Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Stadtteilkonferenz: Wohnen im Vorderen Westen – Zügelloser Wohnungsmarkt oder strategische Wohnungspolitik?

    Samstag 22.02.2020 von 14 – 18 Uhr im Stadtteilzentrum Vorderer Westen (Elfbuchenstraße 3, 34119 Kassel)

     

    In vielen Großstädten in Deutschland wird mittlerweile über Regelungen des Wohnungsmarktes zum Teil heftig und kontrovers diskutiert. Diese Debatte scheint in Kassel bei den für die Wohnungspolitik Verantwortlichen bisher noch nicht angekommen zu sein. Deshalb soll in dieser Stadtteilkonferenz eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Wohnungspolitik im Vorderen Westen erfolgen und eine Diskussion über Maßnahmen und konkrete Schritte gegen Gentrifizierung eingeleitet werden.

    Die Mieten im Vorderen Westen steigen bei Neuvermietung immer mehr und es gibt einen offensichtlichen Verdrängungsprozess angestammter Mieter durch ungebremste Umwandlung von  bezahlbarem Wohnraum in Eigentumswohnungen. Dies wird teilweise mit sehr rüden Methoden durchgesetzt (siehe z. B. Goethestraße 71 und 73 oder Wilhelmshöher Allee 174). Soweit im Vorderen Westen neu gebaut wurde, entstanden fast ausschließlich Wohnungen (in der Mehrzahl  Eigentumswohnungen) für besser Verdienende. Insgesamt nimmt auch der Bestand an bezahlbarem Wohnraum immer mehr ab. So findet eine soziale Entmischung des Stadtteils statt, das heißt, dass im Stadtteil die besser verdienende Mittelschicht überrepräsentiert ist. Für weniger Begüterte reduziert sich dagegen nicht nur der verfügbare Wohnraum, sondern auch ihre sozialen Räume werden immer weiter beschnitten.

    Mit dieser Stadtteilkonferenz soll eine Möglichkeit eröffnet werden, über die Folgen dieser von politischer Seite weitgehend ignorierten Veränderungsprozesse im Stadtteil zu diskutieren. Es sollen Maßnahmen beraten werden, wie die Wohnraumentwicklung unter Berücksichtigung bezahlbarer Mieten gestaltet werden kann und welche politischen Möglichkeiten der Gegensteuerung gegen Entmietung und Verdrängung vorhanden sind. Auch die große Integrationsbereitschaft der Stadtteilbewohner soll dafür genutzt werden, indem ein offenes Forum für Betroffene und Mieter im Stadtteil geschaffen wird, wo sie sich artikulieren können und mit ihren Fragen und Problemen Gehör finden. Die Erfahrung zeigt, dass politische Veränderungen in der Regel ohne Druck durch die Betroffenen nicht in Gang kommen.

    Für das Organisationsteam
    mit herzlichen Grüßen Ihr Prof. Dr. Hermann Heußner
    (Vorsitzender Europa-Union Kassel, 0561/18825; h.heussner@hs-osnabrueck.de)

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen