Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Die Kleinen Riesen feiern 10-jähriges Bestehen

    Die Kleinen Riesen feiern in diesem Jahr einen bedeutsamen Meilenstein: Seit zehn Jahren setzt sich das ambulante KinderPalliativTeam aus Nordhessen, bestehend aus Ärzt*innen, Pflegekräften und psychosozialen Fachkräften dafür ein, schwerstkranke Kinder und ihre Familien in der Region medizinisch-pflegerisch und psychosozial zu versorgen.

    Kleine Riesen feiern Geburtstag
    Bei der 10-Jahres-Feier am vergangenen Samstag im Hallenbad Ost zogen die drei Gesellschafter der Kleinen Riesen, Prof. Dr. Michaela Nathrath, Dr. Thomas Voelker und Stefan Wimmel, Bilanz und gaben einen Ausblick in die Zukunft. „Als wir vor einem Jahrzehnt mit unserer Arbeit begannen, hatten wir eine Vision: Wir wollten eine Einrichtung schaffen, die schwerstkranke Kinder und ihre Familien unterstützt und ihnen in schwierigen Zeiten zu Hause zur Seite steht. Wir können mit Freude sagen, dass wir diese Vision in die Realität umgesetzt haben“, verkündete Nathrath. „Auf unserem Weg haben uns viele Menschen und Institutionen begleitet, die an unsere Vision geglaubt haben. Wir freuen uns, dass diese auch heute so zahlreich mit uns feiern“, bedankte sich Wimmel bei den rund 300 geladen Gästen aus den betroffenen Familien, der Politik, den langjährigen Netzwerkpartnerschaften und den vielen Möglichmachern, die regelmäßig die Kleinen Riesen finanziell unterstützen. Für die Arbeit mit den schwerstkranken Kindern sprach Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller seinen vollen Respekt für das Team der Kleinen Riesen aus. Zum Abschluss bekräftigte Voelker: „Wir haben uns stetig weiterentwickelt und so ist auch die Idee, ein Kleine Riesen Haus zu bauen, entstanden. Dort sollen Eltern die Pflege ihres Kindes lernen. Ein weiterer Meilenstein in unserer Geschichte, auf den wir sehr gespannt sind!“ Für den Bau dieses Hauses hatte Staatsministerin Diana Stolz neben ihren Grußworten noch eine Überraschung im Gepäck: 2 Millionen Landesförderung aus Wiesbaden.

    Dr. Thomas Voelker (Gesellschafter der Kleinen Riesen), Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller, Staatsministerin Diana Stolz, Prof. Dr. Michaela Nathrath und Stefan Wimmel (beide Gesellschafter der Kleinen Riesen); Foto: Carolin Ludwig

    KinderPalliativTeam: Eine Erfolgsgeschichte über zehn Jahre hinweg
    Von der Gründung an verfolgten die Kleinen Riesen das Ziel, junge Patient*innen und ihre Familien, trotz schwerer Erkrankungen, eine möglichst hohe Lebensqualität in der Häuslichkeit zu schenken und Leid zu lindern. In den vergangenen Jahren ist das KinderPalliativTeam zu einer unverzichtbaren Stütze in der Region geworden. Rund 350 Familien hat das Team in den vergangenen zehn Jahren betreut, etwa die Hälfte dieser Familien haben ihr Kind verloren. In der Betreuung der Familien macht das KinderPalliativTeam regelmäßig im gesamten Regierungsbezirk Kassel und darüber hinaus Hausbesuche, derzeit etwa 20 pro Woche. Diese Hausbesuche dauern in der Regel eine Stunde. Manchmal ist das Team aber auch drei Stunden vor Ort oder auch dreimal hintereinander am selben Tag da, um Schmerzen zu lindern, Krampfanfälle zu durchbrechen, Wunden zu versorgen und auf die Sorgen der Familien zu reagieren. Das KinderPalliativTeam ist 365 Tage, 24 Stunden täglich für die Familien im Einsatz.
    Was bleibt, ist die Aufgabe, die Öffentlichkeit für die Themen Kinderpalliativmedizin und -pflege zu sensibilisieren. Der Geburtstag steht damit nicht nur für einen erfolgreichen Rückblick, sondern auch für den festen Willen, diese wichtige Arbeit in Zukunft fortzusetzen. Das KinderPalliativTeam bleibt weiterhin eine unverzichtbare Kraft, die Familien in den schwersten Momenten des Lebens beisteht.
     
    Kleine Riesen Haus: Blick in die Zukunft
    Auch in den kommenden Jahren planen die Kleinen Riesen ihre Arbeit weiter auszubauen und noch mehr schwerkranke und chronisch kranke Kinder zu unterstützen. Von den Familien haben die Kleinen Riesen gelernt, dass sie nicht nur eine palliative Betreuung am Lebensende für ihre Kinder brauchen, sondern dass Hilfe für chronisch kranke Kinder sehr viel früher einsetzen muss. Häusliche Kinderkrankenpflegedienste sind nicht mehr flächendeckend vorhanden, dies ist ein bundesweites Problem. Das ist der Grund, warum die Kleinen Riesen das Kleine Riesen Haus bauen. Das Haus soll aus acht Familienappartements bestehen, in welche die Familien mit ihren Kindern für zwei bis zwölf Wochen einziehen. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Eltern die Pflege ihres kranken Kindes lernen, den Alltag zu Hause simulieren und mit Selbstvertrauen wieder nach Hause zurückkehren. Die Investitionssumme beträgt 8,1 Millionen Euro. Der Baubeginn ist für das kommende Jahr geplant.

    09.10.2024

    Pressemeldung:
    Kleine Riesen Nordhessen


    Über die Kleinen Riesen Nordhessen

    Die Kleinen Riesen sind Träger des ambulanten KinderPalliativTeams Nordhessen. Sie setzen sich dafür ein, dass unheilbar schwerstkranke Kinder und Jugendliche durch das KinderPalliativTeam Nordhessen ganzheitlich, umfassend und kompetent begleitet im Kreise ihrer Familie und in ihrem vertrauten Zuhause sterben dürfen. Die Patienten und Angehörigen werden vom KinderPalliativTeam medizinisch- pflegerisch und psychosozial in der schwierigen Lebensphase unterstützt. Sie sind ein zuverlässiger und stabiler Anker in einer Zeit voller Sorgen, Wut und Trauer.

    www.kleine-riesen-nordhessen.de

    Ähnliche Themen

    Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    August 12, 2025
    Die Fotoausstellung der US-amerikanische Künstlerin Laura Cobb findet vom 22.08. – 24.08.2025 im Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23, in Gudensberg statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/Tires.jpg 2000 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-12 10:36:382025-08-12 10:36:38Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    BEGEGNUNGEN 2025

    August 11, 2025
    Vom 22. bis 24. und 29. bis 31. August findet das Kasseler Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN 2025 statt. Die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/1_Begegnungen2025-Kopie.jpeg 971 1213 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-11 08:23:262025-08-13 09:04:55BEGEGNUNGEN 2025

    Robin Hood – Das Musical

    August 7, 2025
    Das Musical spielt vom 01.08. bis 14.09.2025 im Schlosstheater Fulda und erzählt eine spannende Geschichte über Mut, Liebe und Gerechtigkeit im England des 12. Jahrhunderts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/03-Robin-Hood-2025-Foto-Sophia-Walkenhorst-Copyright-spotlight-musicals-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-07 14:14:102025-08-07 14:19:05Robin Hood – Das Musical
    WUSF Public Media

    Kunst kann jeder

    August 6, 2025
    Für Viele ist Kunst (und die die sie ausüben) etwas Abgehobenes. Dabei ist alles was wir tun etwas Abgehobenes, etwas, dass sich abhebt. Auch Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/marcel-duchamp-fountain-1917-3352916748.jpg 812 828 Klaus Beleczko https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Beleczko2025-08-06 20:33:252025-08-08 12:38:48Kunst kann jeder
    Initiative Gedenkort Königstor

    Solidaritätsfest am Orbit

    August 4, 2025
    Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/SP-Koenigstor_OpenHouse_1.png 839 819 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-08-04 11:46:472025-08-04 11:46:47Solidaritätsfest am Orbit

    Zukunftsraum Kirchenschiff

    August 1, 2025
    Ein neuer Blick auf die Nutzung von Kirchenräumen ist durch Schwindende Mitgliederzahlen, Priestermangel und finanzielle Engpässe gefragt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/image075.jpg 1040 1386 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-01 12:56:102025-08-08 10:03:32Zukunftsraum Kirchenschiff

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    August 12, 2025

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    August 12, 2025

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen