Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    FRÜHLINGS-WALD-RALLYE IM NATURPARK REINHARDSWALD

    Der Winterschlaf ist vorbei, es geht raus in die Natur! Im Reinhardswald heißt es jetzt Ostereier suchen und an neun Stationen viel Wissenswertes über den Wald mit seinen Tieren lernen.

    Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür! Zu diesem Anlass hat der Naturpark Reinhardswald e.V. eine „Frühlings-Wald-Rallye“ für die gesamte Familie entwickelt. An neun Stationen des Naturparkwanderweges warten spannende Aufgaben und Mitmach-Aktionen für kleine und große Waldentdecker.

    Auf dem 5,3 Kilometer langen und gut markierten „Kleeberg-Rundweg“ (2) stehen die Rallye-Stationen unter dem Motto „Frühlingserwachen und Osterfreude“. An den Stationen können Fragen rund um die Natur und den Wald beantwortet werden. Was verändert sich um diese Jahreszeit im Wald? Wer erwacht alles aus seinem Winterschlaf? Und was ist eigentlich der Unterschied zur Winterruhe? Diese und viele weitere Fragen begleiten spielerisch die kurzweilige Wanderung. Schon die Stationsnamen wecken die Neugier: Was es wohl beim Froschkönig, dem Specht oder im Winterquartier zu entdecken gibt? Im Fokus stehen das Erleben und genaue Kennenlernen der Umwelt mit allen Sinnen. Die Fragen und Aufgaben richten sich vor allem an Kinder ab dem Grundschulalter, jedoch sind auch alle anderen Altersgruppen herzlich willkommen und werden sicher ebenfalls jede Menge Spaß haben. Im Wald können Spuren heimischer Tiere gefunden werden und auch lauschtechnisch gibt es etwas auf die Ohren. Auch der neu angelegte Totholzgarten von Walter Kouril in Zusammenarbeit mit dem Naturpark ist entlang der Route integriert.

    Vielleicht begegnet den Wanderern auch der Osterhase? Entlang des Weges sind auf Holzscheiben bemalte Ostereier an verschiedenen Bäumen versteckt. Es ist gar nicht so einfach, diese zu finden. Die Lösung zur Eiersuche finden die Gäste am Ende der Tour, auf den einzelnen Stationen selbst gibt es die Lösung gleich vor Ort.

    „Schon die Winterwald-Rallye zur Weihnachtszeit wurde von unseren Gästen sehr gut angenommen. Ich freue mich sehr, dass uns eine Praktikantin hier tatkräftig unterstützen konnte. Solch eine Rallye ist immer Teamarbeit, auch künftig wollen wir Pop-up-Wanderungen für unsere Gäste anbieten“, erklärt Bianka Zydek, Geschäftsführerin Naturpark Reinhardswald.

    Eine wunderbare Ergänzung für Familien zu der Frühlings-Wald-Rallye auf dem „Kleeberg-Rundweg“ (2), ist der ganzjährig angelegte Nistkasten-Waldvogel-Lehrpfad. Dieser startet ebenso am gleichen Wanderparkplatz und befindet sich auf den ersten drei Kilometern des „Ahlberg-Reinersen-Rundwegs“. Der Weg ist mit einer (1) markiert. Hier können rund 30 verschiedene Nistkästen für unterschiedliche Vögel, sowie mehrere Infotafeln der heimischen Vogelwelt inklusive QR-Codes für Vogelstimmen, entdeckt werden.

    Die Frühlings-Wald-Rallye startet am Wanderparkplatz „Zentrum Pfadfinden“ in Immenhausen und steht ab sofort bis Ende Mai zur Verfügung. Für weitere Informationen zur Waldrallye steht die Tourist-Information in Hofgeismar unter mail@naturpark-reinhardswald.de und 05671 / 999 222 zur Verfügung. Alle Infos stehen auch online zur Verfügung unter www.naturpark-reinhardswald.de.

    Direkt zur Frühlings-Wald-Rallye geht’s unter:
    https://www.naturpark-reinhardswald.de/naturpark_reinhardswald/details.php?id=310667

    Frühlings-Wald-Rallye, Station „Ich sehe was, was du nicht siehst…“, © Naturpark Reinhardswald

    9.4.2022

    Pressemeldung:

    Ähnliche Themen

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 27, 2023
    Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    Blusowski sucht den Blues

    März 24, 2023
    Eine ausgelassene Tour durch Kasseler Bars, Tanz- und Musiklokale.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Kneipentour_Buehne_MB_2.jpg 1655 2369 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-24 07:58:062023-03-24 19:57:05Blusowski sucht den Blues

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 22, 2023
    Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg 1700 1133 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)
    März 27, 2023

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen