kunst und Kultur

    Mai 24, 2023
    Vom 1. bis 4. Juni lädt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler zu einer spannenden Ausstellungsreihe und bunten Workshops in der documenta-Halle ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/flyer_seq-oben.jpeg 1225 1235 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-24 11:48:342023-05-24 11:50:1675 Jahre Kunst und Kultur
    Stefan Lausch

    Soundcheck 90: Gestalt

    Mai 15, 2023
    Die Stipendiat:innen der IEMA (Internationale Ensemble Modern Akademie) präsentieren Werke von Hecto Parra, Pierre Jodlowski, Pierre Boulez, Johannes Schöllhorn und Katherine Balch.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Stefan_Lausch_Eingang_2023_Öl-Bw_40x30cm-scaled.jpg 2560 1877 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-05-15 09:37:292023-05-11 21:15:39Soundcheck 90: Gestalt

    Kunstfrühling in Kassel

    Mai 12, 2023
    Drei außergewöhnliche Ausstellungen mit insgesamt 30 Künstler*innen an 3 Locations - zeitgleich! Nur noch bis 14. Mai 2023 in Kassel zu sehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Corne╠C-Theron-Absorption-80x100cm-scaled.jpg 2049 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-12 09:16:022023-05-12 07:19:00Kunstfrühling in Kassel

    Bürger- und Heimatverein Kirchditmold lädt zur 120-Jahr-Feier

    Mai 12, 2023
    Die Veranstaltungen finden am 13. Mai von 11 bis 20 Uhr am und im neuen Vereinsheim des Bürger- und Heimatvereins in der Zentgrafenstraße 127.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/logo-kirchditmold.jpg 708 605 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-12 07:25:432023-05-11 20:26:07Bürger- und Heimatverein Kirchditmold lädt zur 120-Jahr-Feier

    Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt

    Mai 11, 2023
    Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Kunsthochschule Kassel, KolorCubes e. V. und der AKGG GmbH schenkte der Künstler Tamir Shefer der Stadt Kassel ein Wandbild, das in der Innenstadt an der Treppenstr. 4 / Ecke Wolfsschlucht zu sehen ist.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/csm_Tamir_Shefer1_Credits_Cgdem_OEzdemir_cd4ad7e4f0.jpg 449 598 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-05-11 19:36:192023-05-11 19:36:19Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt

    Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti

    Mai 11, 2023
    Die Premiere der neuen Auftrittsgruppe am Sonntag, dem 14. 05. 2023 um 15:00 Uhr – Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Dschinni-Laufkugel.jpg 1350 1080 Jannik Laue https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jannik Laue2023-05-11 09:27:472023-05-11 19:29:23Dschinni wundert sich – Circus Rambazotti
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Mai 26, 2023

    In der Err-Tee-Vier

    Mai 17, 2023

    Große Zeltausstellung vom Kletterkogel

    Gemeinsam finden sich schöne Lösungsansätze
    Mai 26, 2023

    Kirchditmolds Ortskern mitgestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen