Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Weltgebetstag 2021 Vanuatu

    Worauf bauen wir?

    „Worauf bauen wir?“, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu, in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus Matthäus 7, 24 bis 27 stehen wird. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus.

    Am 05. März 2021 feiern wir in aller Welt den Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu:

    Worauf bauen wir?

    Weil die Frauen in Vanuatu auf uns zählen…

    Riesengroß war die Freude, als Vanuatu den Zuschlag bekam, den Weltgebetstag 2021 auszurichten… denn ihr Land ist kaum bekannt, und über das Schicksal der Frauen dort weiß kaum jemand hier in Europa.

    Vanuatu, ein Inselstaat im Pazifischen Ozean, ist eines der letzten Paradiese der Erde.
    Die Landschaft ist traumhaft schön, es ist warm, botanisch und klimatisch ein Südseetraum. Doch daneben leidet Vanuatu von allen Ländern der Erde am stärksten unter den Veränderungen des Klimawandels. Zyklone, Tsunamis, auch Vulkanausbrüche bedrohen die ungeschützten Inseln. Die Korallenriffe vor den Küsten bleichen und sterben, der Meeresspiegel steigt, versalzt Felder und überspült Friedhöfe. Die Ni-Vanuatu – so nennen sich die Menschen dort selbst – möchten, dass wir davon wissen und unseren Lebensstil ändern, damit ihre Heimat nicht untergeht.
    Außerdem gibt es in Vanuatu ein erschreckend hohes und heftiges Ausmaß an Gewalt gegen Frauen und Kinder. Frauen haben zwar das Wahlrecht, es sitzt jedoch keine einzige Frau im Parlament. Die Männer dominieren Wirtschaft, Politik, Justiz, Polizei und Militär.
    Auch darüber hört man wenig – weder in Vanuatu noch weltweit.

    Worauf bauen wir? Das ist das Thema des Weltgebetstags 2021. Die Frage spricht uns unmittelbar an – im Blick auf Vanuatu, auch im Blick auf die Corona-Pandemie.
    Jesus sagt: Baut auf mein Wort, dann wird euer Haus in Stürmen bestehen. Dort predigt er nicht etwa einfach den Gewaltverzicht, sondern einen überraschenden Widerstand: Wenn einer dich mit der Rückhand auf deine rechte Wange schlägt (sonst müsste da ja die linke Wange stehen, wenn jemand mit rechts zuschlägt) wie eine Sklavin – dann halte ihm auch die linke hin und zwinge ihn, dir auf Augenhöhe zu begegnen. Ducke dich nicht weg, sondern zeig deine Würde und Kraft.

    Dieses Bild passt auf das gebeutelte Vanuatu in seinem Kampf ums Überleben und für Klimagerechtigkeit ebenso wie für den Kampf der Frauen um Anerkennung und körperliche Unversehrtheit in Vanuatu.

    Die Frauen in Vanuatu zählen auf uns – und nicht nur sie! Der Weltgebetstag hat über 100 Projekte bewilligt, in denen Partnerorganisationen rund um die Erde Frauen und Mädchen stärken. Diese Gelder werden normalerweise durch die Kollekte und den Materialverkauf erwirtschaftet – jetzt hoffen alle auf Ihre Spende, damit diese wichtige Arbeit weitergehen kann. Weitere Infos zum Nachlesen (pdf)

    Unter folgender Kontonummer können Sie spenden:
    Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
    Evangelische Bank EG, Kassel
    IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
    BIC: GENODEF1EK1

    Spenden Sie für VanuatuSpenden für Weltgebetstag Vanuatu

    Spenden für Weltgebetstag Vanuatu  Weltgebetstagbild 2021  animiertes Plakat auf YouTube

    Gottesdienstangebote am 5. März

    Online, Zoom-Gottesdienst, 18 Uhr
    Kreuzkirche, Pauluskirche, St. Familia
    Anmeldung bis 5. März, 17 Uhr, per Mail: cornelia.risch@ekkw.de

    Fernsehgottesdienst, 19 Uhr
    Bibel-TV, auch bei YourTugbe und unter www.weltgebetstag.de (ganztägig)

    Präsenzgottesdienste

    17 + 18.30 Uhr St. Michael, Ludwig-Mond-Str.129 (mit Wehlheiden, Südstadt, Gemeinde der Adventisten und St. Michael)

    18 Uhr Friedenskirche (mit Ev. Freikirchliche Gemeinde Kassel West, Petrus-Gemeinde, Kath. Kirchengemeinde St. Maria und Friedenskirche), Anmeldung über Pfarrer Meißner, per Mail matthias.meissner@ekkw.de oder telefonisch 0561-17972 (Vorname, Name, Straße, PLZ, Ort, Telefon)

    Abholgottesdienst, 17-19 Uhr
    Gottesdiensttüte mit Ideen und Texten zum Abholen, Katharina-von-Bora-Haus

    Weltgebetstag für Kinder: Sonntag, 7. März, 11.30 Uhr, St. Michael, Ludwig, Mond Straße 129 (mit Wehlheiden u. Südstadt, St Michael)

    Weitere Infos zum WGT für Kinder

    Weitere Infos zum WKT in der evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck

    Ähnliche Themen

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    September 18, 2023
    Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png 800 800 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    August 1, 2023
    Historische Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die im letzten Jahr aus einem Depot der Hessen Kassel Heritage einen neuen Bestimmungsort fanden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/264950P.jpeg 833 1111 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-08-01 09:24:432023-08-01 09:25:43Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    Von Bienen, Einhörnern und Kochkursen

    Juli 26, 2023
    Drei Tage voller Energie in der Waldschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/waldschule2.jpeg 939 1411 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-07-26 10:09:022023-07-26 10:13:23Von Bienen, Einhörnern und Kochkursen

    Die Beziehungen zur Öffentlichkeit gestalten!

    Juli 19, 2023
    Der Verein „Soziale Hilfe e.V.“ nutzt die Idee des Tigerenten-Rennens, um zum Spenden aufzurufen und um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/TER-2023-Dr-HD-1-Kopie.jpeg 750 1333 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2023-07-19 12:52:162023-07-28 12:55:57Die Beziehungen zur Öffentlichkeit gestalten!

    Der Juni im Kasseler Rathaus

    Juni 27, 2023
    Die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung war kurz. Es ging um Fahrradbügel, Balkonkraftwerke für Kassel, Armut und Bildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Neue-Fahrt.jpg 1536 2048 Myriam Kaskel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Myriam Kaskel2023-06-27 12:01:172023-06-27 12:01:17Der Juni im Kasseler Rathaus

    Wie in einer Großfamilie

    Juni 22, 2023
    Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel bieten ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/hands_Sabine-van-Erp_pixabay-Kopie.jpeg 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-06-22 09:32:362023-06-22 09:32:36Wie in einer Großfamilie

    Vater sein: ein Abenteuer des Herzens

    Juni 16, 2023
    Das Projekt "Mann wird Vater" bietet Männern Beratung und Veranstaltungsangebote zu Thema Familie und Vatersein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Vater-1.jpg 1183 1772 Helena Wolff https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Helena Wolff2023-06-16 11:13:542023-06-16 11:13:54Vater sein: ein Abenteuer des Herzens

    ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen

    Juni 5, 2023
    EnergieRESILIENZ-Tagung am 28. Juni 2023 im ECKD Event- und Tagungszentrum, Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Banner_Energieresilienz_quadrat.jpg 1333 1333 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-06-05 08:00:162023-06-20 09:02:22ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 22, 2023

    Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    September 22, 2023

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    September 21, 2023

    Politikverdrossenheit? Nein! Marktgeburtstag? Ja!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen