Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Schwersterkrankte Kinder im Leben begleiten

    Anlässlich des „Tages der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar hebt Regierungspräsident Mark Weinmeister hervor, wie wichtig die Arbeit der haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen in der Kinderpalliativversorgung ist.

    „Der Einsatz der Helferinnen und Helfer verlangt viel Herzblut und ihre Arbeit mit schwererkrankten Kindern und Jugendlichen ist unschätzbar wertvoll“, betont Regierungspräsident Mark Weinmeister, der auch Schirmherr der „Kleinen Riesen Nordhessen“ ist. „Allen Akteurinnen und Akteuren auf dem Feld der Kinderpalliativversorgung gilt mein größter Dank und Respekt – und das nicht nur zum Tag der Kinderhospizarbeit. Aktionstage wie dieser tragen allerdings dazu bei, dieses wichtige Thema im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und Interesse für die Belange der Betroffenen zu schaffen.“

    Bereits seit zehn Jahren stehen die Kleinen Riesen Nordhessen Eltern schwerstkranker Kinder beratend zur Seite. Denn mit der Diagnose kommt nicht nur der Schmerz über den drohenden Verlust. Kinder und Eltern haben oft mit dem Gefühl von Einsamkeit, Hilflosigkeit und Überforderung zu kämpfen. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit, die Kinderkrankenschwestern und Kinderärztinnen und -ärzte sind dann rund um die Uhr für die Familien erreichbar. Der in 2014 gegründete Verein für Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen hat sich seither weiterentwickelt. Vor zwei Jahren wurde er in eine gemeinnützige GmbH überführt und setzt auf eine ganzheitliche Versorgung durch das KinderPalliativTeam Nordhessen mit Kinderärztinnen und -ärzten, Kinderkrankenschwestern, Sozialarbeiterin und Trauerbegleiterin.

    „Wir sind dankbar für die gute Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Kinderhospizdiensten im Regierungsbezirk Kassel. Im gemeinschaftlichen Austausch bilden wir zusammen ein leistungsfähiges Netz, das die Familien auffängt und hält“, erläutert Prof. Dr. Michaela Nathrath, ehrenamtliche Gesellschafterin der Kleinen Riesen Nordhessen. „Noch in diesem Jahr ist der Baubeginn eines eigenen Kleine Riesen Hauses geplant. Im Kleine Riesen Haus lernen Eltern, was bei der Pflege ihres schwerstkranken Kindes zuhause zu beachten ist und welche Hilfsmittel wie am besten eingesetzt werden. Damit stärken wir die Eltern und tragen dazu bei, dass sich die Lebensqualität der Kinder und ihrer Familien verbessert. Mit der geplanten Eröffnung in 2025 wird es Platz für acht voll ausgestattete Familienappartements bieten. Bundesweit gibt es bisher nur in Hamburg eine derartige Einrichtung.“

    „Trotz des bedrückenden Themas gehört die Kinderpalliativversorgung umso mehr ins Zentrum der Öffentlichkeit. Ich würde mir wünschen, dass in Zukunft noch offener über das Schicksal lebenszeitverkürzend erkrankter Menschen gesprochen werden kann, ohne falsche Scham- und Schicklichkeitsgefühle. Denn durch das Sprechen darüber lernt man viel besser damit umzugehen. Und wer keine Berührungsängste hat, ist auch eher bereit, seine Hilfe anzubieten“, so Mark Weinmeister abschließend.

    Seit 2022 ist Mark Weinmeister Schirmherr der Kleinen Riesen. Bereits seine Amtsvorgänger, die Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke (†) und Hermann-Josef Klüber engagierten sich als Schirmherren.

    Regierungspräsident Mark Weinmeister, spricht anlässig des Tages der Kinderhospizarbeit seinen Dank aus. Bildquelle: RP Kassel.

    9.2.2024

    Presseinformation:

    Regierungspräsidium Kassel

    Hintergrund

    In Deutschland leben rund 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit schweren, lebensverkürzenden Krankheiten, davon rund 3.000 in Hessen.

    Im Kontext der Hospiz- und Palliativarbeit denkt man in erster Linie nicht an Patienten im Kindesalter. Denn trotz vielfältiger Informationsmöglichkeit wird der Tod junger Menschen nach wie vor als gesellschaftliches Tabuthema aufgefasst. Dabei gehen die Anfänge der Kinderhospizarbeit in Deutschland bereits bis in die 1990er-Jahre zurück.

    Um in der Gesellschaft eine größere Sichtbarkeit für die Kinder- und Jugendhospizarbeit zu schaffen, rief der Deutsche Kinderhospizverein e.V. am 10. Februar 2006 den Tag der Kinderhospizarbeit ins Leben. Seitdem findet er jährlich begleitet von zahlreichen Aktionen statt.

    Weitere Informationen:

    Hospiz- und PalliativVerband Hessen e. V.

    Kleine Riesen Nordhessen

    Ähnliche Themen

    Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    August 12, 2025
    Die Fotoausstellung der US-amerikanische Künstlerin Laura Cobb findet vom 22.08. – 24.08.2025 im Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23, in Gudensberg statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/Tires.jpg 2000 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-12 10:36:382025-08-12 10:36:38Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    BEGEGNUNGEN 2025

    August 11, 2025
    Vom 22. bis 24. und 29. bis 31. August findet das Kasseler Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN 2025 statt. Die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/1_Begegnungen2025-Kopie.jpeg 971 1213 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-11 08:23:262025-08-13 09:04:55BEGEGNUNGEN 2025

    Robin Hood – Das Musical

    August 7, 2025
    Das Musical spielt vom 01.08. bis 14.09.2025 im Schlosstheater Fulda und erzählt eine spannende Geschichte über Mut, Liebe und Gerechtigkeit im England des 12. Jahrhunderts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/03-Robin-Hood-2025-Foto-Sophia-Walkenhorst-Copyright-spotlight-musicals-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-07 14:14:102025-08-07 14:19:05Robin Hood – Das Musical
    WUSF Public Media

    Kunst kann jeder

    August 6, 2025
    Für Viele ist Kunst (und die die sie ausüben) etwas Abgehobenes. Dabei ist alles was wir tun etwas Abgehobenes, etwas, dass sich abhebt. Auch Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/marcel-duchamp-fountain-1917-3352916748.jpg 812 828 Klaus Beleczko https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Beleczko2025-08-06 20:33:252025-08-08 12:38:48Kunst kann jeder
    Initiative Gedenkort Königstor

    Solidaritätsfest am Orbit

    August 4, 2025
    Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/SP-Koenigstor_OpenHouse_1.png 839 819 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-08-04 11:46:472025-08-04 11:46:47Solidaritätsfest am Orbit

    Zukunftsraum Kirchenschiff

    August 1, 2025
    Ein neuer Blick auf die Nutzung von Kirchenräumen ist durch Schwindende Mitgliederzahlen, Priestermangel und finanzielle Engpässe gefragt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/image075.jpg 1040 1386 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-01 12:56:102025-08-08 10:03:32Zukunftsraum Kirchenschiff

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    August 12, 2025

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    August 12, 2025

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen