Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Roundabout – Ausstellung mit Begleitprogramm

    Kunstausstellung. Impulse. Konzerte. Gespräche. Gottesdienste.

    ROUNDABOUT

    Ausstellung Michael Göbel und Begleitprogramm

    12. September – 17. Oktober 2021 | täglich geöffnet | Eintritt frei

    Gesamtleitung: KMD Eckhard Manz

    Die Ausstellung

    »Roundabout« – wie ein Kettenkarussell, das mitten in der Kirche St. Martin auf der Seite liegt. Umgestürzt? Im Aufbau? Der Kasseler Künstler Michael Göbel lässt diese Frage offen. Das Karussell eines trubeligen Jahrmarkts strahlt hier Ruhe aus, unterbricht das Drehen um sich selbst.

    Die raumgreifende Skulptur wird eigens für die Ausstellung in St. Martin angefertigt und hier erstmals gezeigt. Veranstalter des gesamten Projekts unter der Schirmherrschaft von Bischöfin Prof. Dr. Beate Hofmann und Kulturdezernentin Susanne Völker ist die Kulturplattform St. Martin in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Kassel-Mitte.

    5 Wochen, 5 Themen: Begleitprogramm

    Fünf mögliche Assoziationen zum Kunstwerk geben die Überschriften für fünf Themenwochen: FREIHEIT und GLÜCK, die man bei der Fahrt mit einem Kettenkarussell erleben kann. SCHEITERN oder NEUANFANG – beides kann das liegende Karussell bedeuten. Die STILLE, die im Moment dazwischen liegt. Einen mehrfachen Resonanzboden für diese Themen bieten freitags Impulse & Gespräche, bei denen nach einem Vortrag ein offenes Gespräch mit dem Publikum stattfindet, samstags Konzerte und sonntags Gottesdienste. Tafeln (»City Boards«) im Stadtraum laden ein, Gedanken zu den Themen zu äußern, die freitags einbezogen werden. Regelmäßige Führungen und ein Kinderprogramm in der ersten Herbstferienwoche ergänzen das Programm.

    Neben der Ausstellung in der Martinskirche (täglich von 10 bis 17 Uhr), dem liegenden Karussell von Michael Göbel, gibt es weitere Angebote:

    Impuls & Gespräch, freitags um 19 Uhr
    Konzerte, samstags um 19 Uhr
    Gottesdienste, sonntags um 10 Uhr
    Führungen, (1h) mittwochs um 17 Uhr und Sonntags um 11:15 Uhr
    Programm und mehr … Roundabout

       

    Kontakt

    Musikbüro St. Martin
    Martinsplatz 5a
    34117 Kassel
    Telefon 0561 – 9 2000 919
    info@musik-martinskirche.de
    www.musik-martinskirche.de

    Ähnliche Themen

    „Schule? – Satt!“ und „Erlebnistanz im Sitzen“

    Dezember 1, 2023
    Gesundes Frühstück in der Kita, Besuche auf dem Lern-Bauernhof, gemeinsam gesund kochen oder aber im Sitzen tanzen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/271417P.jpeg 749 1123 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2023-12-01 07:46:402023-12-01 07:46:40„Schule? – Satt!“ und „Erlebnistanz im Sitzen“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    Konzerte zum Luciafest

    November 28, 2023
    Die schwedische Lichterkönigin Lucia und ihre Sternenmädchen aus Kassels Partnerstadt Västerås bringen wieder ihr Licht nach Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/170055417628.png 649 1009 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-28 13:45:582023-11-28 14:01:26Konzerte zum Luciafest

    Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz in Wolfhagen

    November 23, 2023
    Der Wolfhager Adventsmarkt hat am Samstag, 09.12.2023 von 14.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 10.12.2023 von 12.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Adventsmarkt-Wolfhagen-Nacht-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-23 09:47:212023-11-29 12:43:20Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz in Wolfhagen
    medio.tv/Dellit

    Ewigkeitssonntag – Gedenktag für Verstorbene

    November 22, 2023
    Ewigkeitssonntag - Gedenktag für Verstorbene, Andachten auf Kasseler Friedhöfen am 26. November 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Grabengel_HauptfriedhofKSmedio_tv_Dellit.jpg 749 1124 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-11-22 09:49:102023-11-22 09:50:41Ewigkeitssonntag – Gedenktag für Verstorbene

    Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    November 21, 2023
    Das Netzwerktreffen ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Aktionsraum-Landleben-1080x1080-1.jpg 1080 1080 Anna-Sophie Ohlwein https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Anna-Sophie Ohlwein2023-11-21 13:38:312023-11-22 08:23:44Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    Ökumenische Friedensdekade im Vorderen Westen

    November 9, 2023
    Die Kirchengemeinden im Vorderen Westen beteiligen sich mit Gottesdienst und Friedensgebeten an der Ökumenischen Friedensdekade, die von 12. bis 22. November 2023 stattfindet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FRI_plakat-2023-A4_dl-Kopie.jpg 2192 1550 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-09 09:28:092023-11-09 09:29:28Ökumenische Friedensdekade im Vorderen Westen

    Kirchditmolder Weihnachtsmarkt

    November 7, 2023
    Am 2. Dezember ab 14 Uhr findet der 9. Kirchditmolder Weihnachtsmarkt sowie Weihnachtsbasar und Advents-Café in und an der Kirche Kirchditmold, Schanzenstraße 1, statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Weihnachtsmarkt.Dirk-Krug.jpeg 960 1273 Annette Ulbricht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Annette Ulbricht2023-11-07 10:15:162023-11-08 16:38:22Kirchditmolder Weihnachtsmarkt

    Armut-Nachhaltigkeit-Umweltschutz

    Oktober 27, 2023
    Politisches Nachtgebet 2023 "Armut-Nachhaltigkeit-Umweltschutz" am 22. November 2023, 18 Uhr, Adventskirche in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/10/ausschnitt2.jpg 715 620 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-10-27 09:30:402023-10-27 09:32:43Armut-Nachhaltigkeit-Umweltschutz
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    November 30, 2023

    Räume für Kultur

    November 29, 2023

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Die KiTi-Gruppe der Wau-Mau-Insel
    November 28, 2023

    Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen