Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Auf den Spuren des Froschkönigs

    Märchenhafte Heldenreise auf dem Weihnachtsmarkt

    Fußabdrücke in der Kasseler City? Das kann doch nur der Froschkönig gewesen sein! Gemeinsam mit der diesjährigen Symbolfigur des Kasseler Märchenweihnachtsmarkts können sich kleine und große Entdecker*innen ab dem 22. November auf eine spannende Heldenreise durch die vorweihnachtlich geschmückte Innenstadt und zur GRIMMWELT hinauf begeben.

    Los geht’s am Tannenbaum auf dem Königsplatz – der ersten von insgesamt neun interaktiven Stationen, an denen die mutigen Heldinnen und Helden knifflige Fragen beantworten und einiges erleben können. Alles, was man hierfür braucht, ist ein Smartphone, mit dem man per QR-Code die jeweiligen Aufgaben abrufen kann und den Weg zur nächsten Station erfährt. Hierzu gehören beispielsweise der düstere Märchenwald auf dem Friedrichsplatz, aus dem man sich nur mit den richtigen Antworten „befreien“ kann, die Märcheneisrutsche an der Treppenstraße und der Brunnen auf dem Opernplatz, wo es Gelegenheit für ein Erinnerungs-Selfie mit dem Froschkönig gibt.

    Tolle Belohnungen und noch mehr Schätze

    Keine Frage: Wahrer Heldenmut muss belohnt werden! Deshalb winken unterwegs unter anderem süße Leckereien, eine königliche Krone und natürlich die legendäre goldene Kugel der unvorsichtigen Prinzessin. Mit etwas Glück kann man außerdem eines der geheimnisvollen Weihnachtspakete gewinnen, die sich auf dem Grund des Rathausbrunnens verbergen.

    Wer dann schließlich die GRIMMWELT und damit die letzte Station der Heldenreise erreicht, kann sich noch mal ganz in Ruhe das spannende Märchen vom Froschkönig erzählen lassen – und dann gleich zur nächsten Entdeckertour starten: Denn an der Museumskasse gibt es nicht nur ein kleines Geschenk für die heldenhaften Teilnehmer*innen, sondern auch eine Schatzkarte, die zu einem weiteren Abenteuer für die ganze Familie einlädt …

    Neues interaktives Erlebnisformat

    Organisiert wird die spannende Heldenreise, mit der das vorweihnachtliche Märchenthema auf ganz neue Weise inszeniert wird, von Kassel Marketing in Zusammenarbeit mit der GRIMMWELT und den Weihnachtsmarkt-Schaustellern. „Mit unserer Heldenreise verknüpfen wir analoge und digitale Erlebnisräume auf dem Märchenweihnachtsmarkt erstmals in dieser Form miteinander“, sagt hierzu Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH. „Ein neues Konzept, mit dem wir hoffentlich viele mutige Heldinnen und Helden begeistern werden – und ihnen gleichzeitig auf spielerische Weise weitere attraktive Angebote in der Kasseler City nahebringen.“

    Analog zum Märchenweihnachtsmarkt, der wie in den vergangenen Jahren auch nach den Feiertagen geöffnet hat, kann man bis zum 30. Dezember auf die interaktive Heldenreise gehen.

    Weitere Infos auf www.weihnachtsmarkt-kassel.de

    Heldenreise Märchenweihnachtsmarkt

    Pressemitteilung der Kassel Marketing GmbH.

    Ähnliche Themen

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadtentwicklung – mit Christof Nolda, Stadtbaurat

    Januar 30, 2023
    Mit Christof Nolda: Donnerstag, 2.2.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 3.2.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-01-30 10:06:082023-01-30 10:06:08StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadtentwicklung – mit Christof Nolda, Stadtbaurat

    Dem „Schrei nach Freiheit Gehör verschafft“

    Januar 30, 2023
    Natalie Amiri wird mit dem Preis „Das Glas der Vernunft“ 2023 geehrt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Natalie_TS_©Johannes-Moths-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-30 07:36:302023-01-30 07:36:30Dem „Schrei nach Freiheit Gehör verschafft“

    Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Januar 26, 2023
    Ausstellung zur Sichtbarmachung und zum Abbau von Barrieren in der Region Kassel. Das Bündnis Barrierefrei ruft dazu auf: Barrieren bis zum 1. März 2023 einzureichen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Bild-Aufruf-des-Buendnis-Barrierefrei.jpg 960 960 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:27:532023-01-28 09:56:22Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Förderpreis Komische Literatur 2023

    Januar 27, 2023
    Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023 zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/1310a4340b2fafca11927240b26ae438.jpg 1125 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-27 07:40:062023-01-27 07:40:06Förderpreis Komische Literatur 2023

    Lesestoff für die Bahnfahrt

    Januar 26, 2023
    Nordhessischer VerkehrsVerbund veröffentlicht neue Ausgabe der „Poesie unterwegs“-Hefte zum Thema Familie – Kostenlos in Zügen erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Titel-Poesie-unterwegs-Familie.jpeg 1280 908 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:11:472023-01-26 18:12:36Lesestoff für die Bahnfahrt

    Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Januar 25, 2023
    Die Reihe Tanzhaus temporär möchte den zeitgenössischen Tanz der freien Kassler Tanzszene in der Stadt sichtbarer machen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Tanzhaus-temporaer-2-GP-23.11.2022-©-K-H-Mierke-@Buehnenlicht-MZ6_8387-NEF_DXO_-scaled.jpg 1703 2560 Bettina Helmrich https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Bettina Helmrich2023-01-25 07:20:062023-01-25 07:31:56Tanzhaus temporär N°2 “What do we need the others for”

    Deutschland hat ein Rassismusproblem

    Januar 24, 2023
    Die Silvester-Debatte offenbart den hierzulande tief verwurzelten Rassismus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/mittendrin-0123-1.jpg 606 693 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2023-01-24 14:54:332023-01-24 14:55:44Deutschland hat ein Rassismusproblem

    Die neue Kreativschmiede im Werratal

    Januar 22, 2023
    Kindern und Jugendlichen bietet das medienWERK Eschwege einen Zugang zu ton und Film. Auch Musik- und Medienbegeisterte haben hier ihren ganz eigenen Ort bekommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/kreativschmiede-1.jpeg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-22 09:14:462023-01-23 09:26:41Die neue Kreativschmiede im Werratal
    Elena Heinen, Lukas Prelle 2023

    Carmina Burana

    Januar 20, 2023
    Das studentische Orchester in progress, der Campus-Chor Cantiamo, sowie das Schlagzeug-Ensemble der Universität Kassel präsentieren Carl Orffs Carmina Burana.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Carmina-Burana-Plakat-V7-Digital-scaled.jpg 2560 1810 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-01-20 11:44:232023-01-20 11:44:23Carmina Burana
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Gestaltung: Patrick Barzagar-Nazari
    Januar 10, 2023

    Mappenberatung Visuelle Kommunikation

    Januar 19, 2023

    TRICKREICH 23

    Januar 18, 2023

    Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen