Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    WindLand 50+1

    Bis zum 28.8.2022 sind die fast 200 Fahnen zu sehen

    Eine partizipative Fahnen-Installation zum Gebietsreformjubiläum in Lichtenfels zeigt den Wind in der bewegten Landschaft. WindLand lockt zu außergewöhnlichen Weitsichten und neuen Wind- und Landschaftserfahrungen.

    WindLand – öffentlich zugängliche Windkunst-Installation „Am Hamberg“ bei der Klosterruine Schaaken, 35104 Lichtenfels-Immighausen. Der Weg ist ab Lichtenfels-Goddelsheim und Immighausen beschildert.

    Veranstalter: Stadt Lichtenfels in Kooperation mit bewegter wind e.V.

    Wind ist in fast allen Kulturen der Welt ein Sinnbild für Geist und Kommunikation. Die besondere Kombination aus Natur, Wind und Kunst bringt Menschen miteinander in Bewegung und ins Gespräch und verändert die Wahrnehmung.

    Zusammen mit dem in Lichtenfels ansässigen Verein wurde die Stadt Lichtenfels 2021 von der Initiative „Offen für Vielfalt“ und dem Regierungspräsidenten zur „Kommune der Vielfalt“ ausgezeichnet. Seit 51 Jahren gibt es nun die Stadt Lichtenfels mit acht Ortsteilen.

    Die Auszeichnung und das Gebietsreformjubiläum waren der Anlaß zu einem Kunstprojekt.
    Das für die Teilnehmende kostenlose Angebot „ WindLand“ soll unterschiedliche Zielgruppen wie Einheimische, Neubürger*innen, Familien und Jugendliche erreichen.
    Das Konzept mit Aspekten der Windkunst und Spaziergangsforschung stammt von der Künstlerin und Vereinsvorsitzenden Reta Reinl, die die Teilnehmenden zusammen mit Vereinsmitgliedern anleiten wird.
    Es geht um die Wahrnehmung einer Landschaftssituation, von Sichtachsen und Landschaftsräumen und um den Wind. Gemeinsam gestalten die Lichtenfelser Entwürfe für Installationen, die dann in der Landschaft mittels Windobjekten wie Fahnen, Wimpeln oder Bändern umgesetzt werden.

    Landschaftsverläufe, Fernsichten, Wiesenkabinette bieten vielfältige Möglichkeiten für Gestaltungsideen. In einer Gemeinschaftsaktion werden diese dann mit bis zu 200 Fahnen in der beeindruckenden Landschaft nah dem Kloster Schaaken bei Lichtenfels-Immighausen aufgebaut. Die Lichtenfelser freuen sich auf Gäste aus nah und fern.

    Eine Woche lang lädt die Installation am Lichtenfelser Panoramaweg dann zu Wanderungen, Fahrradtouren und Sonnenuntergängen mit Winderlebnis ein. Umsonst und draußen. Infos zu Touren gibt es auf der Internetseite www.touren.edersee.com.

    Wer etwas über Windkunst, die Installation in der Landschaft erfahren will und einen hoffentlich tollen Sonnenuntergang erleben, der kann am Freitag, den 26.8.2022 um 18 Uhr zum Windpicknick an den Hamberg kommen.

    Am Sonntag, den 28.8.2022 um 17 Uhr laden die Veranstalter zum Abschlussfest und einem Mitmachkonzert der Groove Company zur Klosterruine Schaaken ein.

    Das Team der Groove-Company mit Jörg Hillmann und Ingeborg Erler begeistert seit über 15 Jahren mit unterschiedlichsten musikalischen Mitmach-Aktionen. Sie haben Lieder (und Texte) zum Mitsingen, Bodypercussion, Mitmachrap und Boomwhackers im Gepäck. Ein unvergessliches klingendes Gemeinschaftserlebnis!

    Sonntags werden Getränke und Imbiss angeboten.

    Weitere Informationen finden Sie hier:

    www.stadt-lichtenfels.de                    www.bewegter-wind.de

    24.08.2022

    Pressemeldung:

    bewegter wind e.V.
    organisiert das nordhessische Windkunstfestival und Angebote zu Windkunst und interkultureller Kommunikation.

    Ähnliche Themen

    Design: Can Wagener, Chiny Udeani, Henning Roye

    NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE

    Januar 10, 2023
    Die Teilung der Erde – Bildnerische Thesen zum Klimawandel in der Arktis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Recht_auf_Klaete-Instagram-scaled.jpeg 2560 2560 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-01-10 16:52:492023-01-10 16:52:49NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE
    Datengrundlage: Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation | Datenbereitstellung: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie / © Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

    Vollzugsdefizit IV HBO

    Januar 10, 2023
    B-Plan V/32 E Holländischer Platz 1. Änderung Rechtswirksam 8.3.2015
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Natureg_LSG_web.png 439 900 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-01-10 15:29:092023-01-10 15:29:09Vollzugsdefizit IV HBO

    Zeit für gute Lebensmittel

    Januar 4, 2023
    Richtiges Einkaufen ist ein Schlüssel für die Lösung von Klimaveränderungen und Energieknappheit sowie für die regionale Wertschöpfung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/AdobeStock_115939172-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-04 12:10:152023-01-11 20:54:38Zeit für gute Lebensmittel
    Luftbild ArtilleriestrStadt Kassel - Vermessung und Geoinformation

    Vollzugsdefizit III BauNVO

    Dezember 27, 2022
    B-Plan V/32 E Holländischer Platz 1. Änderung Rechtswirksam 8.3.2015
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/Artilleriestr_Stadt_web.png 900 875 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2022-12-27 11:03:222023-01-22 09:12:57Vollzugsdefizit III BauNVO

    Aktion „Energiegeld spenden“

    Dezember 9, 2022
    Mit Ihrer Spende können Sie direkt und unbürokratisch helfen!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/2022-11-03-Foto-fuer-das-Anschreiben-3.jpg 1263 1659 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-09 08:33:292022-12-09 08:55:10Aktion „Energiegeld spenden“

    Stoppt fossile Finanzierung! – EU-Regelung: “OneforOne”

    Dezember 6, 2022
    Banneraktion der Fridays For Future am vergangenen Wochenende vor dem Kongress Palais Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stop-fossilefinance-querformat.jpg 1500 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-06 16:21:302022-12-06 16:22:26Stoppt fossile Finanzierung! – EU-Regelung: “OneforOne”

    Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    Dezember 2, 2022
    Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stadtzeit113_-titel-Kopie.jpeg 1280 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-02 08:28:072022-12-02 08:30:45Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!
    Foto aus dem Film Kunst ist alles

    Kunst ist alles

    Dezember 1, 2022
    Was ist die documenta? Was ist Kunst? Diesen Fragen sind junge Erwachsene mit Einschränkungen nachgegangen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/kunst_ist_alles_2022.jpg 612 756 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-12-01 16:20:312022-12-01 16:20:31Kunst ist alles

    Solidarität in Zeiten der Krise – Ziegenspenden gegen den Hunger in Afrika

    November 29, 2022
    Mit Ihrer Spende für Milchziegen, helfen Sie dabei, bedürftigen Familien in Kenia für sich selbst zu sorgen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/11/Familie-mit-Ziegen.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-11-29 12:09:072022-11-29 12:09:25Solidarität in Zeiten der Krise – Ziegenspenden gegen den Hunger in Afrika
    ZurückWeiter

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen