Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Apotheke mit Herz in Hofgeismar

    Im Mai 2022 benannte Frau Cordula Markowski ihre damalige M-Apotheke in Hofgeismar um. Jetzt, gut 8 Monate später, habe ich mit ihr noch mal darüber gesprochen.

    Foto: Apotheke mit Herz

    Frau Markowski, mittlerweile sind gut 8 Monate vergangen, seit Sie Ihre Apotheke umbenannt haben. Als Sie damals Ihren Entschluss verkündeten, gab es auch einige kritische Stimmen, trotzdem standen Sie zu Ihrer Entscheidung und ließen sich nicht beirren. Wie stehen Sie heute dazu?

    Ich würde es jederzeit wieder tun. Es hat in meinem Bewusstsein einiges verändert. Durch den Kontakt mit Ihrer Frau war mir die Brisanz des Themas für die Betroffenen bereits bewusst. Durch mein Handeln wurde ich nun selbst im Wechsel als Antirassismus-Aktivistin oder duckmäuserische Opportunistin gesehen.

    Rückblickend betrachtet bereuen Sie Ihre Entscheidung also nicht?

    Nein.

    Können Sie uns erzählen, wie die Kund:innenreaktionen waren? Was haben Sie als heftigste Ablehnung empfunden, was als größte Zustimmung?

    Einige Kunden waren total entsetzt und wollten dann nicht wieder in die Apotheke kommen. Andere haben uns beglückwünscht und den neuen Namen sehr begrüßt. „Der sei auch viel schöner.“ Einige fanden es toll und mutig, dass wir ein Zeichen gesetzt haben.

    Foto: Das Team der Apotheke mit Herz

    Vernehmen Sie immer noch Kund:innenreaktionen, oder spricht heute niemand mehr darüber?

    Die Reaktionen der Menschen beziehen sich derzeit eher auf den neuen Namen und das schöne Logo und darauf, wie gut das zu uns passt.

    Und wie haben es Ihre Mitarbeitenden aufgenommen?

    Eine Mitarbeiterin war total dagegen. Sie hat die Apotheke inzwischen verlassen. Alle anderen sehen es als zeitgemäße Chance für einen Neubeginn. Wir sind im Team zusammen gewachsen und unterstützen uns gegenseitig. Am aller schönsten wäre es, wenn ich jetzt auch noch neue Mitarbeiter/innen finden würde (sie lächelt).

    Foto: Apotheke mit Herz – Lieferservice

    Gab es Feedbacks von anderen Apotheker:innen?

    Eigentlich nicht. Nur eine Studienkollegin von mir wurde inspiriert, Ihre Apotheke umzubenennen. Die Apotheke ist aber keine M-Apotheke!

    Können Sie uns auch noch etwas über die Kosten berichten? Oft ist ja zu lesen, dass diese kaum zu stemmen seien.

    Alles in allem circa 20.000 Euro. Viel schlimmer war aber der bürokratische Aufwand dahinter.

    Die Kosten lassen sich natürlich nicht wegdiskutieren. Haben Sie sich am Ende einfach nicht mehr mit dem Namen wohlgefühlt und schon allein deswegen hat sich die Umbenennung für Sie gelohnt?

    Ja. Das hat alles nicht mehr gepasst.

    Es fühlt sich also besser an, Inhaberin einer “Apotheke mit Herz” zu sein?

    Definitiv.

    Hätten Sie Ihr heutiges Wissen schon zu der Zeit gehabt, als Sie die Eigentümerin der Apotheke wurden, hätte es die “Apotheke mit Herz” schon seit 2019 gegeben?

    Ja.

    Möchten Sie zum Schluss noch etwas hinzufügen?

    Ich kann nur jeden ermuntern, etwas zu tun, das die Gesellschaft, also uns alle, weiterbringt. Denkt nicht „für mich wird es gerade noch ausreichen“ oder „das können die Anderen machen“. Es ist die Zeit der Umwandlungen und Entscheidungen. Manchmal muss man sich durchkämpfen und kann dann gestärkt etwas Neues genießen. Zeitenwende nennt das der Kanzler.

    Liebe Frau Markowski, vielen Dank für das interessante Gespräch.

    Äußerst gern.

    02.02.2023

    Das Interview führte der mittendrin Autor Thomas Hunstock mit Frau Cordula Markowski, der Inhaberin der Apotheke mit Herz in Hofgeismar.

    Herr Hunstock schreibt als Gastautor u.a. für die Frankfurter Rundschau, den Stern und die Berliner Zeitung

    Ähnliche Themen

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    Dezember 2, 2022
    Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stadtzeit113_-titel-Kopie.jpeg 1280 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-02 08:28:072022-12-02 08:30:45Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    November 11, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!

    Oktober 13, 2022
    Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/SZ-112_-final-Titelbild.jpg 1169 827 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-10-13 13:48:532022-10-13 13:54:05Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!

    ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel

    Oktober 8, 2022
    Prof. Alexander Reichel und Klaus Schaake sprechen über das Konzept zur Neuordnung der Evangelischen Bank in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/architekturen_foto-e1665252291823.jpg 727 666 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-10-08 20:00:142022-10-08 20:17:02ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel

    15 Jahre DenkmalKunst-Festival

    September 24, 2022
    130 Künstler*innen und 160 Veranstaltungen sorgen für mächtigen Wirbel in der Historischen Altstadt von Hann. Münden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/DKKD_KeyVis_mittendrin_KS_RGB.jpeg 905 1280 Esther Niederhammer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Esther Niederhammer2022-09-24 11:29:512022-09-24 11:30:5015 Jahre DenkmalKunst-Festival

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    August 3, 2022
    Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/SZ-111_-final-cut1.jpg 728 815 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 11:12:012022-08-03 13:34:09StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören

    Juli 21, 2022
    Philipp Oswalt und Klaus Schaake "experimentierten" zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-07-21 21:53:362022-07-23 14:35:18StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 27, 2023

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)
    März 27, 2023

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    März 24, 2023

    Blusowski sucht den Blues

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen