
Bauliche Spuren Jüdischen Lebens in Harmuthsachsen
In Harmuthsachsen, einem Ortsteil von Waldkappel im Werra-Meißner-Kreis, gab es seit dem 17. Jahrhundert eine jüdische Gemeinde. In der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) wurde die Gemeinde ausgelöscht. Es sind jedoch zahlreiche bauliche Spuren erhalten, die an das jüdische Leben im Dorf erinnern.
Ein von Georgios Varelis geleitetes Seminar der Universität Kassel (Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen) hat in Zusammenarbeit mit den „Freundinnen und Freunden jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis e.V.“ diese Spuren dokumentiert. Sie werden mit dieser Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, welche auch die Rolle der Gestapostelle Kassel bei der Verfolgung der Harmuthsächser Jüdinnen und Juden ab 1933 aufzeigt.

Foto: Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor e.V.
Die Ausstellung
14. August 2025 bis 11. September 2025
Im ORBIT (ehemalige Tankstelle neben dem Polizeipräsidium Königstor)
Königstor 33, 34117 Kassel
Ausstellung geöffnet donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr und samstags 15.00 bis 17.00 Uhr
Eröffnung
Donnerstag, den 14. August 2025. 18.00 Uhr, u.a. mit Elena Padua (Sara-Nussbaum-Zentrum für jüdisches Leben), Martin Arnold (Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis), Georgios Varelis und Philipp Oswalt (Universität Kassel)
Weitere Veranstaltung
- Donnerstag, 21. August 2025, 18.00 Uhr – Die „Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis“ stellen sich vor
- Donnerstag, 28. August 2025, 16.00 bis 21.00 Uhr , Open House ORBIT, mit Musik, Reden, Gesprächen, Getränken, Besichtigungstouren durch das alte Polizeipräsidium
Ab dem 14. September 2025 wird die Ausstellung in der Synagoge in Harmuthsachsen gezeigt.
Beteiligte
- Universität Kassel, Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen/ Prof. Philipp Oswalt
- Freundinnen und Freunde jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Untere Denkmalschutzbehörde (Werra-Meissner Kreis)
- Architekturbüro Koch (Kassel)

Foto: Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor e.V.
01.08.2025
Eröffnung
Donnerstag, den 14. August 2025. 18.00 Uhr,
Donnerstags, 17.00 bis 19.00 Uhr
Samstags, 15.00 bis 17.00 Uhr