Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Die Code Week startet in Nordhessen

    Vom 16. bis 28. Oktober

    „Komm machen“ ist das diesjährige Motto der Code Week. Sie lädt europaweit Kinder und Jugendliche ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In Nordhessen findet die Code Week vom 16. bis 28. Oktober statt.

    Roboter bauen, Computerspiele gestalten oder Apps entwickeln – bei der Code Week können Kinder und Jugendliche in vielen kostenlosen Angeboten in ganz Deutschland ins Tüfteln, Hacken und Programmieren einsteigen und direkt selbst loslegen. „Komm machen“ ist das Motto in diesem Jahr: Teilnehmende können ganz praktisch erleben, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork im Tüfteln und Programmieren steckt. Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig.

    Auch bei der Code Week Nordhessen gibt es dieses Jahr zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Lokale Partner sind das MINT Forum Hessen sowie die Stadt Kassel. Schirmherrin Nicole Maisch, Dezernentin für Jugend, Gesundheit, Bildung und Chancengleichheit der Stadt Kassel, betont die Wichtigkeit der Code Week für die Region: „Digitale Kompetenz ist mittlerweile eine Kulturtechnik, die für ein selbstbestimmtes Leben unabdingbar geworden ist, so wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Mit digitalen Kompetenzen lassen sich ganz reale Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klimawandel oder nachhaltige Mobilität lösen. Sie sind daher ein wirksames Werkzeug, die Welt von morgen mitzugestalten und bietet berufliche Chancen. Deshalb schließen wir uns in Kassel und Nordhessen einer Bewegung an, die in vielen Regionen als Europäische Code Week bereits etabliert ist. Ich freue mich, wenn in diesem Jahr viele Kinder und Jugendliche aus Kassel vor und in den Herbstferien neugierig die spannenden Mitmachangebote in der Region nutzen.“

    Schirmherr Alexander Starke, 2. Vorsitzender des IT Netzwerk e.V. und Geschäftsführer des IT Systemhauses Starke + Reichert, fügt hinzu: „Ohne digitale Kompetenzen wird es in Zukunft schwer sein, in vielen Berufen erfolgreich zu sein oder aktiv die Zukunft mitzugestalten. Die fortschreitende Digitalisierung erfordert ein grundlegendes Verständnis von Technologie und die Fähigkeit, mit digitalen Tools und Plattformen umzugehen. Deshalb unterstützt das IT Netzwerk e.V. die Code Week Nordhessen, um jungen Menschen aller Altersstufen digitale Kompetenzen zielgruppengerecht zu vermitteln. Mit ihren praxisorientierten Lernangeboten leisten die oftmals ehrenamtlichen Organisatoren einen wichtigen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Teilnehmenden für eine zunehmend digitalisierte Welt.“

    Mitmachtag für Schulklassen und Schüler:innen
    Alle Schulen, Schulklassen und Schüler:innen sind eingeladen, die vielen Workshops an der Max-Eyth-Schule und Oskar-von-Miller Schule in Kassel am 18. Oktober von 10 bis 18 Uhr zu nutzen.

    Science Game Jam: Jugendliche entwickeln Computerspiele
    Ein weiteres Highlight ist der Science Game Jam, bei dem Teilnehmende ab 13 Jahren ein eigenes Computerspiel entwickeln können. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, kreativ sein reicht aus. Zudem bietet der Austausch zwischen Anfänger:innen und Fortgeschrittenen den Jugendlichen eine besondere Vielfalt, sodass sie voneinander lernen und gemeinsam am Projekt arbeiten können. Am Ende können die Teilnehmenden ihr eigenes Computerspiel zum Thema Science weltweit zugänglich machen auf itch.io.

    Anmeldungen zu den kostenfreien Veranstaltungen sind direkt auf der Webseite der Code Week Nordhessen möglich:  https://nordhessen.codeweek.de/.

    Dort finden Interessierte auch weitere Informationen und das Programm.

    02.10.2023


    Pressemitteilung:

    Regionalmanagement NordHessen GmbH

    Weitere Infos und Anmeldungen:
    https://nordhessen.codeweek.de/

    Ähnliche Themen

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    November 29, 2023
    Die Resonanzfähigkeit der documenta steht laut Prof. Dr. Heinz Bude auf der Kippe. mittendrin-Interview mit dem Gründungsdirektor des documenta-Instituts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Post-Kopie-1.png 958 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-29 11:13:182023-11-29 11:18:47„Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie
    Die KiTi-Gruppe der Wau-Mau-Insel

    Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    November 28, 2023
    Die Teilnehmer:innen setzen sich für Tiere ein, indem sie Videos zu verschiedenen Tierschutzthemen produzieren und diese u.a. über MOK Kassel verbreiten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/kiti_preisverleihung_mittendrin.jpg 684 845 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2023-11-28 13:04:062023-11-28 13:09:58Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    November 27, 2023
    Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären beim Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FriedWald_StadtZeitKassel_Winter_Waldführung-Kopie.jpeg 1361 1975 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-27 07:34:092023-11-27 07:34:09FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    Kreativ durch den Winter!

    November 26, 2023
    Die kalte Jahreszeit bietet zahlreiche Möglichkeiten sich in Handarbeit zu üben und kleine Herausforderungen zu meistern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/seite8-kreativ-winter-sz118.jpeg 1258 1888 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-26 12:00:142023-11-29 12:44:00Kreativ durch den Winter!

    Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    November 23, 2023
    Mit einem Online Shop für Deko- und Yogakissen startet L.E.S.S. LIMITED EDITIONS.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/LESS-scaled.jpeg 1703 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-23 13:06:342023-11-24 13:05:46Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    November 21, 2023
    Das Netzwerktreffen ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Aktionsraum-Landleben-1080x1080-1.jpg 1080 1080 Anna-Sophie Ohlwein https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Anna-Sophie Ohlwein2023-11-21 13:38:312023-11-22 08:23:44Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    November 21, 2023
    Am Sonntag, 26. November, um 17.00 Uhr wird im Schauspielhaus des Staatstheaters der Kulturpreis der Stadt Kassel 2023 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/3-264425P.jpeg 786 1181 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-21 12:42:172023-11-21 12:43:53Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    Paradox? Rassismus!

    November 20, 2023
    acatech STUDIE: Kulturwandel und mehr Migration notwendig! Bund Länder Gipfel beschließt: Deutschland soll für Migranten unattraktiver werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/kleinklein.jpg 303 477 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2023-11-20 08:13:432023-11-20 08:25:01Paradox? Rassismus!
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    November 16, 2023

    Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt startet

    November 16, 2023

    Silvester im Staatstheater

    November 16, 2023

    Kulturbeirat der Stadt Kassel hat neuen Vorsitz

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen