Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Sonneschutz – Was Sie wissen sollten!

    Geschützt den Sommer genießen und gleichzeitig die Hautgesundheit ernst nehmen: Tipps für den Sommer.

    Die Hosen werden kürzer und die Nächte länger. Der Sommer ist da. Glückshormone wie Serotonin werden durch die Sonne angeregt. Doch ob im Sommer am Sandstrand oder beim Skifahren in den Bergen – Sonnenstrahlen begleiten uns an allen 365 Tagen im Jahr – und ganz so ungefährlich sind sie nicht. Die starke Belastung durch Sonnenstrahlen führt zu Sonnenbrand und kann darüber hinaus zu langfristigen Schäden wie vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs führen. Starke UV-Strahlen tragen dazu bei, die Augen zu schädigen; Beispielsweise in Form von Katarakten, einer Verschlechterung des Sehvermögens oder Schädigungen an der Hornhaut. Insbesondere UV- A – und UV-B Strahlen verursachen genetische Schäden in den Hautzellen, welche zu bösartigen Tumoren führen können. UV-Strahlungen tragen zur vorzeitiger Hautalterung bei, indem sie Kollagen und Elastin in der Haut abbauen was zur Faltenbildung, Pigmentflecken und schlaffer Haut beitragen kann. Beachtenswert ist ebenfalls der UV-Index, der angibt, wie stark die Sonnenstrahlen sind und wie schnell sie schädliche Auswirkungen auf die Haut haben können. Dieser Wert liest sich beispielsweise in der Wetterapp auf dem Smartphone oder im Internet auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes und des Bundesamtes für Strahlenschutz.

    Sich effektiv Schützen
    Angemessene Schutzmaßnahmen können durch das Tragen von gutem Sonnenschutz, dem Vermeiden von übermäßigem Sonnenbaden oder sogenannte Schutzkleidung wie Kappen und Sonnenbrillen erfolgen.

    In Apotheken lässt sich eine Vielzahl von hervorragenden Sonnenschutzmarken finden, welche speziell dafür entwickelt wurden, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung zu schützen. Bereits mit einem Lichtschutzfaktor von 30+ ist man bis zu fünf Stunden geschützt.

    Qualitativ hochwertige Sonnenbrillen lassen sich bei jeden Optiker erwerben. Bei dem Kauf einer guten Sonnenbrille ist auf die Aufschrift UV400 oder „100 Prozent UV-Schutz“ zu achten. Er zeigt an, dass die Gläser alle UV-Strahlen bis zu einer Wellenlänge von 400 Nanometer herausfiltern. Bei einem Wert bis zu 400 Nanometern spricht man von einer bläulichen Farbe, auch Ultraviolett genannt.

    Es ist also von Bedeutung, sich vor intensiver Sonnenstrahlung zu schützen und sich dabei umfassend und fachkundig beraten zu lassen.

    Erkärung der im Text genutzten Fachbegriffe

    Nanometer
    ist eine Messeinheit für die Wellenlänge von Licht.

    UV-A – Strahlen: Aging
    gehen tiefer in die Hautzellen und sind verantwortlich für Faltenbildung und Hautalterung. Unterstützen jedoch die Bildung von Vitamin D.

    UV-B – Strahlungen: Burning
    hingegen haben kürzere Wellenlängen und sind die Ursachen für oberflächliche Hautschäden wie Sonnenbrand und Hautkrebs. Zusätzlich tragen sie zur Bräunung der Haut bei.

    Der UV-Index
    ist die Messskala, welche die Stärke und Intensität der UV-Strahlen von der Sonne angibt. Die Skala reicht von 0 bis 11+ und je höher der Wert ist, desto intensiver sind die UV-Strahlen. Ein hoher UV-Index bedeutet ein erhöhtes Risiko für Hautschäden.

    Diese Katze weiß, wie man den Sommer stilvoll und sicher genießt.

    06.07.2023

    Text:
    Tuana Katirci

    Ähnliche Themen

    Ferien-Special in der Weser-Therme

    Juli 3, 2025
    Mit der „Langen Thermennacht“ am 11. Juli 2025 und der „Familienzeit“ wird die schönste Zeit des Jahres im Dreiländereck gebührend gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Plakat_Lange_Thermennacht_2025_07_11_A4-scaled.jpg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-03 09:47:112025-07-03 09:47:11Ferien-Special in der Weser-Therme

    Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Juni 23, 2025
    MUT-TOUR 2025: Gemeinsam unterwegs gegen Depression – mit Bewegung, Austausch und Öffentlichkeitsarbeit. Am 30.06.2025 ist der Halt in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/MUT-TOUR_Tandem_Andreas_Stenzel.jpeg 852 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-23 13:20:392025-06-23 13:20:39Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 18, 2025
    Entdecken Sie den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung. Die Waldführungen sind kostenlos und finden regelmäßig statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Sommer-2025-Kopie.jpeg 1219 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-18 10:53:122025-06-16 10:53:28Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Juni 13, 2025
    Ihr neuer Wohlfühlort – mitten in der Stadt Kassel. Wohl umsorgt lässt sich die Auszeiten aus dem Alltag gut genießen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/1-000068580-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-13 07:42:372025-06-13 08:03:42Sich im La’Bua Institut Gutes tun

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Juni 5, 2025
    Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums lädt das Augustinum Kassel am Samstag, 7. Juni 2025, von 15-18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/augustinum-250425-KSL-55-Jahre.jpg 1653 2480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-05 09:06:512025-06-05 12:55:59Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mai 20, 2025
    Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/3a8ffc7cdd18f489b5e7fedf8aec603b.webp 1246 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:02:012025-05-20 23:02:01GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Sommertouren „Walk&Talk“

    Mai 20, 2025
    Zu drei sommerlichen Spaziergängen lädt die Kontaktstelle für Trauerkultur in Kooperation mit dem Hessisch-Waldeckschen Gebirgsverein Kassel (HWGV) ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Antje-und-Birgit-IMG_9097.jpg 1200 1200 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-20 12:05:212025-05-20 12:05:21Sommertouren „Walk&Talk“

    Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Mai 19, 2025
    Auf dem Portal für regionale Lebensmittel regional-optimal.de sind jetzt auch die Feierabendmärkte mit einer eigenen Darstellung zu finden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2024-10-07-16.35.42-scaled.jpg 1928 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:48:432025-05-19 00:48:43Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Mai 13, 2025
    Vom 16. bis 18. Mai 2025 können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/WWF-Naturschutzeinsatz_WWF-Marcel-Gluschak.jpg 697 1046 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 18:11:122025-05-13 18:11:12Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 3, 2025

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen