Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kunst und Kultur unter freiem Himmel: Ein Outdoor-Atrium im Vorderen Westen könnte es in Zukunft ermöglichen, coronakonforme Veranstaltungen durchzuführen – schlagen die „Kulturgesichter 0561“ und der SPD-Ortsverein Vorderer Westen vor. Als Startveranstaltungsort schlagen wir den großzügigen Raum hinter der Stadthalle, alternativ den Aschrottpark oder die Goethe-Anlage vor.

    Kulturschaffende, Gastronomie & Veranstaltungsbranche unterstützen. Ein Outdoor-Atrium für Kultur, Veranstaltungen, Vereine und andere Initiativen – das forderten die Sozialdemokrat:innen aus dem Vorderen Westen bereits in ihrem jüngsten Kommunalwahlprogramm. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich Konzepte für die Kultur zu überlegen, damit diese nach der 3. Welle zügig umgesetzt werden können. Wir als SPD-Fraktion im Ortsbeirat helfen und unterstützen die Kulturgesichter gerne bei ihrem Vorhaben“, dafür stehen Andrea Heußner, Steffen Hunold und Mario Lang.

    Aber nicht nur die Sozialdemokrat:innen sind von der Idee überzeugt: Auch die Kulturgesichter 0561 (eine Initiative der Kultur-, Gastro- und Veranstaltungsbranche) wünschen sich einen solchen öffentlichen Raum. Mehr noch, die gemeinnützige Initiative hat bereits Ideen für Veranstaltungen entwickelt, an denen 200 bis 300 Besucher:innen teilnehmen könnten.

    STEVE TUЯN Dj von den Kulturgesichtern 0561 meint dazu: „Wir müssen genau jetzt aktiv werden und dies bitte alle zusammen – es kann nicht sein, dass uns andere Städte hier weit voraus sind. Kunst & Kulturstadt, documenta City etc. zu sein muss noch deutlicher werden. Und, wenn wir als Initiative Verantwortung übernehmen, dann bitten wir um aktive Unterstützung solcher Projekte! Wir möchten einen Raum schaffen, der sämtlichen Betroffenen der Krise eine Plattform bietet, einen Platz, eine Bühne, ein Gesicht, eine Stimme, eine Art ‚Kulturgesichter-Park’. Jeder kann sich einbringen, sein Bier verkaufen, seine Bratwurst anbieten, seine Kunst vorstellen oder auf einer Bühne seine Stimme präsentieren. Mit unserem Konzept unter Berücksichtigung der Auflagen und Möglichkeiten können wir diesen Space erschaffen. Wir benötigen dringend ein solches Pilotprojekt in Kassel.

    Sponsoren für Corona-Teststation gesucht

    Vor jeder Veranstaltung werden alle Teilnehmenden getestet. „Damit das Konzept auch allen rechtlichen Vorgaben standhält, brauchen wir eine Corona-Teststation am Veranstaltungsort, dafür suchen wir Sponsor:innen“, meint Steffen Hunold, neues Ortsbeiratsmitglied und Vorsitzender der SPD im Vorderen Westen, und er ergänzt „bewährte sich eine solche Teststation, könnte sie auch für die Shopping-Meile im Quartier genutzt werden.“ Neben den Corona-Tests soll ein Leitsystem für zusätzliche Sicherheit sorgen: So gekennzeichnete Wege weisen Besucher:innen die Richtungen rund um den Veranstaltungsort, sodass alle Personen sichere Abstände zueinander einhalten.

    Hintergrund: Interessierte Sponsor:nnen für die Corona-Teststation können sich per Mail unter steve@kulturgesichter0561.de und info@spd-vorderer-westen.org melden.

    Zurzeit wird das Konzept final verschriftlicht und anschließend der Stadt Kassel vorgelegt. Veranstaltungen werden erst dann stattfinden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt.

    ?by: Alina Klann

    (v.l.n.r Mario Lang, DJ Steve Turn und Steffen Hunold)

    Pressemitteilung der Kulturgesichter 0561 und des SPD Ortsvereins Vorderer Westen

    Ähnliche Themen

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    Kaputtes wieder top in Schuss nach Hause nehmen!

    Februar 27, 2023
    Das Kasseler Repaircafé ist jetzt in den Räumen der Volkshochschule Kassel heimisch und hat direkt jede Menge Menschen in der Reparatur ihrer Geräte unterstützt. Ein gelungener Neustart.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/RC_Getreidemuehle.png 961 1079 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-02-27 12:00:012023-02-28 11:16:54Kaputtes wieder top in Schuss nach Hause nehmen!

    Mit Stift und Block kleine Szenen einfangen

    Februar 27, 2023
    Beim Zeichenclub treffen Interessierte fürs Zeichnen und Malen auf Expertinnen und Experten. Gemeinsam setzten die Anwesenden verschiedene literarische Anregungen zeichnerisch um.  
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/ZI-Zeichenclub-Ergebnisse.jpeg 2048 1536 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-02-27 07:17:272023-02-27 07:17:27Mit Stift und Block kleine Szenen einfangen

    In Kassel verbinden sich Architektur und Kunst

    Februar 9, 2023
    Einzigartiges Kunstwerk vom Künstlerverein KolorCubes. Vonovia lässt 75 Meter lange Wand im Stil der 1920er Jahre gestalten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/vcsPRAsset_3621869_428056_088935f8-15f8-4a6e-b773-b80e33329aff_0.jpeg 941 1412 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-09 09:35:592023-02-09 09:39:08In Kassel verbinden sich Architektur und Kunst

    Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Januar 18, 2023
    Ein Museumsleiter und Pfarrer im Dialog über das Sterben. Ein Rückblick zur Veranstaltung in der Caricatura Bar.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_5075-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-01-18 15:44:452023-01-19 07:39:08Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Aktion „Energiegeld spenden“

    Dezember 9, 2022
    Mit Ihrer Spende können Sie direkt und unbürokratisch helfen!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/2022-11-03-Foto-fuer-das-Anschreiben-3.jpg 1263 1659 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-09 08:33:292022-12-09 08:55:10Aktion „Energiegeld spenden“

    „Mensch, Du hast Recht(e)!“

    Dezember 8, 2022
    Am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eröffnet das wortreich in Bad Hersfeld mit dem Mobilen Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“ der Bildungsstätte Anne Frank eine interaktive Sonderausstellung, die aktueller kaum sein könnte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/Mensch-du-hast-Rechte_Plakat.jpg 1754 1240 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-08 06:08:062022-12-08 07:27:27„Mensch, Du hast Recht(e)!“

    Kassel engagiert: Einwecken geht auch ohne Worte!

    Dezember 7, 2022
    Im Projekt werden Gemüse und Obst am Kirchort St. Joseph im Rahmen der Flüchtlingshilfe der Malteser von Ehrenamtlichen und Geflüchteten gemeinsam eingemacht und in der Lebensmittelhilfe verschenkt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/254298P.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-07 07:55:262022-12-07 07:57:43Kassel engagiert: Einwecken geht auch ohne Worte!

    Stoppt fossile Finanzierung! – EU-Regelung: “OneforOne”

    Dezember 6, 2022
    Banneraktion der Fridays For Future am vergangenen Wochenende vor dem Kongress Palais Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stop-fossilefinance-querformat.jpg 1500 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-06 16:21:302022-12-06 16:22:26Stoppt fossile Finanzierung! – EU-Regelung: “OneforOne”
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 22, 2023

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 19, 2023

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen