Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Ausstellungseröffnung „Frau“ von Iris Hoffmann

    Was es bedeutet, eine Frau zu sein

    01.02.2024, 18 Uhr: Ausstellungseröffnung „Frau“
    Iris Hoffmann widmet sich mit ihren Arbeiten zu dieser
    Ausstellung dem Wesen der Frau – figürlich und im Porträt.

    Die Ausstellung „Frau“ von Iris Hoffmann findet im Landkreis Kassel Kreishaus statt (Wilhelmshöher Allee 19 I Kassel). Zur Ausstellungseröffnung und der Vernissage am Donnerstag, 01. Februar 2024 um 18 Uhr, laden der Landkreis Kassel und die vhs Region Kassel gemeinsam ein. Sie findet im Kreishaus des Landkreises Kassel (Wilhelmshöher Allee 19-21, 34119 Kassel) statt. Der Landrat Andreas Siebert eröffnet die Ausstellung und die Einführung zur Ausstellung macht Susanne Jakubczyk (Kunsthistorikerin).

    Die Ausstellung stellt das Wesen der Frau in den Mittelpunkt. Die Arbeiten zum Thema sind in ganz unterschiedlichen künstlerischen Techniken entstanden. So sind neben Zeichnung und Malerei auch Druckgrafiken zu sehen, beispielsweise Kaltnadel-Radierungen. Mit einfühlsamem Blick zeigt Iris Hoffmann Darstellungen von Frauen, zum Großteil aus ihrem eigenen Umfeld. Die gemalten Porträts wirken in sich ruhig und friedlich. Genauso wagt Hoffmann den Blick auf sich selbst: als Frau, Mutter und Freundin. 

    Zu Club-Sounds von DJ Isang Load schließt die Ausstellung am Vorabend des Weltfrauentages, am  Donnerstag, den 07. März 2024, um 18 Uhr, mit einer bunten Finissage. Diese findet ebenfalls im Kreishaus des Landkreises Kassel statt und die Begrüßung übernimmt Vizelandrätin Silke Engler. Anschließend hält Johanna Günnel, Kunsthistorikerin, einen Impulsvortrag zum Thema „Frauen in der Kunst“. Zudem kommen die Gäste beim „Drink and Draw“ beim Zeichnen ins Gespräch.

    Die Ausstellung im Rahmen der Reihe ARTISTS IN RESIDENCE ist vom 1. Februar bis 7. März 2024, Mo. – Fr. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr frei zugänglich.

    Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen und bitten um kurze Rückmeldung unter: veranstaltungen@landkreiskassel.de, ob wir mit Ihrer Teilnahme bei der Vernissage bzw. der Finissage rechnen dürfen.

    Arbeit „Meine Gedanken“ (in Acryl).

    26.01.2024

    Einladung zur Ausstellungseröffnung

    Ähnliche Themen

    Anliegerstrasse Goethestr

    BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    Mai 22, 2025
    Die zu zahlenden Parkgebühren werden die Wahl anderer Verkehrsmittel fördernnd sich damit positiv auf die Lebensqualität und die Umwelt auswirken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2021-10-28-12.37.53-scaled.jpg 1916 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-05-22 10:39:382025-05-22 14:52:29BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    6. Gedenkfeier für Dr. Walter Lübcke

    Mai 22, 2025
    Das RP Kassel lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, dem 2. Juni 2025, um 15 Uhr zur Gedenkfeier ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2022_2.Juni_Martinskirche-1.jpg 852 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-22 10:04:502025-05-22 10:04:506. Gedenkfeier für Dr. Walter Lübcke

    Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

    Mai 22, 2025
    Am Wochenende des 17. und 18. Mai präsentierten 24 regionale und überregionale unabhängige Verlage ihre Buchprogramme im Palais Bellevue.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/03_Kasselbuch-25.jpeg 720 1280 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-22 08:00:402025-05-22 09:59:17Messe KasselBuch schließt Lücke im Kulturkalender

    Flohmarkt und Straßenfest in Akademiestraße

    Mai 21, 2025
    Am Sonntag, den 15. Juni 2025, findet ab 10 Uhr in der Akademiestraße in der Südstadt ein Straßenflohmarkt statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/PXL_20240525_1115563142-scaled.jpg 2560 1441 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-21 14:36:392025-05-21 14:36:39Flohmarkt und Straßenfest in Akademiestraße

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Mai 21, 2025
    Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums lädt das Augustinum Kassel am Samstag, 7. Juni 2025, von 15-18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/augustinum-250425-KSL-55-Jahre.jpg 1653 2480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-21 11:06:512025-05-21 11:11:55Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Nachhaltigkeit: Die Würfel sind gefallen

    Mai 21, 2025
    Das Green Office gibt mit einer Auftaktveranstaltung am 20. Mai im Max-Kade-Haus eine Sustain Tour zu den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/SDG_Würfel_GreenOffraschumann_0045-1-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-21 09:51:452025-05-21 09:51:45Nachhaltigkeit: Die Würfel sind gefallen

    15. Nationale Fachtagung von MENTOR

    Mai 20, 2025
    Lesementorinnen und Lesementoren aus ganz Deutschland kamen zur 15. Nationalen Fachtagung des MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V. ins Philipp-Scheidemann-Haus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Lesestunde-Copyright-Andreas-Endermann-374-scaled.jpg 1706 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:25:432025-05-20 23:25:4315. Nationale Fachtagung von MENTOR

    GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mai 20, 2025
    Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/3a8ffc7cdd18f489b5e7fedf8aec603b.webp 1246 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:02:012025-05-20 23:02:01GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Neue Ausstellung zur Kunst der Fortbewegung

    Mai 20, 2025
    Am 20. Mai startet die vom NVV in Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule Kassel organisierte Ausstellung in der Kubatur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Die-Kunst-der-Fortbewegung.jpeg 697 494 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 19:43:402025-05-20 19:43:40Neue Ausstellung zur Kunst der Fortbewegung
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 20, 2025

    Quartiersplatz Feldlager: Platz zum Spielen und Genießen

    Mai 20, 2025

    Sommertouren „Walk&Talk“

    Mai 20, 2025

    Mehr als ein Ort des Lernens

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen