Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Initiative für mehr Spaß und Sicherheit am und im Wasser

    Schwimmabzeichentag am 21.05.2023, 10:00-16:00 Uhr, im Auebad und im Hallenbad Süd

    Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände ins öffentliche Bewusstsein rücken und laden am bundesweiten Schwimmabzeichentag 2023 am 21. Mai zum Mitmachen ein. Ihre Mitglieder erwarten an diesem Tag in den Frei- und Hallenbädern möglichst viele Besucher, um Schwimmabzeichen abzunehmen.

    „Die Zahl der Nichtschwimmer unter den Grundschülern hat sich während der Pandemie verdoppelt und viele Erwachsene haben sich weniger im Wasser bewegt. Jetzt soll jeder einmal ganz unkompliziert herausfinden können, wie gut er oder sie im Wasser unterwegs ist“, so der Präsident des Bundesverbandes zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS), Helmut Stöhr.

    Gestaltet wird der Schwimmabzeichentag 2023 von den lokalen Vereinen und Akteuren der Mitgliedsverbände des BFS: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Bundesverband Deutscher Schwimmmeister (BDS), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Deutscher Schwimm-Verband (DSV) und Verband Deutscher Sporttaucher (VDST).

    Immer weniger Bäder und damit immer weniger Wasserzeiten erschweren den ehrenamtlichen Einsatz der schwimmsporttreibenden Vereine und haben in den Jahren verhindert, Kindern die Möglichkeit zu eröffnen schwimmen zu lernen. Jetzt gehen die schwimmsporttreibenden Vereine in die Offensive und bieten, während der für alle zugänglichen Badezeiten, einen speziellen Service für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an.

    „Einfach am 21. Mai 2023 in eins der beworbenen Schwimmbäder gehen und sich sein Schwimmabzeichen holen“, wirbt Helmut Stöhr und setzt fort: „Kein Termin, keine Verpflichtung, einfach am Infotisch anmelden und loslegen.“

    In Kassel veranstaltet die Deutsche Schwimmjugend in Kooperation mit den Kasseler Bädern und den lokalen Schwimmvereinen den Schwimmabzeichentag im Auebad und im Hallenbad Süd. Gemeinsam mit der TSG 1887 Niederzwehren, dem TSV 1891 Oberzwehren (beide Hallenbad Süd) und der ACT Kassel, dem Kasseler SV sowie der WVC 1919 Kassel (alle Auebad) findet der Aktionstag mit Schwimmabzeichenabnahme von 10:00 – 16:00 Uhr statt.

    Wer an dem Aktionstag das Seepferdchen-Abzeichen ablegt, ist auf einem guten Weg zum geübten Schwimmer. Nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung des Deutschen Schwimmabzeichens in Bronze, Silber oder sogar Gold, steht einem sicheren Vergnügen im Schwimmbad nichts mehr im Wege.

    Die Kassel Bäder unterstützen jedes abgenommene Schwimmabzeichen zusätzlich mit einem kostenfreien Eintritt für den nächsten Schwimmbadbesuch (Angebot gilt bis einschließlich 16 Jahre). Ein buntes Rahmenprogramm, gestaltet vom Juniorteam der dsv-jugend, rundet den Aktionstag ab.

    01.05.2023

    Pressemeldung:

    Deutsche Schwimmjugend im Deutschen Schwimm-Verband e.V.

    Ähnliche Themen

    Heritage !? Die Dritte

    Mai 27, 2023
    Wer seine Kulturgüter hinter einem englischen Begriff versteckt, versteckt sie auch vor der Bevölkerung im eigenen Land.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/LandgrafFriedrich-II-1.jpg 1766 1693 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-27 07:52:362023-05-27 11:55:31Heritage !? Die Dritte

    Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Mai 25, 2023
    Bis zu 30.000 Reisende nehmen ihn täglich in Anspruch, er ist die zugigste Versuchung, seit es Bahnhöfe gibt … Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-25 06:33:342023-05-25 07:19:12Der ICE-Bahnhof in Kassel-Wilhelmshöhe

    Emil und die Detektive

    Mai 24, 2023
    Workshop zum Einstieg in die Filmanalyse für Lehrkräfte am 20.6.2023
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/emil_1.jpg 384 475 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-05-24 16:06:342023-05-24 16:37:28Emil und die Detektive

    Nordhessen: DIE Modellregion für regenerative Energien

    Mai 16, 2023
    Beim parlamentarischen Abend in Wiesbaden diskutierten Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Organisationen Nordhessen als Vorreiterregion bei der Transformation des Energiesystems.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Meyer_deENet-Wiesbaden_Print-2149.jpg 1000 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-16 06:30:582023-05-17 10:31:00Nordhessen: DIE Modellregion für regenerative Energien
    Weiße Rosen

    Lesen gegen das Vergessen

    Mai 15, 2023
    Veranstaltung zur Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/lesen_gegen_das_vergessen_2.jpg 1080 1334 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-05-15 07:39:492023-05-15 07:39:49Lesen gegen das Vergessen

    Heritage !? Die Zweite

    Mai 3, 2023
    Modern, prägnant, international verständlich, umfassend und der Bedeutung des heterogenen Bestands der Institution angemessen… Wirklich?
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0077_075.jpeg 848 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-03 16:31:242023-05-26 07:51:53Heritage !? Die Zweite

    Tag der Städtebauförderung 2023

    Mai 2, 2023
    Am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kasseler Projekte mit Eröffnung Vorplatz Haus der Jugend ab 11:00-17:00 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/Perspektive_Neugestaltung-Vorplatz-Haus-der-Jugend-scaled.jpg 1732 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-05-02 08:03:462023-05-30 10:59:38Tag der Städtebauförderung 2023

    Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Mai 1, 2023
    Am 5. Mai 2023 von 11-18 Uhr auf dem Königsplatz
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Logo-Buendnis-Barrierefrei-scaled.jpg 893 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-05-01 11:00:472023-05-01 11:02:23Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

    Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit

    April 28, 2023
    Am Freitag, 05.05.23 ab 18.00 Uhr veranstaltet die HEILSARMEE - Sozial-Center Kassel eine Lesung mit dem Bestsellerautor Richard Brox.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_7197-1-rotated.jpg 480 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-28 09:23:202023-04-28 09:23:20Lesung und Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 2, 2023

    Einen lebendigen Fachbereich feiern

    Juni 2, 2023

    StadtSommerKassel auf dem Friedrichsplatz

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen