Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Casseler Frühlings-Freyheit vom 31. März bis 3. April

    Attraktives Familienwochenende in der City

    Zwei Jahre lang mussten die Kasselerinnen und Kasseler wegen Corona darauf verzichten, den Frühling mit einem fröhlichen Fest in der City zu begrüßen. Doch nun ist es endlich wieder soweit: Vom 31. März bis 3. April lädt die Casseler Frühlings-Freyheit zu einem langen Familienwochenende mit vielen Attraktionen und natürlich dem verkaufsoffenen Sonntag ein.

     

    „Natürlich haben auch wir uns gefragt, ob es angesichts des Krieges in der Ukraine angemessen ist, ein Volksfest zu veranstalten. Unsere Gedanken sind allgegenwärtig bei den Menschen in der Ukraine, die wir mit aller Kraft unterstützen, vor allem durch die Aufnahme Geflüchteter und durch humanitäre Hilfen. Wir glauben jedoch, dass es trotz dieser Situation richtig ist, den Menschen in Kassel – insbesondere auch Familien mit Kindern – nach zwei schwierigen Jahren die Möglichkeit zu bieten, einige unbeschwerte Stunden bei uns in der City zu verbringen“, sagt Christian Geselle.

    Familienkirmes auf dem Königsplatz

    Und hierfür bietet die Casseler Frühlings-Freyheit viele Gelegenheiten: So erwartet auf dem Königsplatz eine kleine Familienkirmes mit Fahrgeschäften und Gastronomieständen für jeden Geschmack die Besucherinnen und Besucher. Mit Kettenflieger, Kinderkarussell, Bungeetrampolin und dem Familienfahrgeschäft Hawaii Swing ist hier ist jede Menge Spaß und Abwechslung angesagt.

    Mittelaltermarkt, Blütenpracht und mehr

    Eine der Hauptattraktionen der Casseler Frühlings-Freyheit ist der Mittelaltermarkt auf dem Friedrichsplatz, auf dem man sich auf eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit begeben kann. Auf dem „Blühenden Opernplatz“ können die Besucherinnen und Besucher die Farbenpracht des Frühlings genießen und sich mit frischen Blumen sowie österlichen Dekoartikeln eindecken. Außerdem findet hier am 2. April unter dem Motto „Vielfalt macht stark!“ ein Fotoshooting mit dem Profi-Fotografen Bernd Schölzchen statt, mit dem Jugendliche ein Zeichen für Vielfalt setzen können.

    Der beliebte Flohmarkt mit Herz lädt „Unter den Linden“ zu einem gemütlichen Bummel ein, während im Quartier Wilhelmsstraße im Rahmen der „Auto-Mobil“-Ausstellung die neuesten Trends in Sachen Elektromobilität präsentiert werden. Für beste Unterhaltung in der City sorgen außerdem Gaukler, originelle Walk Acts und die Mittelalterband „Unvermeydbar“. Am 3. April bietet dann der verkaufsoffene Sonntag die ideale Gelegenheit für eine frühlingshafte Shoppingtour.

    Ausflüge ins historische „Chassalla“

    Zum ersten Mal bietet Veranstalter Kassel Marketing auf der diesjährigen Frühlings-Freyheit Kostümführungen an, bei denen kleine und große Besucher*innen viel Wissenswertes über das mittelalterliche Kassel erfahren und sich über manch eine historische Anekdote amüsieren können. Die einstündigen Führungen finden am 2. und 3. April jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr statt. Startpunkt ist der Jack Wolfskin Store, An der Garnisonkirche 3. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten.

    „Vier Tage lang ein buntes Programm für die ganze Familie: Mit der Casseler Frühlings-Freyheit möchten wir Menschen jeden Alters wieder ein rundum tolles Erlebnis-Wochenende bieten, das draußen zum Feiern und Genießen einlädt“, kommentiert Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kasseler Marketing GmbH. „Gleichzeitig ist die Casseler Frühlings-Freyheit für den Kasseler Einzelhandel, das Gastgewerbe sowie die Schausteller aus der Region ein wichtiges und dringend benötigtes Signal des Aufbruchs und Neuanfangs im documenta-Jahr!“

    Alle Infos, Hinweise zu den jeweils geltenden Hygiene- und Infektionsschutzregeln sowie das vollständige Programm gibt es auf https://www.casseler-freyheit.de.

    Heldenreise Märchenweihnachtsmarkt

    18.03.2022

    Pressemitteilung der Kassel Marketing GmbH.

    Ähnliche Themen

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025
    Stadtzeit Interview mit Prof. Dr. Mike Sandbothe zur neuartigen Synthese aus Achtsamkeitsübungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Mike-Sandbothe-scaled.jpeg 1829 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 15:39:512025-07-18 15:39:51Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 18, 2025
    Lehrende und Administratoren der Kunsthochschule Kassel protestieren gegen die geplanten Kürzungen an der Lehrstruktur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/250704_Kampagne-final-final-scaled.png 2560 2048 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 13:58:142025-07-18 13:58:14Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 15, 2025
    Tipps und Tricks für einen schönen und gut wachsenden Garten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/gartenkolumne-stadtzeit-schnitt-Kopie.jpeg 908 1166 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-15 12:21:372025-07-15 12:21:37Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 14, 2025
    Als Schirmherr hat Regierungspräsident Mark Weinmeister an zwei Tagen das ambulante KinderPalliativTeam begleitet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/20250530_092711147_iOS-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-14 18:17:202025-07-14 18:17:20Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025
    Der Faltplan regional-optimal.de der regionalen Produkte und ihrer Bezugsquellen ist für den Landkreis und die Stadt Kassel neu erschienen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Region-Kassel-25-scaled.jpg 2560 1811 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-07-11 15:05:172025-07-11 15:06:13Neue Karte mit regionalen Produkten

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 11, 2025
    Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/8882b105bcf95822f38e312c782fa23f.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 08:18:192025-07-10 13:18:35Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 10, 2025

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juli 8, 2025

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 5, 2025

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen