Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    FRÜHLINGS-WALD-RALLYE IM NATURPARK REINHARDSWALD

    Der Winterschlaf ist vorbei, es geht raus in die Natur! Im Reinhardswald heißt es jetzt Ostereier suchen und an neun Stationen viel Wissenswertes über den Wald mit seinen Tieren lernen.

    Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür! Zu diesem Anlass hat der Naturpark Reinhardswald e.V. eine „Frühlings-Wald-Rallye“ für die gesamte Familie entwickelt. An neun Stationen des Naturparkwanderweges warten spannende Aufgaben und Mitmach-Aktionen für kleine und große Waldentdecker.

    Auf dem 5,3 Kilometer langen und gut markierten „Kleeberg-Rundweg“ (2) stehen die Rallye-Stationen unter dem Motto „Frühlingserwachen und Osterfreude“. An den Stationen können Fragen rund um die Natur und den Wald beantwortet werden. Was verändert sich um diese Jahreszeit im Wald? Wer erwacht alles aus seinem Winterschlaf? Und was ist eigentlich der Unterschied zur Winterruhe? Diese und viele weitere Fragen begleiten spielerisch die kurzweilige Wanderung. Schon die Stationsnamen wecken die Neugier: Was es wohl beim Froschkönig, dem Specht oder im Winterquartier zu entdecken gibt? Im Fokus stehen das Erleben und genaue Kennenlernen der Umwelt mit allen Sinnen. Die Fragen und Aufgaben richten sich vor allem an Kinder ab dem Grundschulalter, jedoch sind auch alle anderen Altersgruppen herzlich willkommen und werden sicher ebenfalls jede Menge Spaß haben. Im Wald können Spuren heimischer Tiere gefunden werden und auch lauschtechnisch gibt es etwas auf die Ohren. Auch der neu angelegte Totholzgarten von Walter Kouril in Zusammenarbeit mit dem Naturpark ist entlang der Route integriert.

    Vielleicht begegnet den Wanderern auch der Osterhase? Entlang des Weges sind auf Holzscheiben bemalte Ostereier an verschiedenen Bäumen versteckt. Es ist gar nicht so einfach, diese zu finden. Die Lösung zur Eiersuche finden die Gäste am Ende der Tour, auf den einzelnen Stationen selbst gibt es die Lösung gleich vor Ort.

    „Schon die Winterwald-Rallye zur Weihnachtszeit wurde von unseren Gästen sehr gut angenommen. Ich freue mich sehr, dass uns eine Praktikantin hier tatkräftig unterstützen konnte. Solch eine Rallye ist immer Teamarbeit, auch künftig wollen wir Pop-up-Wanderungen für unsere Gäste anbieten“, erklärt Bianka Zydek, Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald.

    Eine wunderbare Ergänzung für Familien zu der Frühlings-Wald-Rallye auf dem „Kleeberg-Rundweg“ (2), ist der ganzjährig angelegte Nistkasten-Waldvogel-Lehrpfad. Dieser startet ebenso am gleichen Wanderparkplatz und befindet sich auf den ersten drei Kilometern des „Ahlberg-Reinersen-Rundwegs“. Der Weg ist mit einer (1) markiert. Hier können rund 30 verschiedene Nistkästen für unterschiedliche Vögel, sowie mehrere Infotafeln der heimischen Vogelwelt inklusive QR-Codes für Vogelstimmen, entdeckt werden.

    Die Frühlings-Wald-Rallye startet am Wanderparkplatz „Zentrum Pfadfinden“ in Immenhausen und steht ab sofort bis Ende Mai zur Verfügung. Für weitere Informationen zur Waldrallye steht die Tourist-Information in Hofgeismar unter mail@naturpark-reinhardswald.de und 05671 / 999 222 zur Verfügung. Alle Infos stehen auch online zur Verfügung unter www.naturpark-reinhardswald.de.

    Direkt zur Frühlings-Wald-Rallye geht’s unter:
    https://www.naturpark-reinhardswald.de/naturpark_reinhardswald/details.php?id=310667

    Frühlings-Wald-Rallye, Station „Ich sehe was, was du nicht siehst…“, © Naturpark Reinhardswald

    9.4.2022

    Pressemeldung:

    Ähnliche Themen

    Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

    Juli 1, 2022
    Interview mit Çağla Şahin, die im Jahr 2021 mit ihrer Rede eingeladen wurde.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/cagla-sahin2_foto-anja-köhne.jpeg 426 640 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-01 08:37:582022-06-30 13:42:51Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

    Gemeinsam den Beat bestimmen!

    Juni 29, 2022
    Von Aufnahme bis Abschlusskonzert: Im BEAT-Projekt produzieren Kasseler Jugendliche ihre eigene Musik.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/Der-junge-Rapper-Wael-issa-Latouf-singt-über-seine-internationale-Freundesgruppe_2-Kopie-scaled.jpeg 2560 1707 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-29 13:51:202022-06-29 17:15:29Gemeinsam den Beat bestimmen!

    StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören

    Juni 27, 2022
    Nelly Langelüddecke und Markus Möller von Mehr Demokratie e.V. experimentierten im Stadt Labor zum Thema "Direkte Demokratie".
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-06-27 20:42:582022-06-27 20:42:58StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören

    Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

    Juni 22, 2022
    In der Künstler-Nekropole Kassel ist ein weiteres Grabkunstwerk eingeweiht worden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/246796P.jpeg 1093 1643 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-22 11:33:422022-06-22 11:34:22Grabkunstwerk von E.R. Nele an Künstler-Nekropole übergeben

    OK, REGINA

    Juni 22, 2022
    Eine Ausstellung eines spontan gebildeten, temporären Kollektivs mit 25 Künstler:innen am 25. Juni, von 18:00-22:00 Uhr in der Reginastrasse 16, 34119 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/REGINA-P15-1.jpeg 1280 910 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-22 09:14:152022-06-21 17:18:25OK, REGINA

    Erste Hilfe : first aid

    Juni 21, 2022
    Eine Ausstellung im Rahmen der documenta 15 vom 18. Juni bis 24. September. Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr, im Hugenottenhaus, Friedrichstr. 25.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/SR_2202871_Foto-Pascal-Heußner-2.jpg 2480 1654 Christine Lang-Blieffert https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Christine Lang-Blieffert2022-06-21 10:25:582022-06-21 13:44:04Erste Hilfe : first aid
    www.kunstklusiv.info

    KunstKlusiv

    Juni 27, 2022
    Kunst mit allen Sinnen erleben - von der Hildesheimer Blindenmission in der Kreuzkirche Kassel
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/moritz-bormann.jpg 320 320 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-27 08:57:542022-06-21 10:29:25KunstKlusiv
    automatic.church

    automatic.church

    Juni 14, 2022
    Automatische Kirche / automatic.church. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gehen der Frage nach „Wie weit kann/soll/darf der Einfluss der Technologie in der Kirche gehen?“
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/automatic_church_Kreuzkirche_Kassel.png 385 577 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-06-14 11:46:332022-06-14 11:47:44automatic.church

    Artifizielle Ökologien

    Juni 14, 2022
    Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/Flyer-neu-rotated.jpg 595 842 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2022-06-14 09:40:092022-06-15 17:43:26Artifizielle Ökologien
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 27, 2022

    Kreativ arbeiten, gemeinsam wirken

    Ev. Stadtkirchenamt Kassel
    Juni 22, 2022

    „Gott in der Stadt“: Predigtreihe in der Martinskirche Kassel

    Juni 20, 2022

    Krieger + Schramm gewinnt Deutschen Baupreis

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen