Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Für Bewegung und soziale Entwicklung

    NHW setzt Kooperation mit Kasseler Kitas fort

    Hessens größtes Wohnungsunternehmen unterstützt bundesweite Initiative SPORT VERNETZT auch im Jahr 2025.

    Die Kinder tragen einander Huckepack. Sie hüpfen, springen und laufen um Turnmatten herum und versuchen, bunte Bälle in einen gut bewachten Bällekorb zu werfen. Übungsleiter Dustin Liedtke begleitet sie auf dem Tambourin und versucht zwischendurch immer mal wieder, sich Gehör zu verschaffen. Gar nicht so einfach in dieser wuseligen, ungeheuer motivierten Atmosphäre, in der man eines ganz schnell feststellt: Jedes einzelne Kind hat hier jede Menge Spaß. In einer Atmosphäre voller Energie und Kinderlachen kündigt die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) die Fortsetzung ihrer Unterstützung für die bundesweite Initiative „SPORT VERNETZT – Gemeinsam für Bewegung“ an. Auch 2025 wird die NHW zusammen mit dem Kasseler Sportverein ACT in vier Kindertagesstätten in Kassel Bewegung, soziale Kompetenz und Gesundheit der Kinder fördern.

    Zusammenarbeit für mehr soziale Teilhabe
    Die Initiative „SPORT VERNETZT“ wird in Kooperation mit Deutschlands größtem Basketballclub Alba Berlin durchgeführt und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Sportorganisationen zu stärken. Seit Dezember 2023 unterstützt NHW dieses Angebot, das speziell darauf ausgerichtet ist, Kindern und Jugendlichen aus sozial herausfordernden Verhältnissen den Zugang zu sportlichen Aktivitäten zu erleichtern. Anfang Dezember 2024, trafen sich die Partner in der Städtischen Kita Waldau II, um die Fortschritte des Programms zu begutachten. Neben der Kita Waldau II profitieren die Mädchen und Jungen im Kinderhaus Waldau in der Breslauer Straße, in der Kita Oberzwehren in der Schenkelsbergstraße und in der evangelischen Kita Mattenzwerge jede Woche für zwei Stunden von der Kooperation. Alle Kitas liegen in Quartieren mit großem NHW-Wohnungsbestand. Das Quartier Waldau ist mit rund 600 Wohnungen das größte NHW-Quartier in Nordhessen.

    SPORT VERNETZT: Vertreter von NHW und ACT Kassel überzeugten sich in der Kita Waldau davon, dass das Angebot dort ankommt, wo es gebraucht wird. Foto: NHW / Andreas Fischer

    „Engagement kommt dort an, wo es benötigt wird“
    Die Bilanz fällt rundum positiv aus. „Die motorische Schulung und die Stärkung der Körperbeherrschung der Kinder sind jeden Euro wert“, sagt Angela Reisert-Bersch, Leiterin des Fachbereichs Soziale Quartiersentwicklung und Marketing bei der NHW. „Wir sehen, dass unser Engagement genau dort ankommt, wo es benötigt wird.“ Sascha Holstein, Leiter des NHW-Regionalcenters Kassel, ergänzt: „Unser primäres Ziel ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Doch ein gesundes und sozial förderliches Umfeld ist ebenso wichtig. Mit diesen Bewegungsangeboten tragen wir wesentlich zur Lebensqualität in unseren Quartieren bei.“ „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, dass es für jedes Kind attraktive Bewegungsangebote gibt, die nicht nur Spaß machen, sondern auch leicht zugänglich sind und zu mehr Aktivität in der Freizeit anregen. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch diese Initiative einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit und sozialer Integration in unseren Quartieren leisten“, führt Alexander Hauschild aus, Projektleiter Soziale Quartiersentwicklung bei der NHW.

    Auch Kita-Leiterin Christiane Bauer ist voll des Lobes. „Dieser wichtige Baustein der Bildungsarbeit fördert die Gesundheit der Kinder. Die Mädchen und Jungen werden sehr einfühlsam an das Bewegungsangebot herangeführt und sind engagiert und mit viel Freude dabei.“ Im Sommer nahm eine Kindergruppe sogar am Sportfest des ACT teil. „Die Angebote von SPORT VERNETZT reichen von grundlegender Bewegungsschulung über das Heranführen an verschiedene Ballsportarten bis hin zu spezifischen Trainings“, erläutern Cedric Toth und Jonny Klink von ACT. „In den Kitas geht es um den spielerischen Zugang zu Sport und Bewegung. Die Spiele werden so gewählt, dass alle Kinder motiviert werden, Herausforderungen anzunehmen, gleichzeitig aber bestärkt werden, diese mit ihren eigenen Ressourcen zu meistern.“

    So viel Spaß macht Huckepack: Die Initiative SPORT VERNETZT – Gemeinsam für Bewegung“ fördert Bewegung, soziale Kompetenz und Gesundheit der Kinder. Foto: NHW / Andreas Fischer

    07.01.2025


    Pressemeldung:

    Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW)
    mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit über 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 890 Mitarbeitende. Mit 60.000 Mietwohnungen an 112 Standorten in Hessen gehört sie zu den führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Das Regionalcenter Kassel bewirtschaftet rund 17.500 Wohnungen, darunter rund 5.000 in der Stadt Kassel. Unter der NHW-Marke ProjektStadt führt sie nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben durch. Sie ist Gründungsmitglied der Initiative Wohnen.2050, um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen. Mit hubitation verfügt die NHW zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen.
    www.nhw.de/

    Ähnliche Themen

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    MEMORY LANDSCAPES

    Juli 9, 2025
    Die Ausstellung des Kasseler Kunstvereins findet vom 5. Juli bis zum 17. August 2025 statt und zeigt Werke von Katarina Jazbec und Natalia Papaeva.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/memorylandscapes_flyerdigital-scaled-Kopie.jpeg 855 1225 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-09 11:34:252025-07-09 11:34:25MEMORY LANDSCAPES

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 18, 2025

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 15, 2025

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen