Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Rassismuskritische KinderWelten auf der Zielgeraden zum Deutschen Kita-Preis 2025

    Die Kita Himmelsstürmer und das Familienzentrum Himmelsstürmer, beide in Trägerschaft der VIVA Stiftung gGmbH, haben sich gemeinsam mit der Initiative emPowerKidS als „Bündnis Rassismuskritische KinderWelten“ für den diesjährigen Deutschen Kita-Preis beworben. Gemeinsam setzen sie sich für Vielfalt, Teilhabe und eine vorurteilsbewusste Bildung ein. Nachdem bereits mehrere Hürden im Bewerbungsprozess gemeistert wurden, geht das Bündnis nun in die entscheidende Phase: Es zählt zu den acht Finalisten in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“, und darf damit auf eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der frühen Bildung hoffen. Der Deutsche Kita-Preis ist insgesamt mit 110.000 Euro dotiert.

    Foto: emPowerKidS

    Die Erstplatzierten in den beiden Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro. Für die Zweitplatzierten gibt es je 15.000 Euro, für die Drittplatzierten je 10.000 Euro. Schon jetzt ist allen Finalisten die Teilnahme an der feierlichen Preisverleihung am 27. November 2025 in Berlin sicher. Wer nicht ausgezeichnet wird, erhält 1.000 Euro als Anerkennung für die herausragende Arbeit.

    Das macht das Bündnis Rassismuskritische KinderWelten so besonders

    Im bisherigen Auswahlprozess hat die Initiative damit überzeugt, wie sie mit ihrer Arbeit für das Thema Rassismus sensibilisiert und sich für den Abbau von Diskriminierungen in Kitas und darüber hinaus einsetzt. Kita-Materialien werden zum Beispiel auf Vielfalt überprüft und pädagogische Fachkräfte zu rassismuskritischer Arbeit fortgebildet. Workshops, Selbstverteidigungs- oder Hip-Hop-Kurse bieten betroffenen Kindern und Familien Schutzräume, in denen sie positive Erfahrungen machen und vielseitig gestärkt werden.

    Jetzt geht es in die Praxis

    Um sich ein umfassendes Bild von der pädagogischen Arbeit der Initiative vor Ort zu machen, reist im Sommer ein Team aus zwei Fachleuten an. Dabei sprechen sie mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und führen einen Workshop durch, in dem das Bündnis-Team gemeinsam seine Arbeit reflektiert und auch Impulse für die Zukunft mitnimmt. „Sowohl die Interviewphase als auch der Workshop bieten den Bündnissen die Chance, nochmal intensiv zusammen und an sich zu arbeiten. Im Workshop beschäftigt sich das Bündnis auch mit seiner Zukunft und arbeitet an ganz konkreten Themen. Als Geschenk lassen wir ihnen einen Handlungsplan da, sodass das Bündnis direkt weiterarbeiten kann“, so Stefan Clotz, Bündnis-Experte. Die Ergebnisse der Besuche fließen in fundierte Berichte ein, anhand derer die Fachjury im November die Preisträger auswählt.

    Die Finalisten 2025 auf einen Blick

    Neben den acht Initiativen der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ stehen auch acht Einrichtungen in der Kategorie „Kita des Jahres“ im Finale. Eine Auflistung aller Finalisten sowie weitere Informationen zur Auszeichnung und zum Auswahlverfahren finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de.

    Über den Deutschen Kita-Preis

    Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der DFL Stiftung, dem Didacta-Verband, der Marke ELTERN, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Soziallotterie freiheit+. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas und lokalen Bündnissen zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.

    30.06.2025

    Pressemitteilung:

    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
    Tel.: 030 25 76 76 – 892

    Veröffentlicht von: emPowerKidS

    Ähnliche Themen

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 14, 2025
    Als Schirmherr hat Regierungspräsident Mark Weinmeister an zwei Tagen das ambulante KinderPalliativTeam begleitet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/20250530_092711147_iOS-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-14 18:17:202025-07-14 18:17:20Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juli 10, 2025
    Vom 17. bis 20. Juli 2025 findet in Wolfhagen der 188. Kram- und Viehmarkt statt. Das Heimatfest bietet moderne Attraktionen, Gastronomie, ländliche Themen und Tierschau.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/woh-oben-scaled.jpeg 1917 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 10:22:532025-07-10 10:22:53188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Tag des Freibads

    Juli 5, 2025
    Der „Tag des Freibads“ am 7. Juli lädt dazu ein, die schönen Seiten des Sommers mitten in Kassel zu genießen
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Auebad-Voller-Aussenbereich-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-05 18:02:232025-07-05 18:02:23Tag des Freibads

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Ferien-Special in der Weser-Therme

    Juli 3, 2025
    Mit der „Langen Thermennacht“ am 11. Juli 2025 und der „Familienzeit“ wird die schönste Zeit des Jahres im Dreiländereck gebührend gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Plakat_Lange_Thermennacht_2025_07_11_A4-scaled.jpg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-03 09:47:112025-07-03 09:47:11Ferien-Special in der Weser-Therme

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 2, 2025
    In Köln überreichte die Flossbach von Storch Stiftung den Gewinnern des Wettbewerbs Medaillen, Urkunden und Preise. Ein Schülerteam aus Kassel war auch dabei.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Piethan_econo_me_Print-0561.jpg 1181 1772 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-02 11:38:352025-07-02 11:38:35econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Juni 30, 2025
    emPowerKidS ermöglicht Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Kindern empowernde Mehrheitserfahrungen in geschützten Räumen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild-Kita.jpg 1163 762 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-06-30 17:10:172025-06-30 17:10:17Bündnis aus Kassel steht im Finale
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 30, 2025

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 29, 2025

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 28, 2025

    Sportlich durch den Sommer!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen