Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Naturerlebnisse 2023

    Veranstaltungen im Naturpark Reinhardswald

    Der Naturpark Reinhardswald veröffentlicht sein neues Jahresprogramm “Naturerlebnisse 2023” mit spannenden Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen.

    Für das Jahr 2023 hat der Naturpark Reinhardswald in Zusammenarbeit mit seinen Netzwerkpartnern erneut ein Naturerlebnis-Programm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann: Die „Naturerlebnisse 2023“ laden an über 160 Terminen Einheimische und Gäste gleichermaßen ein, die vielseitigen Facetten des „märchenhaft wilden“ Naturparks unter professioneller Leitung zu erkunden. Die Teilnehmer können sich auf spannende und lehrreiche Expeditionen begeben, Abenteuer in der Wildnis bestehen, verschiedene Wanderrouten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten genießen, Entspannung in der Natur erleben und seit diesem Jahr sogar Kriminalfälle lösen.

    Neben bewährten Führungen im Urwald Sababurg, Kräuterwanderungen, Alpaka-Trekking-Touren, Kutschfahrten, Fledermausführungen, Workshops zum Bau von Nisthilfen für Vögel oder Wildbienen, Auszeiten vom Alltag und Seelenurlaube, Qigong oder mehrtägige Survival-Abenteuer gibt es auch Angebote, die erstmalig ins Naturpark-Programm aufgenommen wurden. Dazu gehören u.a. Krimiwanderungen „Blutige Wanderschuhe“, die WWF-Erlebnistour „Die Geheimnisse der Baumriesen“, eine märchenhafte Wanderung mit Graf Reinhard oder eine Tour über Stock und Stein auf dem neuen Wanderweg „Waldabenteuer Hemelbach“ mit dem Naturparkförster Stefan Bach. „Wir freuen uns besonders das Programm für 2023 mit neuen Angeboten, viele auch für Familien, bereichern zu können. So schaffen wir Möglichkeiten die Themen Naturschutz, Erholung und Naturerlebnis in die Freizeitgestaltung einer breiten Zielgruppe zu integrieren.“, so Manuela Greipel, Geschäftsführerin des Naturparks Reinhardswald.

    Neben den öffentlichen Terminen, die im gedruckten Programmheft „Naturerlebnisse 2023“ und online unter www.naturpark-reinhardswald.de zu finden sind, können die Angebote für (Klein-)Gruppen auch individuell auf Anfrage bei den jeweiligen GästeführerInnen gebucht werden. Lena Eckert, Tourismusmanagerin im Naturparkteam ergänzt: „So können Familien, Vereine, Kollegen und weitere Gruppen zum eigens festgelegten Termin besondere Naturerlebnisse an individuellen Terminen genießen.“ Die Kontaktdaten zur Terminvereinbarung sind ebenfalls im Programmheft oder online auf der Naturpark-Website zu finden.

    Insgesamt sind rund 30 GästeführerInnen im Einsatz, um die Besonderheiten im Naturpark Reinhardswald aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufzuzeigen. Lustige Anekdoten, kuriose Fakten und märchenhafte Geschichten machen die Führungen kurzweilig und interessant.

    Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer, Umweltpädagogen, Entspannungscoaches und Wanderführer vermitteln viel Wissen über die Natur und über die Region. Bei einigen Terminen werden auch kleine kulinarische, regionale Gaumenfreuden angeboten, und auch Führungen mit Förstern des Forstamtes Reinhardshagen sowie weiteren Waldexperten sind wieder Bestandteil des Programms.

    Die kostenfreie Broschüre „Naturerlebnisse 2023“ ist in den Tourist-Informationen in Hofgeismar, Bad Karlshafen und Kassel, im Naturpark-Infozentrum Tierpark Sababurg sowie in den Bürgerinfos in Grebenstein, Immenhausen, Liebenau, Trendelburg, Wesertal, Reinhardshagen und Fuldatal erhältlich. Die Programmhefte können auch kostenfrei in der Tourist-Information Naturpark Reinhardswald unter 05671/999222, per E-Mail an mail@naturpark-reinhardswald.de oder online unter www.naturpark-reinhardswald.de/prospekte angefordert werden.

    Führungen durch den Urwald Sababurg im Naturpark Reinhardswald
    Paavo Blafield

    28.03.2023


    Naturpark Reinhardswald e.V.
    www.naturpark-reinhardswald.de
    mail@naturpark-reinhardswald.de
    Tel.: 05671/ 999 222

    Ähnliche Themen

    „Schule? – Satt!“ und „Erlebnistanz im Sitzen“

    Dezember 1, 2023
    Gesundes Frühstück in der Kita, Besuche auf dem Lern-Bauernhof, gemeinsam gesund kochen oder aber im Sitzen tanzen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/271417P.jpeg 749 1123 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2023-12-01 07:46:402023-12-01 07:46:40„Schule? – Satt!“ und „Erlebnistanz im Sitzen“

    Winterzeit in der Markthalle

    November 30, 2023
    Außergewöhnliche Einkaufserlebnisse und eine stimmungsvolle Atmosphäre warten in Kassels historischem Markthallengebäude auf Menschen jeden Alters.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/image003-Kopie.jpeg 1593 2112 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-30 13:15:542023-11-30 13:15:54Winterzeit in der Markthalle
    Alina Beritz, 2023

    soundcheck 93: Irgendwie Kommt Es Anders

    November 30, 2023
    15. & 16.12. | 19:30 Uhr: Unter der Leitung von Bruno Franceschini präsentieren Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel einen szenischen Liederabend.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/IKEA_2.jpg 1784 1823 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-11-30 07:51:182023-11-30 07:51:18soundcheck 93: Irgendwie Kommt Es Anders

    Räume für Kultur

    November 30, 2023
    Die Stadt Kassel bietet mit dem kostenlosen Portal die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale oder Aufführungsräume anzubieten und zu finden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Instagram_Bild_Logo.png 480 480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-30 07:32:202023-11-29 11:32:35Räume für Kultur

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    November 29, 2023
    Die Resonanzfähigkeit der documenta steht laut Prof. Dr. Heinz Bude auf der Kippe. mittendrin-Interview mit dem Gründungsdirektor des documenta-Instituts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Post-Kopie-1.png 958 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-29 11:13:182023-11-29 11:18:47„Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    Konzerte zum Luciafest

    November 28, 2023
    Die schwedische Lichterkönigin Lucia und ihre Sternenmädchen aus Kassels Partnerstadt Västerås bringen wieder ihr Licht nach Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/170055417628.png 649 1009 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-28 13:45:582023-11-28 14:01:26Konzerte zum Luciafest
    Die KiTi-Gruppe der Wau-Mau-Insel

    Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    November 28, 2023
    Die Teilnehmer:innen setzen sich für Tiere ein, indem sie Videos zu verschiedenen Tierschutzthemen produzieren und diese u.a. über MOK Kassel verbreiten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/kiti_preisverleihung_mittendrin.jpg 684 845 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-11-28 13:04:062023-11-28 13:09:58Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    November 27, 2023
    Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären beim Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FriedWald_StadtZeitKassel_Winter_Waldführung-Kopie.jpeg 1361 1975 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-27 07:34:092023-11-30 16:46:47FriedWald Reinhardswald kennenlernen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    November 26, 2023

    Kreativ durch den Winter!

    November 23, 2023

    Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    November 21, 2023

    Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen